Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TUI Travel Aktie 3007674 / GB00B1Z7RQ77

stocksDIGITAL 04.08.2013 08:30:54

Auf und davon

Ferien- und Reiseaktien laufen besser als der Gesamtmarkt, denn die Freizeitbranche boomt.

Ferien- und Reiseaktien heben ab. Die 21 Tourismus-, Hotellerie- und Luftfahrttitel im Branchenindex Stoxx 600 Travel & Leisure lassen andere Börsensegmente in den letzten Jahren zum Teil meilenweit hinter sich zurück. So konnten einzelne Aktien seit August 2011 um 50 Prozent zulegen, darunter Fluggesellschaften wie Lufthansa oder Air France-KLM, Hotelgruppen wie Accor oder Intercontinental oder Reiseveranstalter wie Thomas Cook und TUI Travel. Der Schweizer Leitindex SMI schaffte in derselben Zeit nur 40 Prozent.

Die Firmen des Reisesektors profitieren damit ganz klar vom weltweiten Tourismusboom. So berichtet die Welttourismusorganisation UNWTO über ein Wachstum der Branche von 3,8 Prozent im vergangenen Jahr und erstmals über mehr als eine Milliarde Reisende weltweit. Nach Schätzungen der Organisation sollen es 2020 bereits 1,6 Milliarden Menschen sein. Das wäre ein jährliches Wachstum von rund 6 Prozent und eine Verdreifachung im Vergleich zu 1995. Auslöser der gewaltigen Sprünge im Reisemarkt sind nicht nur der steigende Wohlstand in vielen Schwellenländern, sondern auch die weltweit zunehmend erleichterte Visa-Vergabe und damit weniger strenge Einreisebestimmungen in viele Länder. Kein Wunder also, dass nicht nur europäische Reisefirmen zulegen, sondern auch Konzerne auf anderen Kontinenten. So verdreifachte sich z.B. der Branchenindex in den USA in den letzten zehn Jahren.

Angesichts der guten Wachstumsprognosen ist der Sektor für Anleger mehr als vielversprechend. Beliebt sind u.a. Partizipationszertifikate mit endloser Laufzeit auf den Stoxx Americas 600 Travel & Leisure Index (ISIN DE000HV5AQW4) und auf den europäischen Stoxx 600 Travel & Leisure Index (CH0018784576). Etwas breiter gefasst ist ein Zertifikat auf weltweit tätige Reisefirmen im Branchenindex Stoxx Global 1800 (DE000HV5LH58). Dieser brachte in den letzten beiden Jahren ein Kursplus von 50 Prozent. Aussichtsreich ist auch ein Indexpapier auf den Stoxx Asia/Pacific 600 Travel & Leisure (DE000HV5AZS3). So sagt die UNWTO für diese Region die höchsten Zuwachsraten der Reis- eindustrie mit der Verdopplung der Reisenden auf 400 Millionen Men- schen im Jahr 2020 voraus.

Interessante US-Airlines

Aber auch Einzelwerte aus der Reise- industrie sind vielversprechend wie die US-Fluggesellschaft US Airways (US90341W1080). Trotz Verdreifachung des Kurses in den letzten zwei Jahren bringt es der Konzern aus Tempe in Arizona nur auf ein 6er-Kurs- Gewinn-Verhältnis für 2013. Gute Geschäfte macht auch Alaska Air Group (US0116591092). Daher orderte die Fluglinie Ende letzten Jahres 50 Flugzeuge bei Boeing mit einem Auftragsvolumen von über 5 Milliarden Dollar. Alaska Air zählte übrigens in den letz- ten fünf Jahren zu den Top-3-Performern des US Travel & Leisure Index.

Weniger gut entwickelt sich derzeit hingegen die Aktie von First Group (GB0003452173), einem Bus- und Bahn-Unternehmen aus Grossbritannien. Wegen Gewinneinbruchs im vergangenen Jahr um ein Drittel und Dividendenausfall rutschte die Notierung der Aktie im Mai um rund 45 Prozent nach unten. Das Londoner Unternehmen will aber künftig mit neuen Marketingstrategien, Kostenprogrammen und Investitionen in die Infrastruktur punkten und wieder hochprofitabel werden. Selbst in der boomenden Reisebranche gibt es damit auch interessante Kandidaten für einen Turnaround. (gp)

Weitere Links:

Nachrichten zu TUI Travel plc

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu TUI Travel plc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}