Berkshire Hathaway Aktie 912499 / US0846701086
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Japan-Wette |
17.03.2025 21:02:04
|
Berkshire Hathaway erhöht Anteil an Japans Handelsriesen - Aktien legen zu

Warren Buffett macht die Ankündigung aus seinem Aktionärsbrief wahr: Seine Investmentholding Berkshire Hathaway hat ihre Beteiligung an den fünf grössten börsennotierten Handelshäusern Japans weiter aufgestockt - die Aktien reagieren positiv.
• Buffett setzt sein Versprechen aus dem Aktionärsbrief um
• Aktien der japanischen Handelsriesen reagieren positiv
Erstmals nahm der Starinvestor die fünf grössten japanischen Handelshäuser Mitsubishi, Mitsui, Itochu, Marubeni und Sumitomo im Jahr 2019 ins Visier - seitdem hat sich die Wette auf die börsennotierten japanischen Unternehmen als äusserst erfolgreich erwiesen. Das Ziel war zum damaligen Zeitpunkt eine langfristige Beteiligung an "Sogo Shosha", wie Japans fünf grösste Handelsunternehmen auch genannt werden - und das Versprechen hat Buffett gehalten, indem er die Beteiligung in den Folgejahren ausbaute. Nun stockte die Buffett-Holding Berkshire Hathaway ein weiteres Mal auf.
Aktienanteil an "Sogo Shosha" weiter ausgebaut
Wie aus Unterlagen hervorgeht, die die National Indemnity Company (NICO), eine Hedgefonds-Tochtergesellschaft von Berkshire, beim japanischen Finanzministerium eingereicht hat, hat das US-Unternehmen seine Anteile an den fünf grössten Handelshäusern Japans weiter ausgebaut und nähert sich mit seinen Beteiligungen an den Unternehmen nun der Zehn-Prozent-Marke.
Damit macht Buffett seine Ankündigung aus dem jüngsten Aktionärsbrief wahr: "Mit der Zeit wird Berkshires Beteiligung an allen fünf Unternehmen wahrscheinlich etwas zunehmen", so Buffett in dem Schreiben an die Anteilseigner, nachdem die fünf japanischen Konzernriesen vereinbart hatten, die Grenzen für Berkshires Beteiligungen unter 10 Prozent zu lockern, heisst es bei "Investing". Bis Februar habe Berkshire 13,8 Milliarden US-Dollar in die Hand genommen, um Aktienanteile an den japanischen Handelshäusern zu erwerben. Allein die Dividendeneinnahmen aus diesen Beteiligungen hatte Buffett im Rahmen seines Aktionärsbriefes für 2025 auf 812 Millionen US-Dollar geschätzt.
Aktien reagieren positiv
Am Markt kam die anhaltende Unterstützung durch den US-Starinvestor gut an - die Aktien der fünf Handelshäuser sind mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Mitsui-Titel legten in Japan 1,47 Prozent auf 2.804 JPY zu, für Sumitomo-Aktien ging es um 2,31 Prozent auf 3.505 JPY nach oben, Aktien von Itochu verbesserten sich in Japan um 1,62 Prozent auf 6.945 JPY, während Mitsubishi Corp mit einem Plus von 2,54 Prozent bei 2.646 JPY aus dem Handel gingen und Marubeni-Aktien 1,63 Prozent höher bei 2.439 JPY schlossen.
Die B-Aktie von Berkshire Hathaway gewann unterdessen im NYSE-Handel letztlich 1,62 Prozent auf 522,94 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
08.09.25 |
Berkshire Hathaway Aktie News: Berkshire Hathaway tendiert am Montagabend auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Berkshire Hathaway Aktie News: Berkshire Hathaway am Montagnachmittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Warren Buffett feiert 95. Geburtstag: Führungswechsel und neue Herausforderungen für Berkshire Hathaway-Aktie (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Berkshire Hathaway im Q2 2025: So investierte Warren Buffett - neue Aktien im Depot (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
Bitcoin vs. Berkshire Hathaway-Aktie: So viel Krypto-Gewinn ist Warren Buffett 2025 entgangen (finanzen.ch) | |
05.08.25 |
Berkshire Hathaway-Aktie: Gewinnrückgang und neue Portfolioanpassungen im Fokus (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Berkshire Hathaway-Aktie schwach: Kraft Heinz kostet Warren Buffetts Investmentgigant Milliarden (finanzen.ch) | |
27.06.25 |
Dieses Fehlinvestition kostete Berkshire Hathaway Milliarden - Buffett jedoch weiter von langfristigen Aussichten überzeugt (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |