Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Gerüchteküche 22.12.2021 23:17:00

Apple will wohl AirPods Pro überarbeiten - diese Änderungen sind geplant

Apple will wohl AirPods Pro überarbeiten - diese Änderungen sind geplant

Gerüchten zufolge plant Apple im Jahr 2022 eine zweite Generation der Apple AirPods Pro herauszubringen. Neben neuen und verbesserten Features, sollen die kabellosen Kopfhörer auch ein neues Design bekommen.

• AirPods Pro 2 sollen Gerüchten zufolge im vierten Quartal 2022 erscheinen
• Nächste Generation soll sowohl neue Features als auch neues Design haben
• Wahrheitsgehalt der Gerüchte ist jedoch ungewiss

Gerüchte prognostizieren Apple AirPods Pro 2 für 2022

Die Gerüchteküche rund um neue Apple Produkte brodelt mal wieder. Dieses Mal geht es um die Apple AirPods Pro. Von diesen soll im kommenden Jahr 2022 eine neue Generation erscheinen. Das spekuliert zumindest die Seite MacRumors und beruft sich dabei auf den bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo, der in der Vergangenheit schon häufiger Dinge richtig vorausgesagt habe. Nachdem zu Beginn geschätzt wurde, dass die AirPods Pro 2 in der ersten Hälfte des Jahres 2022 erscheinen werden, gehen neue Spekulationen davon aus, dass die Bluetooth-Kopfhörer sehr wahrscheinlich doch erst im vierten Quartal 2022 auf den Markt kommen. Dies würde laut MacRumors auch zum Release der bisherigen AirPods Pro passen, die am 30. Oktober 2019 ebenfalls im vierten Quartal eines Jahres angekündigt wurden. Eine offizielle Bestätigung von Apple gibt es allerdings zu den Gerüchten noch nicht. Somit sind weder das Erscheinungsdatum noch die Markteinführung selbst eine sichere Sache. Dennoch gibt es bereits ziemlich konkrete Vorstellungen, wie die neuen AirPods Pro 2 aussehen und was sie alles leisten sollen.

AirPods Pro mit neuem Design und neuen Features

Mit der neuen Generation der Apple AirPods sollen nicht nur neue Features kommen, sondern auch ein neues Design. So sollen laut eines Artikels von Bloomberg, der sich wiederum auf "vertraute Personen" beruft, der Stiel der Kopfhörer komplett wegfallen. Die geraden Ohrbügel sollen für eine kürzere und gebogene Form weichen, sodass sie sich besser in die Ohrmuschel des Nutzer einfügen. Vom Aussehen würden sie damit eher den Beats Fit Pro ähneln. Damit diese Designidee jedoch in die Tat umgesetzt werden kann, müsste es Apple zunächst schaffen, die gesamte Technik in ein deutlich kompakteres Format zu packen.

Doch das Design ist laut den Gerüchten nicht die einzige Veränderung. Neben den bereits bekannten Features wie Silikon-Ohrstöpsel, einer verbesserten Soundqualität gegenüber Standard-AirPods, der aktiven Geräuschunterdrückung und einer "Gesprächs-Boost-Funktion", die die Lautstärke des Gesprächspartners erhöht, sollen weitere neue Funktionen die AirPods Pro 2 verbessern. Nach MacRumors gehe Ming-Chi Kuo davon aus, dass die neue Generation im Vergleich zur alten "einen deutlich verbesserten Wireless-Chip" haben wird. Dieser Chip könne audiobezogene Funktionen wie die aktive Geräuschunterdrückung verbessern und die Akkulaufzeit erhöhen. Darüber hinaus sollen die AirPods 2 den Gerüchten zufolge über Bewegungssensoren für Fitness-Tracking-Funktionen verfügen und den Sauerstoffgehalt des Bluts messen können. Daneben wird ausserdem angenommen, dass es wahrscheinlich eine wasserdichte Ladehülle für die Kopfhörer geben werde.

Kann man den Gerüchten glauben?

Ob und wie sich die Gerüchte im kommenden Jahr 2022 bewahrheiten werden ist derzeit noch komplett ungewiss. Zwar spriessen immer mehr Informationen von vermeintlichen Insidern oder Vertrauten an die Oberfläche, jedoch fehlt wie bereits erwähnt jegliche Bestätigung von Seiten des Herstellers Apple. Ohne eine offizielle Stellungnahme des US-amerikanischen Technologieriesens bleibt der Release der AirPods 2 nur ein Wunsch der Fans. Die Website techradar schreibt, dass Ming-Chi Kuo zwar schon oft mit seinen Vorhersagen Recht behalten habe, es aktuell jedoch nicht danach aussähe, als würde die Öffentlichkeit innerhalb eines weiteren Jahres mehr über die AirPods 2 erfahren.

Nicolas Flohr / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Arsenie Krasnevsky / Shutterstock.com,r.classen / Shutterstock.com,Apple

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.10.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
08.10.25 Apple Neutral UBS AG
07.10.25 Apple Neutral UBS AG
06.10.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.10.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com