Chiquita Brands International Aktie 1388204 / US1700328099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
29.08.2025 19:00:36
|
Bananenkonzern Chiquita kehrt nach Panama zurück
BRASÍLIA (awp international) - Mehrere Monate nach der Kündigung von 6.500 streikenden Mitarbeitern und der Verlegung des Betriebs aus Panama wünscht der internationale Bananenriese Chiquita die Produktion in dem mittelamerikanischen Land wieder aufzunehmen. Präsident Raúl Mulino kündigte nach einem Treffen mit dem Konzern in der brasilianischen Hauptstadt Brasília eine Einigung an.
Zunächst soll jedoch nur die Hälfte der Belegschaft wieder eingestellt werden, wie aus einer offiziellen Mitteilung hervorgeht. Das unterzeichnete Memorandum sieht die Einstellung von zunächst rund 3.000 Arbeitern vor, weitere 2.000 sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen, teilte die Regierung mit. Das Unternehmen wolle bis spätestens Februar wieder betriebsbereit sein.
"Wir haben eine positive Vereinbarung erzielt", sagte Mulino in einer Videobotschaft in seinen sozialen Netzwerken. Er habe sich in den Gesprächen persönlich zugunsten der Wirtschaft, der Beschäftigung und des Handels eingesetzt. Nun solle der Konflikt überwunden werden. "Was passiert ist, ist passiert", sagte er.
Fast zwei Monate lang streikten die Bananenarbeiter
Die Verständigung mit Chiquita kam während einer offiziellen Reise Mulinos nach Brasilien zustande. Am Rande des Besuchs traf sich der panamaische Präsident mit dem Vorsitzenden von Chiquita Brands International, Carlos Lopez Flores. Bananen sind das wichtigste Exportgut von Panama.
Im April hatte Chiquita den Betrieb in der Provinz Bocas del Toro im Nordwesten des Landes wegen eines Streiks mehrerer Gewerkschaften gegen eine Rentenreform eingestellt. Auch die Bananenarbeiter nahmen an dem Streik teil, der fast zwei Monate andauerte. Chiquita entliess daraufhin alle seine Mitarbeiter und verlagerte die Verwaltung ins Nachbarland Costa Rica. Wegen der eskalierenden Proteste verhängte die Regierung im Juni einen regionalen Ausnahmezustand, der zum Ende des Streiks führte./aso/DP/stw
Nachrichten zu Chiquita Brands International Inc.
29.08.25 |
Bananenkonzern Chiquita kehrt nach Panama zurück (AWP) | |
23.05.25 |
Wdh: Chiquita entlässt Tausende Bananenarbeiter in Panama (AWP) | |
23.05.25 |
Chiquita entlässt Tausende Bananenarbeiter in Panama (AWP) |
Analysen zu Chiquita Brands International Inc.
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten: SMI etwas höher -- DAX pendelt um die Nulllinie -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich seitwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |