|
14.10.2025 06:39:37
|
Arbeitslosenzahl im Finanzsektor nach CS-Übernahme gestiegen
Zürich (awp) - Bankangestellte in Zürich haben laut "Le Temps" derzeit Mühe bei der Stellensuche. Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS im Jahr 2023 wirke sich weiterhin auf den Arbeitsmarkt aus, hiess es.
Die Zahl der beim Zürcher RAV gemeldeten Arbeitslosen im Finanzsektor sei gestiegen und habe im September 2025 2259 Personen betragen, was fast zehn Prozent aller Arbeitslosen im Kanton ausmache. Bei der Übernahme der Credit Suisse habe die UBS angekündigt, im Rahmen der Integration bis Ende 2026 rund 3000 Stellen in der Schweiz zu streichen.
ls/
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


