Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

OSRAM Aktie 20475551 / DE000LED4000

Klare Vision 23.02.2021 17:51:00

ams bei OSRAM am Ziel: Beherschungsvertrag kann eingetragen werden - ams-Aktie fällt

ams bei OSRAM am Ziel: Beherschungsvertrag kann eingetragen werden - ams-Aktie fällt

Der Sensorspezialist ams ist beim deutschen Lichtkonzern OSRAM am Ziel.

Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag könne eingetragen werden und trete in naher Zukunft in Kraft, teilte das an der Schweizer Börse SIX kotierte österreichische Unternehmen am Dienstag mit.

Sobald die Eintragung erfolgt sei, werde dies bekanntgegeben. "Erfreuliches kann ich berichten vom Status der Klagen gegen den Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag", sagte der scheidende OSRAM-Chef Olaf Berlien bei der Hauptversammlung.

Zugriff auf Finanzmittel von OSRAM

Mehrere OSRAM-Aktionäre hatten gegen den Vertrag geklagt, was eine Eintragung im Handelsregister zunächst verhindert hatte. Berlien sagte, ihm lägen keine Angaben dazu vor, ob diese Aktionäre das Umtauschangebot angenommen hätten. Die OSRAM-Hauptversammlung hatte dem Beherrschungsvertrag Anfang November zugestimmt. ams will sich mit dem Vertrag Zugriff auf die Finanzmittel von OSRAM verschaffen - auch, um die Schulden für die mehr als vier Milliarden Euro schwere Übernahme zu tilgen.

Inzwischen sei der Planungsprozess für die Integration weit vorangeschritten, sagte Berlien. So seien die Managementebenen benannt und das Steuerungsmodell verabschiedet. Fast die vollständige Führungsebene von OSRAM habe eine vergleichbare Position im gemeinsamen Unternehmen gefunden.

Berlien verlässt das Unternehmen allerdings zum Monatsende.

Schnellere Erholung als erwartet

Als Reaktion auf die Corona-Krise hatte OSRAM massiv auf die Kostenbremse gedrückt. OSRAM erholt sich unterdessen schneller von der Pandemie als erwartet. Berlien bekräftigte die Prognose, wonach der Umsatz um 10 bis 14 Prozent zulegen dürfte und eine bereinigte operative Umsatzrendite von zwölf bis 15 Prozent erwartet werde. Im ersten Quartal (Oktober bis Dezember) lag der Umsatz mit rund 840 Millionen Euro auf Vorjahresniveau, das bereinigte Ebitda war mit 162 Millionen Euro 42 Prozent höher als ein Jahr zuvor.

Das Geschäftsjahr bei OSRAM läuft bis Ende September. Im Zusammenhang mit der Übernahme durch ams soll das Geschäftsjahr umgestellt werden, so dass es ab kommendem Jahr mit dem Kalenderjahr übereinstimmt.

ams sieht sich durch die Übernahme von OSRAM in einer guten Ausgangslage, um eine führende Marktstellung zu erlangen, wie ams-Chef Alexander Everke anlässlich der Publikation der Jahreszahlen klargemacht hatte. "Wir haben eine sehr klare Vision für ams/OSRAM", sagte Everke Anfang Februar. "Wir wollen das branchenführende Portfolio in optischen Lösungen aufbauen."

OSRAM beruft ams-Finanzvorstand Ingo Bank zum Vorstandschef

Der OSRAM-Aufsichtsrat hat Ingo Bank zum Vorstandsvorsitzenden bis Ende April 2023 bestellt. Er übernimmt die Funktion wie angekündigt parallel zu seinem Amt als Finanzvorstand des Mehrheitseigentümers ams, wie OSRAM mitteilte.

Zudem hat das Aufsichtsgremium Babette Fröhlich zur Arbeitsdirektorin und somit in den Vorstand der OSRAM Licht AG berufen. Die 55-Jährige soll in Doppelfunktion die Zentralbereiche Personal von OSRAM und dem künftigen Gesamtkonzern nach Inkrafttreten des mit ams abgeschlossenen Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrags leiten. Fröhlich arbeitet seit 2016 als Personalchefin bei OSRAM.

Der OSRAM-Gesamtvorstand besteht ab dem 1. März 2021 somit aus Vorstandschef Ingo Bank, Finanzvorständin Kathrin Dahnke und Arbeitsdirektorin Babette Fröhlich.

Während ams-Titel an der SIX zunächst gewannen, notierten sie letztlich 3,15 Prozent im Minus bei 21,54 Schweizer Franken. OSRAM-Papiere legten im XETRA-Handel derweil um 0,94 Prozent auf 51,52 Euro zu.

(awp / Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Osram,ams,ah,OSRAM

Nachrichten zu OSRAM AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu OSRAM AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

OSRAM AG 33.86 10.91% OSRAM AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}