Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 09.03.2015 22:04:47
|
Wall Street schliesst erholt -- Apple Watch im April -- SMI schliesst wegen Zinssorgen im Minus -- Dax beendet den Tag im Plus -- Geldschwemme der EZB beflügelt Wertpapierkurse --
Vorerst kein Geld für Griechenland -- McDonald's-Chef startet mit schwachen Zahlen -- Alpiq erleidet Verlust von 902 Millionen -- Ausblick Geberit: Reingewinn von 488 Mio CHF erwartet -- Neue Spannung zwischen Athen und Brüssel -- Mikron hält sich knapp in der Gewinnzone -- Holcim-Aktionäre wollen Nachbesserung bei Fusion mit Lafarge.
Der Schweizer Aktienmarkt verharrte den ganzen Montag über im roten Bereich und schloss im Minus. Händler schrieben dies den Ereignissen in den USA vom Freitag zu. Dort hatte der unerwartet gute Arbeitsmarktbericht der US-Regierung Ängste geweckt, die Zinserhöhung könnte früher als geplant stattfinden. In der Folge war der Dow Jones Industrial markant abgerutscht. Davon erholte er sich zwar am Montag etwas, was aber die Laune der Investoren in der Schweiz nicht mehr gross heben konnte.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss am Montag 0,37% tiefer bei 9'046,88 Punkten, phasenweise hatte er sich bis auf gut einen Zähler der 9'000-Punkte-Marke genähert. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab um 0,50% auf 1'339,13 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,33% auf 9'054,27 Punkte nach. Von den 30 wichtigsten Aktien notierten am Ende des Tages 22 im Minus und acht im Plus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Die New Yorker Aktienbörsen haben am Montag zumindest einen Teil der deutlichen Verluste vor dem Wochenende wieder aufgeholt. Zur Meldung
Apple wird seine mit Spannung erwartete Computeruhr am 24. April auf den Markt bringen. Zur Meldung
Der Dax hat am Montag seine Klettertour fortgesetzt - dank der Europäischen Zentralbank (EZB) und einer freundlichen Wall Street. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt verharrte den ganzen Montag über im roten Bereich und schloss im Minus. Zur Meldung
Der Schuldenstreit mit Griechenland flammt wieder auf. Den Geldgebern reichen die bisherigen Reformvorschläge nicht aus, um weitere Hilfen zu gewähren. Zur Meldung
Im wichtigen US-Heimatmarkt gingen die Verkäufe bei McDonald's im Februar um überraschend starke 4,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück. Zur Meldung
Die liechtensteinische Volkswirtschaft verzeichnete 2013 einen veritablen Wachstumsschub. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) legte gegenüber dem Vorjahr um 6,7% auf total 5,5 Mrd CHF zu. Zur Meldung
2014 ging die Goldnachfrage zurück. Doch seit dem Jahresanfang verbuchen Gold-ETFs Zuflüsse. Möglicherweise lockt der steigende Goldpreis wieder mehr Anleger in das Metall. Auch der Chart sagt: Kurzfristige Preissteigerungen sind drin. Zur Meldung
Die New Yorker Aktienbörsen haben sich am Montag etwas von den deutlichen Verlusten vor dem Wochenende erholt. Als Kursstütze erwies sich eine Reihe überwiegend positiv aufgenommener Unternehmensnachrichten. Zur Meldung
Nachrichten zu Meyer Burger
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
09.03.15 | Handelsbilanz - BOP Basis |
09.03.15 | Bank Kreditvergabe (Jahr) |
09.03.15 | Angepasste Leistungsbilanz |
09.03.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
09.03.15 | Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr) |
09.03.15 | Bruttoinlandsprodukt Annualisiert |
09.03.15 | Frauentag |
09.03.15 | ANZ Stellenanzeigen |
09.03.15 | BoJ Stellvertretender Präsident Nakaso spricht |
09.03.15 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell |
09.03.15 | Eco Watchers Umfrage: Prognose |
09.03.15 | Handelsbilanz |
09.03.15 | Leistungsbilanz |
09.03.15 | Importe (Monat) |
09.03.15 | Exporte (Monat) |
09.03.15 | Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich) |
09.03.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
09.03.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
09.03.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
09.03.15 | Arbeitslosenquote |
09.03.15 | währungsreserven |
09.03.15 | Sentix Investorenvertrauen |
09.03.15 | Handelsbilanz |
09.03.15 | Baubeginne s.a (Jahr) |
09.03.15 | Arbeitsmarkt Index |
09.03.15 | Treffen der Eurogruppe |
09.03.15 | 12-monatige Inflation |
09.03.15 | Unbereinigte Inflationsrate |
09.03.15 | Kerninflation |
09.03.15 | 6-Monats Bill Auktion |
09.03.15 | 3-Monats Bill Auktion |
09.03.15 | Rede von Stern von Fed |
09.03.15 | Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht |
09.03.15 | FOMC Mitglied Mester Rede |
09.03.15 | Kreditkarten Umsätze (Jahr) |
09.03.15 | Kreditkarten Umsätze (Monat) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |