Credit Suisse Aktie 1213853 / CH0012138530
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Credit Suisse-Studie |
11.03.2017 12:47:48
|
Aktienmärkte: In diesen Ländern konnten Anleger die stärksten Renditen einfahren
Zwei Weltkriege und grosse technische Fortschritte liegen zwischen 1900 und 2016. In dieser Zeit haben es einige Nationen geschafft, durchgehend hohe Renditen aufrechtzuerhalten.
Das vergangene Jahrhundert war geprägt von vielen Veränderungen. Neben zwei Weltkriegen und der Wirtschaftskrise während der 20er Jahre, wurde die Welt auch Zeuge von grossen technischen Fortschritten. Dennoch konnte man als Aktionär in einigen Ländern mit überdurchschnittlich hohen Renditen rechnen. Die Credit Suisse und die London Business School haben die Aktien- und Anleihemärkte von 23 Nationen analysiert und die erfolgreichsten Renditebringer in einer Studie zusammengestellt.
Deutschland nicht dabei
Ganz vorne mit dabei, sind besonders rohstoffreiche Länder wie Südafrika und Australien. Deutschland schnitt im internationalen Vergleich hingegen mit einer durchschnittlichen Aktienrendite von 3,3 Prozent pro Jahr eher schlecht ab. Die Credit Suisse führt die negative Performance auf die deutsche Geschichte zurück. Die wirtschaftlichen Folgen, die Deutschland während der zwei Weltkriege und der Hyperinflation in den 20er Jahren erleiden musste, konnten selbst vom "deutschen Wirtschaftswunder" nicht ausgeglichen werden.
Weitere Links:
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen in Rot -- SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im PlusAn den asiatischen Aktienmärkten geht es am Dienstag abwärts. Der heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte.


