| Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
|---|---|---|---|---|---|
| Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
| Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
| Dollar |
|
Geändert am: 09.05.2017 17:49:44
|
SMI und DAX schliessen fester
Am Dienstag war wieder die Saison der Quartalsberichte der Trendsetter für die Börsen. Am Schweizer Aktienmarkt dominierten die grünen Vorzeichen.
Der heimische Leitindex Swiss Market Index (SMI) legte 0,82 Prozent zu und schloss bei 9'113,83 Zählern. Bereits zum Handelsstart hatte das Zürcher Börsenbarometer ein leichtes Plus verbucht. Die Nebenwerteindizes Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, und der breiter aufgestellte Swiss Performance Index (SPI) gingen ebenfalls fester in das Dienstagsgeschäft - und notierten auch zum Handelsschluss in der Gewinnzone.
Nachdem in den vergangenen Wochen die Politik das Geschehen an den Börsenplätzen bestimmt habe, rückten nun wieder die Unternehmensgewinne in den Mittelpunkt, meinte ein Händler. Die von den Unternehmen in der laufenden Quartals-Berichtssaison vorgelegten Zahlen sind an den Märkten insgesamt freundlich aufgenommen worden.
Bei den Unternehmen zog hierzulande der Personalvermittler Adecco die Aufmerksamkeit mit guten Zahlen zum ersten Quartal auf sich. Hingegen belastete der Dividendenabgang der Credit Suisse den Gesamtmarkt.
Der Ausgang der Präsidentschaftswahl in Frankreich war an den Börsen als Wahl "pro Europa" gewertet worden. Mit den reduzierten politischen Risiko gehe der Blick zudem vermehrt auch auf die wirtschaftlichen Fundamentaldaten, so ein Marktanalyst. Und diese zeigten gerade auch in Europa ein erfreuliches Bild.
DAX steigt in Zahlenflut auf Rekordhoch
Auch der DAX blieb weiter im Rekordmodus: Am Nachmittag markierte das Frankfurter Börsenbarometer ein Allzeithoch bei 12'783,23 Zählern. Zum Auftakt in den Dienstagshandel legte der deutsche Leitindex bereits leicht zu und konnte 0,43 Prozent fester bei 12'749,12 Zählern in den Feierabend gehen. Der TecDAX gewann bis Handelsschluss 0,64 Prozent auf 2'148,18 Punkte.
Unterstützung kam von erneut stark ausgefallenen Konjunkturdaten aus Deutschland. Im Aussenhandel wurden im März neue Rekorddaten bekannt gegeben. Zudem fuhr die Industrie im selben Monat zwar ihre Produktion zurück, aber weniger deutlich als erwartet.
"Für den Dax hat sich die Situation auf geopolitischer Ebene wesentlich verbessert", kommentierte Händler Andreas Lipkow. Alle bisherigen politischen Hürden seien beseitigt oder mit Bravour überwunden worden. "Nun muss sich zeigen, ob auch die Wirtschaftsleistung aus der Realwirtschaft die aktuelle Bewertung unterstützt, zumal schon sehr viel Optimismus im Markt ist."
Mit Material von Dow Jones und AWP
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 09.05.17 | BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 09.05.17 | Tag des Sieges |
| 09.05.17 | Durchschnittsverdienst (Jahr) |
| 09.05.17 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 09.05.17 | Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 09.05.17 | Arbeitslosenquote |
| 09.05.17 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
| 09.05.17 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 09.05.17 | Importe (Monat) |
| 09.05.17 | Handelsbilanz |
| 09.05.17 | Leistungsbilanz n.s.a. |
| 09.05.17 | Exporte (Monat) |
| 09.05.17 | Industrieproduktion ( Monat ) |
| 09.05.17 | Haushalt |
| 09.05.17 | Handelsbilanz |
| 09.05.17 | Außenhandelsbilanz ( Monat ) |
| 09.05.17 | Außenhandelsbilanz |
| 09.05.17 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
| 09.05.17 | Aktuelles Konto |
| 09.05.17 | Handelsbilanz |
| 09.05.17 | Währungsreserven |
| 09.05.17 | Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr ) |
| 09.05.17 | Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat ) |
| 09.05.17 | Haushaltsfreigabe |
| 09.05.17 | NFIB Geschäftsoptimismus kleiner Unternehmen |
| 09.05.17 | Auktion 6-monatiger Letras |
| 09.05.17 | Auktion 12-monatiger Letras |
| 09.05.17 | Baubewilligungen (Monat) |
| 09.05.17 | Redbook Index (Monat) |
| 09.05.17 | Redbook Index (Jahr) |
| 09.05.17 | Unbereinigte Inflationsrate |
| 09.05.17 | Kerninflation |
| 09.05.17 | FOMC Mitglied Kashkari Rede |
| 09.05.17 | 12-monatige Inflation |
| 09.05.17 | IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat ) |
| 09.05.17 | JOLTS Stellenangebote |
| 09.05.17 | Großhandelsinventare |
| 09.05.17 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
| 09.05.17 | Fed Mitglied E. Rosengren spricht |
| 09.05.17 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
| 09.05.17 | FOMC Mitglied Kaplan Rede |
| 09.05.17 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4’126.81 | 10.85 | 0.26 | |
| Ölpreis (Brent) | 65.09 | 1.03 | 1.61 | |
| Ölpreis (WTI) | 61.04 | 0.91 | 1.51 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


