Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Chancenanalyse |
08.11.2024 21:17:00
|
Analysten optimistisch für NVIDIA-Beteiligung SoundHound - Aktie vor Bilanzvorlage stärker

SoundHound steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse, was Anleger vor die Frage stellt, ob die Aktie vorab ein Kauf ist. Langfristige Chancen und Analysteneinschätzungen sind vielversprechend.
• Analysten: Optimistisch für SoundHound
• Langfristige Chancen im Fokus
SoundHound-Bilanz in wenigen Tagen
Das NVIDIA-Invest SoundHound wird seine Ergebnisse zum dritten Quartal 2024 am 12. November veröffentlichen. Eine wichtige Frage ist deshalb, ob sich der Kauf der Aktie vor dieser Veröffentlichung lohnt und welche langfristigen Chancen sie bietet.
Für eine fundierte Einschätzung der Vorabergebnisse sind laut MarketBeat.com vier Aspekte entscheidend: Die bisherige Performance von SoundHound im Hinblick auf Umsatz und bereinigtes EBITDA, ob die Prognosen angehoben oder gesenkt wurden, die Reaktion des Aktienkurses auf frühere Ergebnisse und aktuelle Entwicklungen, die eine positive Überraschung begünstigen könnten.
2023 verfehlte SoundHound seine Umsatzprognose um 600.000 US-Dollar und das Ziel eines positiven bereinigten EBITDA, was zu einem Kursrückgang von 33 Prozent führte. Im ersten Quartal 2024 übertraf SoundHound die Umsatzerwartungen um 15 Prozent, verfehlte jedoch erneut das EBITDA. Die mittlere Umsatzprognose für 2024 wurde um knapp 2 Prozent angehoben, was einen Kursanstieg von fast 12 Prozent zur Folge hatte. Im zweiten Quartal 2024 stiegen die Umsätze um 3 Prozent über die Erwartungen, während das EBITDA erneut verfehlt wurde. Die Umsatzprognose für 2024 und 2025 wurde erhöht, wobei ein Teil des Anstiegs auf die Übernahme von Amelia zurückzuführen war. Trotz der verbesserten Prognosen fiel der Aktienkurs um 4 Prozent in den folgenden Tagen, rekapituliert MarketBeat.com.
Historisch gesehen lag die durchschnittliche dreitägige Kursreaktion nach den letzten vier Quartalsberichten bei -7 Prozent. Ein potenzieller positiver Einfluss könnte jedoch der Deal mit MUSC Health sein, der für SoundHound im Quartal bis Ende September zusätzliche Umsätze generieren könnte.
Der Auftragsbestand von 723 Millionen US-Dollar könnte ebenfalls für positiven Rückenwind sorgen. Sollten Teile davon schneller als erwartet in Umsätze umgewandelt werden, könnte SoundHound die Prognosen übertreffen. Aufgrund der bisherigen Daten sei jedoch dennoch eine neutrale Position hinsichtlich des Kaufs der Aktie vor der Bekanntgabe der Ergebnisse ratsam.
Langfristige Chancen für SoundHound-Aktie
Die wirklich spannenden Perspektiven für SoundHound liegen laut MarketBeat.com jedoch in einer langfristigen Betrachtung. Der potenzielle Gesamtmarkt sei enorm und umfasse zahlreiche Einsatzbereiche, von Restaurantbestellungen und telefonischem Kundenservice über die Kommunikation in Fahrzeugen bis hin zur Nutzung in grossen Netzwerken von IoT-Geräten.
Die Aktie ist gemessen am prognostizierten zukünftigen Umsatz ausserdem hoch bewertet, mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis, das über 95 Prozent der US-Technologieaktien liegt. Trotzdem verdeutlichen die Akzeptanz durch grosse Unternehmen und der beträchtliche Auftragsbestand die starke Nachfrage nach KI-Lösungen zur Spracherkennung. Durch die Übernahme von Amelia, die sich vor allem im Gesundheitswesen und im Privatkundenbereich etabliert hat, erweitere sich zudem der Einsatzbereich der SoundHound-Technologie erheblich.
NASDAQ-Wert SoundHound-Aktie: Analystenkonsens
Und auch die Wall Street zeigt sich zuversichtlich gegenüber der Aktie, wie Daten von TipRanks zeigen. Aus insgesamt fünf Bewertungen durch Analysten erhält das Papier eine starke Kaufempfehlung (4x buy, 1x hold).
Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 7,70 US-Dollar, mit einer oberen Prognose von 9,50 US-Dollar und einer unteren Prognose von 6,00 US-Dollar. Im Vergleich zum letzten Schlusskurs von 6,95 US-Dollar entspricht das durchschnittliche Kursziel einem Wachstumspotenzial von 10,79 Prozent.
Anleger legen zu
Die Anleger scheinen vor den kommenden Quartalszahlen jedoch noch nicht überzeugt zu sein. Im NASDAQ-Handel geht es für die SoundHound-Aktie zeitweise um 1,74 Prozent aufwärts auf 7,07 US-Dollar.
In den vergangenen dreissig Tagen hat der Aktienkurs von SoundHound um 41,55 Prozent zugelegt. Und auch seit Jahresbeginn ist ein deutliches Plus abzulesen (227,83 Prozent).
Ob das Unternehmen jedoch mit seiner baldigen Quartalsbilanz überzeugen kann, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
27.05.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 beendet die Dienstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Ausblick: NVIDIA verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
27.05.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 am Dienstagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite liegt im Plus (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
14.05.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
12.05.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
30.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram
Wie stabil ist eine Dividendenstrategie in turbulenten Börsenzeiten? Welche Sektoren bieten aktuell attraktive Einstiegschancen – und wie geht man mit Dividendensenkungen um? Lisa von Aktiengram gibt im exklusiven Interview auf der Invest 2025 in Stuttgart spannende Einblicke in ihre persönliche Anlagestrategie, ihre Erfahrungen als Privatanlegerin und den Umgang mit Marktvolatilität.
🔍 Das erwartet dich im Video::
🔹 Warum Dividenden Ruhe und Stabilität ins Depot bringen?
🔹 Welche Branchen Lisa jetzt im Fokus hat?
🔹 Wie Lisa mit Dividendensenkungen umgeht?
🔹 Persönlicher Umgang mit Marktschwankungen
🔹 Eindrücke auf ihren ARD-TV-Auftritt
🔹 Community-Feedback & direkte Fragen von Leserinnen
🔹 Lisa’s Tipps für langfristige Anlegerinnen
🔹 Ausblick: Börsentag Zürich im September
Für alle die es nicht erwarten können – sicher die jetzt dein Ticket schon für den Börsentag in Zürich und triff Lisa
📍20. September 2025 🕔 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich
🎫🎫🎫 https://bxplus.ch/bloggerlounge/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |