Nobel Biocare Aktie 3785164 / CH0037851646
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 05.12.2014 23:10:55
|
SMI mit starkem Wochen-Endspurt -- US-Arbeitsmarkt treibt Dax auf Rekord -- Dow und S&P wieder auf Höchstständen -- Bericht empfiehlt höhere Eigenmittel für Grossbanken
S&P sieht Italien nur noch knapp über Ramsch -- S&P stuft Irland nach oben -- Rubel im Aufwind -- Daimler auf Erfolgskurs -- Hongkong-Proteste schmälern Gewinne von Prada -- Überraschend starke Dynamik am US-Arbeitsmarkt -- Hotels verbuchen mehr Logiernächte -- SNB: Devisenreserven leicht höher -- Air Berlin mit mehr Passagieren
Nach einem freundlichen Start bewegte sich der SMI längere Zeit mehrheitlich seitwärts, ehe am Nachmittag der Arbeitsmarktbericht aus den USA mit leichter zeitlicher Verzögerung doch noch einmal frischen Schwung brachte.
Der Swiss Market Index (SMI) gewann schliesslich 1,04% auf 9'212,85 Punkte. Im Wochenvergleich ergab sich ein Plus von 0,7%. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) zog um 1,19% auf 1'365,04 Punkte an und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 1,05% auf 9'062,01 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien verteuerten sich deren 28, lediglich 2 gaben nach.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Ein überraschend stark ausgefallener US-Arbeitsmarktbericht hat den New Yorker Börsen am Freitag neue Höchststände beschert. Zur Meldung
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditbewertung für Italien gesenkt. Die Agentur begründete den Schritt am Freitag unter anderem mit der zuletzt schwachen Konjunktur. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag markant zugelegt und dabei die Verluste des Vortages mehr als wettgemacht. Der schwächere Donnerstag war am Freitag schnell vergessen. Zur Meldung
Die Ratingagentur Standard and Poor's (S&P) hat die Kreditbewertung für Irland erhöht. Das Wachstum des Landes ist solide. Zur Meldung
Der italienische Luxusgüterkonzern Prada hat die Pro-Demokratie-Proteste in Hongkong zu spüren bekommen. Zur Meldung
Wegen guter Daten vom US-Arbeitsmarkt hat der Dax auf einem Rekordstand geschlossen. Auch die Wochenbilanz fällt positiv aus. Zur Meldung
Ein überraschend stark ausgefallener US-Arbeitsmarktbericht hat den New Yorker Börsen am Freitag einen freundlichen Start beschert. Zur Meldung
In den USA gewinnt der Arbeitsmarkt immer stärker an Dynamik. Im November entstanden so viele neue Arbeitsplätze wie seit fast drei Jahren nicht mehr. Zur Meldung
Die EU-Kommission gibt womöglich die geplante Abspaltung riskanter Bankgeschäfte von den Spareinlagen der Kunden auf. Das schreibt EU-Finanzmarkt-Kommissar Jonathan Hill in einem Brief. Zur Meldung
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.12.14 | JP Währungsreserven |
05.12.14 | Koinzidenter Index |
05.12.14 | Führender Wirtschaftsindex |
05.12.14 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
05.12.14 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
05.12.14 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig (im Jahresvergleich) |
05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
05.12.14 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
05.12.14 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
05.12.14 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
05.12.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
05.12.14 | Handelsbilanz |
05.12.14 | Devisenreserven |
05.12.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
05.12.14 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
05.12.14 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
05.12.14 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
05.12.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
05.12.14 | Produktionsertrag |
05.12.14 | Verbraucher Inflation Erwartung |
05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
05.12.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
05.12.14 | IMACEC |
05.12.14 | Währungsreserven, USD |
05.12.14 | IPCA-Inflation |
05.12.14 | Zentralbank-Währungsreserven |
05.12.14 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
05.12.14 | Arbeitslosenquote |
05.12.14 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
05.12.14 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
05.12.14 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
05.12.14 | Importe |
05.12.14 | Arbeitslosenquote |
05.12.14 | Erwerbsbeteiligungsquote |
05.12.14 | Beschäftigungsquote |
05.12.14 | Internationaler Warenhandel |
05.12.14 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
05.12.14 | Exporte |
05.12.14 | Handelsbilanz |
05.12.14 | Arbeitsproduktivität (Quartal) |
05.12.14 | FOMC Mitglied Mester Rede |
05.12.14 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
05.12.14 | Verbraucherzuversicht |
05.12.14 | Zentralbank-Zinssatz |
05.12.14 | Werksaufträge |
05.12.14 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
05.12.14 | Fed Stanley Fischer Rede |
05.12.14 | Verbraucherkredit |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |