Swiss Life Aktie 1485278 / CH0014852781
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SMI-Entwicklung |
02.09.2025 15:58:22
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI am Dienstagnachmittag schwächer

Der SMI zeigt sich am Dienstag in Rot.
Der SMI notiert im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0.54 Prozent leichter bei 12’110.46 Punkten. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1.398 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0.490 Prozent tiefer bei 12’116.89 Punkten in den Handel, nach 12’176.52 Punkten am Vortag.
Bei 12’169.43 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 12’067.17 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, wies der SMI 11’836.00 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 02.06.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 12’198.18 Punkten. Der SMI notierte noch vor einem Jahr, am 02.09.2024, bei 12’451.48 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 4.18 Prozent. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10’699.66 Punkten.
SMI-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Roche (+ 1.38 Prozent auf 263.80 CHF), Givaudan (+ 0.56 Prozent auf 3’411.00 CHF), Swisscom (+ 0.09 Prozent auf 581.50 CHF), Richemont (-0.07 Prozent auf 138.75 CHF) und Novartis (-0.20 Prozent auf 101.34 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Partners Group (-2.33 Prozent auf 1’071.00 CHF), UBS (-2.04 Prozent auf 31.67 CHF), Sika (-1.97 Prozent auf 181.60 CHF), Holcim (-1.74 Prozent auf 65.48 CHF) und Swiss Life (-1.61 Prozent auf 842.20 CHF) unter Druck.
SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Nestlé-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 2’843’534 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 221.029 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die SMI-Titel auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 11.24 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.91 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AG
26.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Börsianer lassen SMI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group tendiert am Mittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Zürich: SMI klettert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group am Freitagvormittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse Zürich: SMI zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |