Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nach Übernahmeversuch 12.02.2025 11:50:42

Banco BPM schraubt Anima-Offerte nach oben und setzt neue Wachstumsziele - Aktien uneinig

Banco BPM schraubt Anima-Offerte nach oben und setzt neue Wachstumsziele - Aktien uneinig

Die Banco BPM Spa hat die Offerte für den Vermögensverwalter Anima erhöht und gibt sich neue Mittelfristziele.

Die Banco BPM wehrt sich derzeit gegen einen Übernahmeversuch der UniCredit und hatte Ende November das Übernahmeangebot der italienischen Grossbank im Volumen von gut 10 Milliarden Euro abgelehnt. Unicredit will mit der Übernahme ihre Position als zweitgrösstes Kreditinstitut in Italien festigen und ihren Marktanteil vor allem in der wohlhabenden Lombardei ausbauen.

Banco BPM, der nach Vermögenswerten drittgrösste Kreditgeber des Landes, will für Anima nun 7 Euro je Aktie zahlen statt der ursprünglichen 6,20 Euro je Aktie. Dies entspricht in etwa dem Marktwert von Anima in Höhe von 2,2 Milliarden Euro, da die Aktien zuletzt bei 6,98 Euro gehandelt wurden. Banco BPM hatte im vergangenen Herbst eine Offerte für Anima lanciert, um so ihr eigenes Lebensversicherungs- und Vermögensverwaltungsgeschäft zu stärken. Das fusionierte Unternehmen würde Vermögenswerte in Höhe von etwa 220 Milliarden Euro verwalten. Banco BPM ist bereits grösster Aktionär von Anima.

Banco BPM erklärte weiter, die Ziele für 2023 bis 2026 seien vorzeitig erreicht worden und deswegen habe man sich neue Ziele bis 2027 gesetzt. Die Bank erwartet bis zum Ende des Zeitraums einen Nettogewinn von 2,15 Milliarden Euro bei Erträgen von 6,36 Milliarden Euro. Die Bank versprach ausserdem, im Laufe des aktualisierten Plans mehr als 7 Milliarden Euro an die Aktionäre auszuschütten, verglichen mit ihrem vorherigen Ziel von 4 Milliarden Euro für den Zeitraum 2023 bis 2026.

Während die Papiere der Banco BPM in Mailand zwischenzeitlich um 0,49 Prozent auf 8,96 Euro steigen, geben Anima-Titel um 1,43 Prozent nach auf 6,88 Euro.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Pefkos / Shutterstock.com

Analysen zu Banco BPM

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’200.00 11.76
Short 12’300.00 8.39
SMI-Kurs: 11’047.48 07.04.2025 17:31:08
Long 10’537.90 17.28 VSSM5U
Long 10’440.00 10.72
Long 9’904.19 8.78 3SSMKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}