Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AURELIUS Aktie 2608002 / DE000A0JK2A8

Hier stimmt was nicht! 07.05.2017 18:32:55

AURELIUS - Gefährliche Versuchung

AURELIUS - Gefährliche Versuchung

Die Beteiligungsfirma AURELIUS hat gemeldet, dass die Tochter Secop an die japanische Nidec-Gruppe für 185 Millionen Euro verkauft wurde. Glückwunsch!

von Jörg Lang, Euro am Sonntag

Aus dem Verkauf würde ein Gewinn von rund 100 Millionen entstehen. Der Deal steht noch unter dem Kartellvorbehalt. Trotzdem will AURELIUS die Dividende schon für das abgelaufene Jahr anheben. Anstatt der bisher avisierten zwei Euro pro Aktie sollen der Hauptversammlung am 21. Juni nun vier Euro pro Aktie vorgeschlagen werden. Dass es AURELIUS so eilig hat, mehr Dividende zu zahlen, liegt vor allem am Kurseinbruch der Aktie. Die hatte nach negativen Kommentaren eines Hedgefonds gemessen an den Spitzenkursen gut 40 Prozent eingebüsst. Offensichtlich sollen die Investoren nun wieder Vertrauen fassen. Deshalb wurde auch das Aktienrückkaufprogramm ausgeweitet.

Die Investoren sind gut beraten, nicht zu viel zu erwarten. Dass die Aktie zuvor so hoch gestiegen war, lag daran, dass viele offensichtlich einmalige Erträge mit laufenden Einnahmen verwechselten. Das gilt auch für Analysten. Die nahmen die vom Management veröffentlichten Nettovermögenswerte (NAV) und schlugen bei ihren Kurszielen Prämien drauf. So liegen die Kursziele noch heute um mehr als 70 Prozent über dem NAV.

Sinnvoll? Sie würden auch dem besten Fondsmanager nicht 70 Prozent mehr für die von ihm gehaltenen Aktien zahlen. Und AURELIUS ist wie ein Fonds. Der Ertrag entsteht aus der Differenz zwischen Verkaufspreis und den Kosten für Firmenkauf und Verwaltung. Wie das Secop-Geschäft zeigt, sind sehr hohe Gewinne möglich. Es sind aber keine laufenden Erträge, und sie sind nicht kalkulierbar. Und wegen der starken Abhängigkeit von einem guten Geschäft lässt sich der Erfolg und natürlich auch die Dividende nicht fortschreiben.

Deshalb ist der NAV eher die obere Grenze, die man für die Aktie bezahlen sollte. Und auf diesem Niveau notiert der Wert. Und vorsichtigere Zeitgenossen orientieren sich ohnehin eher an den tieferen Konzernbuchwerten.

Unser Kolumnist Jörg Lang beschäftigt sich seit 1988 mit dem Thema Aktien.

Weitere Links:


Bildquelle: AURELIUS

Nachrichten zu AURELIUS

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu AURELIUS

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com