Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Geändert am: 09.05.2017 10:15:29
|
Europas Börsen vorbörslich kaum verändert
Die Börsen in Europa werden am Dienstag mit einer kaum veränderten Handelseröffnung erwartet.
Nach der Wahl in Frankreich fehlt zunächst der Katalysator für den breiten Markt. Daher dürfte nun die Berichtssaison in Europa verstärkt in den Fokus der Investoren rücken und vor allem Einzelwerte bewegen. Allgemein ist die Berichtssaison zu den ersten drei Monaten des Jahres bislang überzeugend ausgefallen, die Ausblicke der Unternehmen machen zudem Mut für die kommenden Monate.
Nach dem Wahlsieg von des Pro-Europäer Emmanuel Macron in Frankreich richte sich der Fokus auf die Umsetzbarkeit der von Macron angekündigten Reformen, hiess es. Ob Macron auch eine Regierungsmehrheit bekomme, werde sich erst bei der Parlamentswahl im Juni entscheiden. Apple markierten ein erneutes Rekordhoch bei 153,70 Dollar markiert. Damit erreichte die Marktkapitalisierung erstmals die Marke von 800 Milliarden Dollar. Hintergrund für den Kursanstieg war ein Medienbericht aus China, wonach das neue iPhone wie geplant ausgeliefert werden kann. Zuletzt hatten Analysten eine verspätete Markteinführung ins Spiel gebracht.
Gewinnmitnahmen drückten den Euro wieder zurück unter die Marke von 1,10 Dollar, nachdem er in einer ersten Reaktion auf den Wahlsieg Macrons bis auf 1,1015 Dollar gestiegen war. Die Ölpreise holten im späten US-Handel zwischenzeitlichen Abgaben auf und schlossen mit leichten Gewinnen. Auslöser waren Aussagen des saudischen Ölministers Khalid Al-Falih, der sich optimistisch zeigte, dass die Opec ihre im November beschlossenen Förderkürzungen bis in das zweite Halbjahr 2017 verlängern wird. Das nächste Opec-Treffen findet am 25. Mai statt. Der Goldpreis, der in der vergangenen Woche kräftig nachgegeben hatte, legte leicht zu. Er kletterte zum US-Settlement um 0,1 Prozent auf 1.227 Dollar, hatte zwischenzeitlich aber auch schon 1.235 Dollar erreicht. Es war der erste Anstieg nach zuletzt vier Handelstagen mit Abgaben.
Mit Material von Dow Jones Newswires
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
09.05.17 | BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
09.05.17 | Tag des Sieges |
09.05.17 | Durchschnittsverdienst (Jahr) |
09.05.17 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
09.05.17 | Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
09.05.17 | Arbeitslosenquote |
09.05.17 | Importe (Monat) |
09.05.17 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
09.05.17 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
09.05.17 | Handelsbilanz |
09.05.17 | Exporte (Monat) |
09.05.17 | Leistungsbilanz n.s.a. |
09.05.17 | Industrieproduktion ( Monat ) |
09.05.17 | Haushalt |
09.05.17 | Handelsbilanz |
09.05.17 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
09.05.17 | Aktuelles Konto |
09.05.17 | Außenhandelsbilanz ( Monat ) |
09.05.17 | Außenhandelsbilanz |
09.05.17 | Handelsbilanz |
09.05.17 | Währungsreserven |
09.05.17 | Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr ) |
09.05.17 | Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat ) |
09.05.17 | Haushaltsfreigabe |
09.05.17 | NFIB Geschäftsoptimismus kleiner Unternehmen |
09.05.17 | Auktion 6-monatiger Letras |
09.05.17 | Auktion 12-monatiger Letras |
09.05.17 | Baubewilligungen (Monat) |
09.05.17 | Redbook Index (Monat) |
09.05.17 | Redbook Index (Jahr) |
09.05.17 | Unbereinigte Inflationsrate |
09.05.17 | Kerninflation |
09.05.17 | FOMC Mitglied Kashkari Rede |
09.05.17 | 12-monatige Inflation |
09.05.17 | IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat ) |
09.05.17 | Großhandelsinventare |
09.05.17 | JOLTS Stellenangebote |
09.05.17 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
09.05.17 | Fed Mitglied E. Rosengren spricht |
09.05.17 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
09.05.17 | FOMC Mitglied Kaplan Rede |
09.05.17 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’643.13 | 9.04 | 0.25 | |
Ölpreis (Brent) | 66.90 | 0.59 | 0.89 | |
Ölpreis (WTI) | 62.59 | 0.35 | 0.56 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |