Alcon Aktie 43249246 / CH0432492467
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
05.08.2025 10:03:36
|
Alcon baut Linsen-Geschäft mit Kauf von US-Firma aus
(Ergänzt mit Aussagen von Analysten und Aktienkurs)
Genf (awp) - Alcon geht auf Einkaufstour. Der auf Augenheilkunde spezialisierte Genfer Konzern hat am Dienstag die Übernahme des US-Unternehmens Staar angekündigt, eines Spezialisten für implantierbare Linsen. Analysten sehen den Deal mehrheitlich positiv.
Im Rahmen der Vereinbarung will Alcon alle ausstehenden Stammaktien von Staar für 28 US-Dollar pro Aktie in bar erwerben. Dies entspricht laut Mitteilung einem Aufschlag von 59 Prozent auf den volumengewichteten Durchschnittspreis (VWAP) von Staar über die letzten 90 Tage und einem Aufschlag von 51 Prozent auf den gestrigen Schlusskurs. Die Transaktion hat damit einen Gesamtkapitalwert von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar.
Die Transaktion unterliege keiner Finanzierungsbedingung, heisst es. Alcon beabsichtigt demnach, die Transaktion durch die Ausgabe von kurz- und langfristigen Kreditfazilitäten zu finanzieren. Der Deal soll innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate abgeschlossen sein, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen. Ab dem zweiten Jahr geht Alcon dann von einem positiven Ergebnisbeitrag aus.
Die Verwaltungsräte von Alcon und Staar haben der Transaktion jeweils einstimmig zugestimmt, wie es weiter heisst.
Die Übernahme umfasst die vor allem die EVO-Linsenfamilie (EVO ICL) von Staar. Sie wird zur Sehkorrektur bei Patienten genutzt, die an mittlerer bis hoher Kurzsichtigkeit (Myopie) mit oder ohne Astigmatismus leiden. Alcon reagiere mit der Übernahme auf die weltweit steigenden Zahl von Menschen mit hoher Kurzsichtigkeit. Der Zukauf biete dem Unternehmen die Fähigkeit, eine führende Lösung zur chirurgischen Sehkorrektur anzubieten.
Hohe Synergien
In Analystenkreisen wird der Deal mehrheitlich positiv gesehen. Nach Ansicht der Experten von Bernstein etwa erwirbt Alcon ein "innovatives Produkt in einem wachsenden Markt". Die kommerzielle Grösse von Alcon sei dabei ein Vorteil für die Skalierung des Produkts. Der Aufbau der Vermarktung erfordere aber auch "erhebliche" Investitionen.
Auch bei Vontobel sieht man das Potenzial des Staar-Produktportfolios in einem "wachsenden und grossen" Markt. Die Transaktion dürfte sich laut den Analysten in zwei Jahren positiv auswirken.
"Wir sehen diesen Deal als einen kleinen positiven Faktor für Alcon, da die Aufnahme der Produkte in den Vertriebskanal wahrscheinlich zu einem Wertzuwachs führen wird", heisst es auch bei JP Morgan. "Erhebliche" Kostensynergien seien zu erwarten. Kritiker könnten in der Transaktion indes eine Zeichen dafür sehen, dass Alcon versucht, das zuletzt schwache Wachstum im chirurgischen Bereich auszumerzen.
An der Börse schlägt die Übernahme derweil keine grossen Wellen. Die Aktien von Alcon notieren am Dienstagmorgen praktisch unverändert bei 71,02 Franken.
hr/sta/uh
Nachrichten zu Alcon AG
15:58 |
Handel in Zürich: SLI am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Zürich: SMI steigt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
12:29 |
Alcon Aktie News: Alcon am Donnerstagmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Zürich: SMI klettert am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI klettert mittags (finanzen.ch) | |
09:29 |
Handel in Zürich: SLI zum Start des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
09:29 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Handel: SMI schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Wall Street fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |