Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Wachstum |
10.02.2014 11:51:32
|
Asiana Airlines will bei Airbus einkaufen
Die südkoreanische Asiana Airlines will ihre Langstrecke ausbauen und kauft dafür fleissig beim Flugzeugbauer Airbus ein. Bis 2018 sollen mindestens 14 Superjumbos erworben werden.
Auf seiner ersten Pressekonferenz als Leiter des Unternehmens sagte Kim Soo-cheon, dass die großen Airlines nach wie vor unter dem Wettbewerb mit den Billigfliegern leiden. Daran dürfte sich auch in den kommenden Jahren wenig ändern. Auf der Langstrecke sieht Kim Soo-cheon aber Wachstumspotenzial, weil die Billigairlines in dem Segment traditionell wenig aktiv sind.
Bis Juni soll Airbus zwei Maschinen des Typs A380 an Asiana Airlines liefern. Im kommenden Jahr will Kim Soo-cheon zwei weitere Superjumbos bestellen und 2017 dann nochmal zwei. Zusätzlich ordert Asiana Airlines acht Flugzeuge des Typs A350. Den Wert der Bestellungen bezifferte Kim Soo-cheon nicht. Möglicherweise werde man insgesamt 30 neue Flugzeuge von Airbus kaufen, sagte Kim Soo-cheon weiter, der die Airline seit Januar diesen Jahres führt. Die neuen Superjumbos, die im Sommer an den Start gehen, werden dann auf der Route von Seoul nach Los Angeles eingesetzt. Wenn die anderen Maschinen eintreffen, sollen die Langstreckenflugzeuge auch verstärkt andere Städte wie New York oder Frankfurt anfliegen.
Kontakt zur Autorin: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/cbr/jhe
(END) Dow Jones Newswires
February 10, 2014 05:21 ET (10:21 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 21 AM EST 02-10-14
Analysen zu Asiana Airlines Inc
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelsoptimismus bleibt vor EZB-Leitzinsentscheid: SMI verliert leicht -- DAX im Plus -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag etwas tiefer, während der deutsche Aktienmarkt klar zulegen kann. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |