Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
13.11.2025 06:33:36
|
Autonomes Holon-Shuttle erhält Testzulassung in Deutschland
PADERBORN/HAMBURG (awp international) - Nach einer Genehmigung durch das Kraftfahrt-Bundesamt KBA darf der Fahrzeughersteller Holon sein Elektro-Shuttle "Holon urban" deutschlandweit im autonomen Fahrmodus erproben. "Das Fahrzeug führt die Fahraufgabe vollkommen autonom durch und wird durch einen Sicherheitsfahrer in der Funktion eines Aufsehers überwacht", teilte das Unternehmen in Paderborn mit. Die Testfahrten werden auch durch Entwicklungsingenieure begleitet, um die Systeme fortlaufend zu verbessern.
Beim "Holon urban" handelt es sich um ein vollelektrisches Fahrzeug, das für den Einsatz im öffentlichen Nahverkehr konzipiert wurde. Zum Einsatz soll das Shuttle auch bei Sammel-Taxi-Konzepten kommen. Das Fahrzeug ist autonom fahrend bis Stufe Level 4, also weitgehend fahrerlos. Es bietet Platz für bis zu 15 Passagiere (9 Sitze + 6 Stehplätze) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 60 km/h.
Ersteinsatz in Hamburg
Das futuristische Fortbewegungsmittel kommt mit der frischen KBA-Genehmigung erstmals in Hamburg im Rahmen des Projekts ALIKE gemeinsam mit der Hamburger Hochbahn zum Einsatz. Neben Holon sind an dem Projekt die Hamburger Verkehrsbehörde, die Hochbahn, der On-Demand-Dienst Moia, der Fahrzeughersteller Volkswagen Nutzfahrzeuge sowie das Karlsruher Institut für Technologie als Partner an dem Projekt beteiligt. Es läuft bis Oktober 2026 und erhält eine Förderung von 26 Millionen Euro durch das Bundesverkehrsministerium.
Im Hamburger Stadtgebiet werden bis zu 20 autonome Shuttles verschiedener Hersteller unterwegs sein, darunter auch der VW ID.Buzz AD. Die Fahrzeuge verkehren nicht wie Taxis individuell, sondern als "Ridepooling": Dabei bündelt das IT-System Buchungen mit ähnlichem Ziel, sodass sich Fahrgäste den Shuttle teilen und direkt zum Ziel gebracht werden. Ziel ist die Integration dieser autonomen Fahrten als Ergänzung zum klassischen ÖPNV (Bus und Bahn), um Individualverkehr zu reduzieren und flexible Mobilität zu bieten.
"Meilenstein für die Einführung autonomer Mobilität im ÖPNV"
Holon-Manager Flavio Friesen sagte, die bundesweite Genehmigung für die Erprobung des autonomen Level-4 Shuttles sei ein Meilenstein für die Einführung autonomer Mobilität im ÖPNV. "Die Genehmigung des KBA bereitet den Weg für autonome Transportlösungen in Deutschland und zeigt: Unser Fahrzeugsystem überzeugt sowohl technisch als auch regulatorisch. Wir gehen mit grossen Schritten auf eine neue Ära der Mobilität zu."/chd/DP/stk
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
|
12.11.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
DAX 40-Papier Volkswagen (VW) vz-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Volkswagen (VW) vz von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Ende des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX verliert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
| 10.11.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 07.11.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
| 04.11.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
| 03.11.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Volkswagen am 13.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


