Berkshire Hathaway Aktie 10926529 / US0846707026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schock-Potenzial |
10.03.2018 23:47:00
|
Aus diesem Grund legt Buffetts Berkshire Hathaway die Bilanzen am Wochenende vor

Im Gegensatz zu den meisten Unternehmen legt die Investmentgesellschaft von Starinvestor Warren Buffett, Berkshire Hathaway, ihre Bilanzen in der Regel am Wochenende vor. Das hat einen besonderen Grund.
Buffett: Die GAAP-Bilanz ist "nutzlos"
Dass der erfolgreiche Investor mit den sogenannten GAAP-Regeln auf Kriegsfuss steht, daraus hat er nie einen Hehl gemacht. Diese Buchhaltungsregeln gelten in den USA und sollen dazu dienen, externen Kapitalgebern einheitliche Informationen über die jeweiligen Unternehmen an die Hand zu geben, die Wirtschaftslage und Erfolgspotenzial transparent machen. Buffett ist jedoch besorgt, dass die GAAP-konforme Bilanzvorlage für Investoren ein falsches Bild von Berkshire Hathaway zeichnet. In seinem Brief monierte Buffett, dass Reporter möglicherweise überspitzt oder hetzerisch über die Berkshire-Zahlen berichten könnten und "Zahlen hervorheben, die Leser unnötig erschrecken". Um dies zu umgehen, hat Buffett angekündigt, dass Berkshire sich nun zu jedem Quartal die Mühe machen wird, den Aktionären alles zu erklären, was sie wissen müssen, um die vorgelegten Zahlen "richtig zu verstehen". Dass die Bilanzen daher auch in Zukunft am Wochenende veröffentlicht werden sollen, ist Teil dieser Massnahme.
Wie hoch ist das Schock-Potenzial für Berkshire-Anleger tatsächlich?
Von Unternehmen, die ihre Bilanzen am Wochenende veröffentlichen, wird im allgemeinen angenommen, dass sie dies deswegen praktizieren, um negative Nachrichten besser abfangen zu können, sodass diese sich nicht unmittelbar im Aktienkurs niederschlagen. Jedoch gab Warren Buffetts Investmentgesellschaft in der Vergangenheit selten Anlass zur Sorge - die Quartalszahlen fallen in aller Regel gut aus. Auch gelten Berkshire Hathaway-Anleger gemeinhin nicht als anfällig für Hypes und auch nicht als prädestiniert für Spontan-Verkäufe oder nervöse Handlungen, selbst bei negativen Nachrichten. Wer in die hochpreisigen Titel investiert, ist in der Regel langfristig orientiert - wie Warren Buffett im Übrigen auch selbst. Ein von "MarketWatch" befragter Berkshire-Anteilseigner verwies darauf, dass es Buffett dabei möglicherweise genau darum gehe, dass Berkshire-Anleger weiterhin langfristig orientiert bleiben sollen. Demnach könnte der Starinvestor vorrangig um den Ruf von Berkshire Hathaway besorgt sein. Seine Taktik, Bilanzen weiterhin erst zum Wochenende zu veröffentlichen, wäre dieser Absicht mit grosser Wahrscheinlichkeit dienlich. Eine Studie der Kellogg School of Management der Northwestern University, auf die sich "MarketWatch" beruft, ergab, dass der Aktienkurs derjenigen Unternehmen eine signifikant geringere Volatilität aufweist, die ihr Zahlenwerk an einem Freitag oder Samstag veröffentlichen.
Buffett bleibt seiner Strategie treu
Mit ihrer eher eigenwilligen Art der Bilanzvorlage ist Berkshire in der Vergangenheit bereits mit der US-Börsenaufsicht SEC wegen "selektiver Berichterstattung" aneinander geraten. Dies hat an der bewährten Taktik jedoch nichts geändert - und auch weiterhin soll dies offenbar nicht der Fall sein. In seiner Pressemeldung zum Jahresabschluss erklärte nämlich Berkshire-CFO Marc Hamburg, Berkshire Hathaway werde "wie jeder andere auch, auch non-GAAP-Anpassungen machen, um die Zahlen so zu präsentieren wie es", nach Meinung des Unternehmens, "für Investoren und andere, die Berkshires Finanzinformationen verwenden, am sinnvollsten und nützlichsten sowie am transparentesten ist".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
12.09.25 |
Berkshire Hathaway Aktie News: Berkshire Hathaway am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Berkshire Hathaway Aktie News: Berkshire Hathaway schiebt sich am Donnerstagabend vor (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Warren Buffett feiert 95. Geburtstag: Führungswechsel und neue Herausforderungen für Berkshire Hathaway-Aktie (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Berkshire Hathaway im Q2 2025: So investierte Warren Buffett - neue Aktien im Depot (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
Bitcoin vs. Berkshire Hathaway-Aktie: So viel Krypto-Gewinn ist Warren Buffett 2025 entgangen (finanzen.ch) | |
05.08.25 |
Berkshire Hathaway-Aktie: Gewinnrückgang und neue Portfolioanpassungen im Fokus (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Berkshire Hathaway-Aktie schwach: Kraft Heinz kostet Warren Buffetts Investmentgigant Milliarden (finanzen.ch) | |
27.06.25 |
Dieses Fehlinvestition kostete Berkshire Hathaway Milliarden - Buffett jedoch weiter von langfristigen Aussichten überzeugt (finanzen.ch) |
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B
15.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG | |
05.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |