Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Apple, Samsung & Co. |
14.12.2021 22:16:00
|
Android hat die Nase vorn: Xiaomi unter den Smartphone-Herstellern immer beliebter

Trotz der Corona-Pandemie und einem weltweiten Chipmangel steigen die Verkaufszahlen von Smartphones weiter an.
Das globale Ranking aller Smartphones
Die Untersuchung von Strategy Analytics stellt deutlich dar, dass der Android-Smartphone-Hersteller Xiaomi immer beliebter wird. Berücksichtigt wurden im Zuge der Untersuchung 15 verschiedene Länder, auf die insgesamt rund 70 Prozent des gesamten Smartphone-Volumens entfallen: Brasilien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Mexiko, Russland, Südafrika, Südkorea, Spanien, Grossbritannien und die USA. Wie die Untersuchung zeigt, konnte der Smartphone-Hersteller Xiaomi seine Beliebtheit im Vergleich zum letzten Jahr auch in Europa steigern. Während die Smartphones des chinesischen Smartphone-Herstellers im Jahr 2020 zu den beliebtesten Geräten Chinas und Indiens gehörten, konnte dieser in Europa zunächst keine grossen Erfolge erzielen. Im zweiten Quartal des Jahres 2021 gehört Xiaomi nun auch zu den beliebtesten Smartphone-Herstellern in Europa. In Indien, Spanien und Russland schaffte es das chinesische Unternehmen sogar auf den ersten Platz.
Auch inside digital zufolge gehört Xiaomi zu den beliebtesten Smartphone-Herstellern der Branche. Zusammen mit acht Samsung-Modellen ist Xiaomi mit zwei Modellen in den Top Ten der beliebtesten Smartphones von inside digital vertreten. Um die Liste der beliebtesten Smartphones zu erstellen, werden Datenblatt-Aufrufe der letzten zehn Wochen gezählt. Ein Smartphone des US-amerikanischen Herstellers Apple ist in den Top Ten des Online-Magazins nicht vorhanden.
inside digitals Top 10 Smartphones:
Platz 1: Samsung Galaxy A52
Platz 2: Samsung Galaxy S21
Platz 3: Samsung Galaxy A72
Platz 4: Xiomi Redmi Note 10 Pro
Platz 5: Samsung Galaxy S20 FE (Fan Edition)
Platz 6: Samsung Galaxy A12
Platz 7: Samsung Galaxy S21 Ultra
Platz 8: Samsung Galaxy A51
Platz 9: Xiaomi Mi 11
Platz 10: Samsung Galaxy A52 5G
Xiaomi hängt Samsung und Apple ab
Business Insider berichtet, dass Xiaomi den jahrelangen Markführer Samsung in diesem Jahr abgelöst hat. Apple konnte sich, so Business Insider, aufgrund der hohen Preisklasse nie den ersten Platz für die besten Verkaufszahlen sichern. Samsung konnte sich jedoch, vermutlich dank der grossen Auswahl an verschiedenen Modellen in verschiedensten Preisklassen, lange den ersten Platz sichern. Xiaomi hat sich jedoch ebenfalls darauf konzentriert, günstigere bis mittelpreisige Smartphones herzustellen und hat Samsung somit den Markt streitig gemacht. Während Apple einen Marktanteil von 19,2 Prozent in Europa erreichte und Samsung einen Marktanteil von 24 Prozent, erreichte Xiaomi einen Marktanteil von 25,3 Prozent. Damit hat der chinesische Smartphone-Hersteller "jetzt erstmals die Konkurrenz abgehängt … und zwar nicht nur in Europa. So ist die Marke heute der grösste Smartphone-Hersteller der Welt.", so Business Insider.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
14.08.25 |
Aktien von Palantir, Apple, Amazon & Co.: Diese 8 Tech-Riesen könnten noch vor NVIDIA die 5-Billionen-Marke übersteigen (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) | |
20.07.25 |
Apple-Chef Tim Cook enthüllt: Diese Bücher sind das Geheimnis seines Erfolgs (finanzen.ch) | |
22.06.25 |
App Store unter Regulierungsdruck: Morgan Stanley macht sich dennoch keine Sorgen um Apple (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Apple-Aktie unter der Lupe: Falt-Handy soll noch 2026 kommen - Hinweise auf Design, Preis & Co. (finanzen.ch) | |
08.06.25 |
Apple muss sich öffnen: Bekommt Siri bald Konkurrenz in der EU? (finanzen.ch) | |
01.06.25 |
Apple oder Tesla: Welche Tech-Aktie bietet bessere Chancen für Anleger? (finanzen.ch) |
Analysen zu Samsung Electronics Co Ltd Pfd Shs Non-Voting
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI mit Verlusten -- DAX begrüsst Handelswoche mit Aufschlägen -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägen unterdessen Gewinne das Bild. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |