Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BioNTech Aktie 50030055 / US09075V1026

Nach Impfskeptiker-Schock 20.11.2024 22:07:00

BioNTech-Aktie profitiert von positiven Analystenstimmen

BioNTech-Aktie profitiert von positiven Analystenstimmen

Die BioNTech-Aktie geriet Ende letzter Woche unter Druck, nachdem Donald Trump die Nominierung des Impfskeptikers Robert F. Kennedy Jr. zum Gesundheitsminister bekanntgegeben hatte. In dieser Woche sorgen optimistische Analystenbewertungen jedoch wieder für Aufwind und treiben den Kurs der BioNTech-Aktie erneut nach oben.

• BioNTech-Aktie auf Erholungskurs nach Verlusten Ende der Vorwoche
• Analysten loben Krebs-Pipeline von BioNTech
• Kursziele signalisieren deutliches Aufwärtspotenzial

Die Aktie von BioNTech - wie auch die Titel anderer Impfstoffhersteller - litt Ende vergangener Woche darunter, dass der zukünftige US-Präsident Donald Trump den Impfskeptiker Robert F. Kennedy Jr. zu seinem Gesundheitsminister machen will. Nachdem die Nominierung bereits im späten Donnerstagshandel bekannt wurde verlor die BioNTech-Aktie an der NASDAQ an den beiden letzten Handelstagen der Woche insgesamt rund 10,5 Prozent auf 99,72 US-Dollar.

In der neuen Woche sind jedoch bereits wieder Erholungstendenzen zu sehen. So stieg die BioNTech-Aktie am Dienstag an der NASDAQ letztlich um 4,45 Prozent auf 106,40 US-Dollar. Im Handel am Mittwoch fiel der Kurs jedoch mit einem Minus von 3,46 Prozent auf 97,60 US-Dollar.

Analysten setzen auf BioNTechs Krebs-Pipeline

Vor allem neue positive Bewertungen von mehreren Analysten sorgten dafür, dass BioNTech-Anleger wieder in Kauflaune gerieten. So hat etwa die Berenberg Bank die BioNTech-Aktie am Dienstag neu in die Bewertung aufgenommen und ein "Buy"-Rating vergeben. Das Kursziel von Berenberg-Analyst Harry Gillis liegt bei 130 US-Dollar und signalisiert somit noch ein kräftiges Aufwärtspotenzial für die BioNTech-Papiere. Laut Gillis habe der mRNA-Ansatz von BioNTech das Potenzial, die Behandlung zahlreicher Erkrankungen, insbesondere im Bereich der Onkologie, grundlegend zu verändern. Er betonte zudem, dass man bei Berenberg BioNTech im Vergleich zum Konkurrenten Moderna aufgrund der innovativen Krebs-Pipeline klar bevorzuge. Entsprechend wird Moderna bei Berenberg auch nur mit "Hold" bewertet.

Auch die Analysten von Evercore ISI veröffentlichten in dieser Woche eine neue Analyse zu BioNTech. Laut "DER AKTIONÄR" stuften sie den Anteilsschein von "In-line" auf "Outperform" hoch und hoben auch das Kursziel von 110 US-Dollar auf 125 US-Dollar an. Analyst Cory Kasimov lobte laut der Nachrichtenseite ebenfalls die Krebs-Pipeline des Unternehmens, die eine zunehmende überzeugende Perspektive biete.

Am Montag hatte zudem bereits Analyst Chris Shibutani von Goldman Sachs die Kaufempfehlung für BioNTech und das Kursziel von 137 US-Dollar bekräftigt. Auch er bescheinigte dem Krebs-Antikörper BNT327 dabei bahnbrechendes Potenzial und wertete die Kursschwäche aufgrund der Sorgen um das Impfstoffgeschäft als Kaufchance.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Thomas Lohnes/Getty Images

Analysen zu BioNTech (ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 BioNTech Neutral UBS AG
03.11.25 BioNTech Buy Jefferies & Company Inc.
22.08.25 BioNTech Neutral UBS AG
05.08.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
05.08.25 BioNTech Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com