PayPal Aktie 28467085 / US70450Y1038
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Künstliche Intelligenz |
18.09.2025 22:25:00
|
Aktien von Google und PayPal im Fokus: Neue KI-Partnerschaft
Die Techriesen Google und PayPal sind bei der Implementierung von verschiedenen KI-Funktionen eine strategische Partnerschaft eingegangen. So reagieren die Aktien der Techgiganten.
• KI-Funktionen sollen ausgebaut werden
• Bezahloptionen PayPals nun auch bei Google verfügbar
Google und PayPal rücken beim Thema künstliche Intelligenz enger zusammen. Wie PayPal in einer Pressemitteilung bekannt gab, sind die beiden Techgrössen eine mehrjährige strategische Partnerschaft mit dem Fokus auf das Voranbringen von verschiedenen gewerblichen Lösungen eingegangen.
"PayPal ist ein führendes Unternehmen im digitalen Handel, und wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit auszuweiten, um Online-Transaktionen einfacher und sicherer zu machen", wird Sundar Pichai, CEO von Google und Alphabet in der Pressemitteilung zitiert. "Im Rahmen dieser Partnerschaft wird PayPal unsere branchenführende KI nutzen, um seine Dienste und Sicherheit zu verbessern, und wir werden die innovativen Zahlungsfunktionen von PayPal stärker integrieren, um eine bessere Erfahrung auf allen Google-Produkten und -Plattformen zu ermöglichen."
Auch PayPal-Präsident und -CEO Alex Chriss kam zu Wort: "In dieser neuen Welt des agentenbasierten Handels sind Vertrauen und Innovation entscheidend. Gemeinsam mit Google sind wir Vorreiter im digitalen Handel und sorgen für mehr Möglichkeiten für Händler und Nutzer weltweit. Wir machen die Produkte und Dienstleistungen von PayPal für Milliarden von Google-Nutzern zugänglich und definieren neu, was auf globaler Ebene möglich ist."
PayPal-Bezahloptionen nun auch im Google-Universum verfügbar
Konkret wollen Google und PayPal zusammenarbeiten, um neue KI-Shopping-Erlebnisse zu erschaffen und neue Standards für die Zukunft des agentenbasieren Handels innerhalb der Industrie zu entwickeln. Dabei stösst die globale Bezahlstruktur PayPals auf die KI-Expertise Googles. Darüber hinaus sollen PayPals-Bezahlangebot wie das Hyperwallet, PayPal Payouts oder der PayPal Checkout in die verschiedenen Google-Produkte integriert werden. So werden die PayPal-Bezahloptionen nun auch bei Google Cloud, Google Ads und Google Play verfügbar sein.
Zusätzlich will PayPal mit Google Cloud zusammenarbeiten, um "seine technologischen Grundlagen, Anwendungen und Infrastruktur neu zu gestalten und damit die Handels- und Zahlungsplattform der nächsten Generation von PayPal voranzutreiben", wie es in der Mitteilung heisst.
So bewegen sich die Aktien von Google und PayPal
Die Aktien der beiden Tech-Giganten reagierten unterschiedlich im NASDAQ-Handel: Während die Alphabet C-Aktie letztlich 0,99 Prozent auf 252,33 US-Dollar gewann, gab die PayPal-Aktie 0,15 Prozent auf 68,52 US-Dollar nach.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PayPal Inc
|
31.10.25 |
PayPal Aktie News: PayPal steigt am Abend (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
PayPal Aktie News: PayPal am Freitagnachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
PayPal Aktie News: Investoren trennen sich am Freitagmittag vermehrt von PayPal (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
PayPal Aktie News: PayPal verzeichnet am Vormittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte eine PayPal-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
PayPal-Aktie: Blick auf Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


