Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
AACR-Jahrestagung 25.04.2025 22:18:15

BioNTech-Aktie knickt trotz positiver Daten ein: Einfluss von Summit Therapeutics-Nachrichten

BioNTech-Aktie knickt trotz positiver Daten ein: Einfluss von Summit Therapeutics-Nachrichten

BioNTech will vielversprechende Daten zu einigen Kandidaten aus seiner diversifizierten Onkologie-Pipeline präsentieren. Am Freitag geht es jedoch im Sog von Branchennachricht weit nach unten.

• BioNTech richtet Fokus inzwischen auf Onkologie
• Positive Studienergebnisse werden vorgestellt
• Demnächst werden noch weitere erfreuliche Daten-Updates erwartet

BioNTech setzt seinen Weg hin zu einem diversifizierten Multiprodukt-Unternehmen im Bereich Onkologie fort und hat inzwischen ein diversifiziertes Onkologie-Portfolio aufgebaut, das Kandidaten für mRNA-Krebsimmuntherapien, innovative Immunmodulatoren sowie zielgerichtete Therapien, einschliesslich ADCs (antibody-drug conjugates - Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten) und Zelltherapien, umfasst. Genau zu diesen Bereichen will das Unternehmen nun auf der diesjährigen Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR), die vom 25. bis 30. April 2025 in Chicago stattfindet, Daten vorstellen, welche sowohl den Fortschritt von BioNTechs Fokus-Programmen zur Krebsbehandlung als auch die Umsetzung der Kombinationsstrategie des Unternehmens in der Onkologie unterstreichen. So werden unter anderem erste Daten für die Kombination des PD-L1xVEGF-A bispezifischen Antikörperkandidaten BNT327 mit ADCs vorgestellt.

"Unsere Präsentationen auf der diesjährigen AACR-Jahrestagung unterstützen unseren Ansatz, komplementäre Wirkmechanismen zu kombinieren, um eine synergistische Anti-Tumor-Aktivität zu fördern. Die präsentierten Daten zeigen, dass wir gut positioniert sind, um unsere Vision umsetzen, Behandlungsergebnisse für Patientinnen und Patienten mit Krebs über das gesamte Spektrum der Erkrankung hinweg zu verbessern", verriet Prof. Dr. Özlem Türeci, Mitgründerin und Chief Medical Officer von BioNTech, in einer Pressemitteilung des Unternehmens vom Donnerstag.

Beachtliche Pipeline

Unternehmensangaben zufolge treibt man die eigene klinische Onkologie-Pipeline mit mehr als 20 aktiven Phase-2- und Phase-3-Studien in einer Reihe von soliden Tumoren voran. Für die Jahre 2025 und 2026 werden noch zahlreiche Daten-Updates erwartet, welche die Strategie der Firma unterstützen, hiess es.

So reagiert die BioNTech-Aktie

Die an der NASDAQ gelistete BioNTech-Aktie konnte daraufhin am Donnerstag um 4,97 Prozent zulegen und schloss bei 120,54 Dollar. Am Freitag wurde die Aktie dann von Branchennachrichten belastet, sodass sie um 15,38 Prozent auf 102,01 US-Dollar einknickte.

Summit-Aktie im freien Fall - Krebsstudie enttäuscht

Die Aktie von Summit Therapeutics erlebte am Freitag an der NASDAQ einen dramatischen Absturz von zeitweise 38,38 Prozent auf 22,74 US-Dollar und wurde zwischenzeitlich sogar vom Handel ausgesetzt. Auslöser für diesen Kursverfall waren die Ergebnisse einer Zwischenanalyse einer laufenden Studie zum experimentellen Lungenkrebsmittel Ivonescimab. Laut einem Bericht des Fachportals Stat News zeigten die Überlebensdaten eine geringere Wirksamkeit als erhofft. BioNTech arbeitet an einer ähnlichen Therapie, sodass Anleger auch hier kalte Füsse bekommen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Thomas Lohnes/Getty Images,Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket via Getty Images

Analysen zu BioNTech (ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.05.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
07.05.25 BioNTech Neutral UBS AG
06.05.25 BioNTech Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.05.25 BioNTech Buy Jefferies & Company Inc.
29.04.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}