Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Technologie der Batterien |
15.11.2020 16:28:00
|
Bessere Batteriezellen für zukünftige Tesla-Autos sollen schnelleres Aufladen ermöglichen

Für die Batterieversorgung der Tesla-Fahrzeuge spielt Zulieferer Panasonic eine wichtige Rolle. Nun kündigte Panasonic an, mit exklusiv für Tesla entwickelten und verbesserten Batteriezellen eine höhere Energiedichte und eine bessere Schnell-Ladeleistung bei zukünftigen Fahrzeugen erzielen zu wollen.
• fünf Prozent höhere Energiedichte
• "exzellente" Schnellladeleistung
Das geht aus einem Symposium der Stanford University von Mitte Oktober dieses Jahres hervor, als Celina Mikolajczak, Vize-Präsidenten der Batterietechnologie bei Panasonic Energy Nordamerika, über die Produktionslinien in der Gigafactory Nevada sprach.
Effizientere Batteriezellen für Tesla-Fahrzeuge
Laut Aussage von Celina Mikolajczak ändere Panasonic momentan die Produktionslinien in Teslas Gigafactory in Nevada für die Produktion der neuen Batteriezellen. Diese wurden im August nach einem 100-Millionen-US-Dollar-schweren Investment Panasonics um eine weitere Linie erweitert.
Die neuen Batterieziellen sollen eine fünf Prozent höhere Energiedichte aufweisen und über eine in Mikolajczaks Worten "exzellente" Schnellladeleistung verfügen. Durch eine höhere Energiedichte können kleinere Batterien mit derselben Speicherkapazität genutzt werden, was unter anderem zu Platzeinsparungen innerhalb des Fahrzeugs führen kann.
Wie das Onlineportal "InsideEVs" berichtet, dürften sich die Akkus bei zukünftigen Tesla-Fahrzeugen durch die verbesserte Schnellladeleistung schneller wieder aufladen lassen. Allerdings ist es noch nicht bekannt, um welchen Faktor die neue Aufladung zügiger vonstattengehen soll. Darüber hinaus sollen die neuen Energiezellen die Fahrzeuge effizienter machen und deren Reichweite vergrössern, so "InsideEVs".
Zeitpunkt noch nicht bekannt
Bisher gibt es keine Informationen, ab wann die neuen, verbesserten Batteriezellen bei Tesla in den Fahrzeugen verbaut werden. Geht es nach dem Informationsportal "Electrek", könne dies entweder in naher Zukunft oder bereits jetzt erfolgen. Das wurde "Electrek" zufolge allerdings noch nicht bestätigt und bislang seien auch keine verbesserten Schnellladeleistungen getestet worden. Derzeit produziert die Gigafactory in Nevada Batteriezellen für Teslas Model 3 und Model Y. Deren maximale Ladeleistung beträgt 250 Kilowatt. Diese kann jedoch lediglich für eine kurze Zeit aufrechterhalten werden, da die Ladeleistung bei höheren Akku-Ständen schnell nach unten angepasst werde, so "Electrek".
Panasonic nicht einziger Zulieferer von Tesla
Bereits im Juli 2020 gab Panasonic bekannt, die Energiedichte der für Tesla-Fahrzeuge vorgesehenen Batteriezellen innerhalb der nächsten fünf Jahre um 20 Prozent steigern zu wollen. Wenig später investierte Panasonic 100 Millionen US-Dollar in eine weitere und damit die 14. Produktionslinie für Batteriezellen in Teslas Gigafactory in Nevada. Diese soll laut Carl Walton, Produktionschef von Panasonic in den USA, die Kapazität um rund 10 Prozent erhöhen. In den nächsten zwei bis drei Jahren plant Panasonic, eine kobaltfreie Batterie auf den Markt zu bringen. Dabei gehört das japanische Unternehmen nicht zu den einzigen grossen Lieferanten Teslas. Neben Panasonic bezieht Tesla seine Batteriezellen unter anderem von dem chinesischen Konzern CATL und dem südkoreanischen Chemie-Unternehmen LG Chem.
Philipp Beisswanger / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
12.09.25 |
Oracle-Aktie kommt nach Kursexplosion zurück: Tesla-Chef Musk wieder reichster Mensch der Welt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagabend stark gefragt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in New York: S&P 500 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |