Swiss Life Aktie 1485278 / CH0014852781
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
24.09.2025 12:26:26
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: So entwickelt sich der SMI aktuell

Der SMI zeigt sich derzeit leichter.
Um 12:08 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0.99 Prozent leichter bei 11’982.53 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1.397 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SMI 0.508 Prozent tiefer bei 12’041.13 Punkten, nach 12’102.61 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 11’979.95 Punkte, das Tageshoch hingegen 12’046.94 Zähler.
SMI-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verlor der SMI bereits um 1.03 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wies der SMI 12’264.85 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 24.06.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 11’988.92 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.09.2024, wies der SMI einen Stand von 12’048.85 Punkten auf.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 3.08 Prozent nach oben. Das SMI-Jahreshoch liegt derzeit bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Logitech (+ 0.14 Prozent auf 88.68 CHF), Swisscom (+ 0.09 Prozent auf 570.50 CHF), Geberit (+ 0.00 Prozent auf 586.80 CHF), Holcim (-0.06 Prozent auf 68.32 CHF) und Swiss Life (-0.36 Prozent auf 833.80 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil Partners Group (-2.50 Prozent auf 1’053.00 CHF), Roche (-1.73 Prozent auf 260.60 CHF), Lonza (-1.71 Prozent auf 529.80 CHF), Alcon (-1.68 Prozent auf 59.72 CHF) und UBS (-1.58 Prozent auf 33.00 CHF).
Die teuersten Konzerne im SMI
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1’276’399 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 231.013 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 10.78 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.94 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)
17.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life am Freitagnachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
SIX-Handel So performt der SMI am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life tendiert am Mittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life am Freitagvormittag in Rot (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Freundlicher Handel: SLI zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI notiert schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
SIX-Handel: SMI im Aufwind (finanzen.ch) |