Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BMW Aktie 324410 / DE0005190003

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 13.10.2016 23:02:10

SMI und Dax schliessen tiefrot -- Auch Wall Street endet negativ -- Société Générale streicht 80 Stellen in der Schweiz -- EU legt Einspruch gegen Airbus-Urteil ein --

Euro zum Dollar leicht gestiegen -- Milliardäre sind um 300 Milliarden Dollar ärmer -- Eon dementiert -- Swatch-Aktien mit starken Avancen -- Trübe Stimmung an Europas Börsen -- Schwache Asien-Börsen -- Bâloise mit Abgängen aus der Konzernspitze -- Swiss Re Corporate Solutions gründet Joint Venture -- Porsche etwas gebremst -- Zuversichtliche Merck -- BMW kommt voran -- Wells-Fargo-Chef tritt nach Skandal zurück --

Am Schweizer Aktienmarkt ist es am Donnerstag den dritten Tag in Folge abwärts gegangen. Dabei hat der Leitindex SMI erstmals seit dem Sommer wieder unter der Marke von 8000 Punkten geschlossen. Am Schweizer Aktienmarkt ist es am Donnerstag den dritten Tag in Folge abwärts gegangen. Dabei hat der Leitindex SMI erstmals seit dem Sommer wieder unter der Marke von 8'000 Punkten geschlossen. Belastet wurde die Stimmung von schwachen Exportdaten aus China, welche bei vielen Beobachtern die Sorgen vor einer Abwertung des Yuan anfachten. In Verbund mit den Spekulationen um den nächsten Zinsschritt der USA habe dies auf die Stimmung der Anleger gedrückt, so ein Händler.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,85% im Minus auf 7'999,93 Punkten. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, verlor 1,08% auf 1'226,49 Zähler und der breite Swiss Performance Index (SPI) sank um 0,78% auf 8'742,07 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titel beendeten 25 den Tag im Minus und fünf im Plus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:33 Uhr: Wall Street: Schwache China-Daten sorgen für Verluste
Schwache Wirtschaftsdaten aus China haben am Donnerstag auch die Wall Street belastet. Die neu angeheizten Konjunktursorgen passten zur Skepsis zu Beginn der Berichtssaison sowie der immer konkreter werdenden Erwartung einer Leitzinserhöhung im Dezember, hiess es am Markt. Zur Meldung





21:27 Uhr: Wall Street dämmt Verluste deutlich ein
Den anfänglichen Schock über schwache Wirtschaftsdaten aus China haben die Anleger am Donnerstag im Verlauf am Donnerstag etwas verdaut. Ins Plus schafften es die wichtigsten Indizes aber noch nicht. Zur Meldung





18:21 Uhr: SMI fällt nach schwachem Tag unter 8000 Punkte
Am Schweizer Aktienmarkt ist es am Donnerstag den dritten Tag in Folge abwärts gegangen. Zur Meldung





17:35 Uhr: Euro zum Dollar leicht gestiegen
Der Eurokurs hat sich am Donnerstag nach den jüngsten Kursverlusten stabilisiert. Zur Meldung





16:21 Uhr: EU legt Einspruch gegen Airbus-Urteil ein
Die EU hat Einspruch gegen das jüngste WTO-Urteil zum Streit um Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus eingelegt. Zur Meldung





15:37 Uhr: China-Daten strahlen negativ auf die Wall Street aus
Ein schwacher chinesischer Aussenhandel dürfte auch die Wall Street am Donnerstag belasten. Die in US-Dollar gerechneten chinesischen Ausfuhren waren im September unerwartet stark um 10 Prozent eingebrochen. Zur Meldung





15:32 Uhr: Swatch-Aktien mit starken Avancen
Die Aktien des Uhrenherstellers Swatch verzeichnen am Donnerstag in einem insgesamt schwachen Gesamtmarkt deutlich Kursavancen. Händler führen dies auf Deckungskäufe im Zusammenhang mit jüngsten Studien von Analysten zurück, die sich wieder etwas zuversichtlicher zu Swatch geäussert und ihre Kursziele nach oben korrigiert haben. Zur Meldung





15:05 Uhr: Société Générale Private Banking streicht 80 Stellen
Bei der Bank Société Générale Private Banking kommt es zu einem Stellenabbau. An den Standorten Genf, Lausanne und Zürich streicht die Privatbank 80 von insgesamt 420 Stellen. Zur Meldung





14:57 Uhr: Milliardäre sind um 300 Milliarden Dollar ärmer
Jahr für Jahr sind die Vermögen von Milliardären gewachsen. Im vergangenen Jahr stoppte nun der Anstieg des Gesamtvermögens der Milliardäre. Das Gesamtvermögen ging sogar um 300 Milliarden auf 5,1 Billionen Dollar zurück. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Bloomberg, Keystone, Keystone, Merck 2016, Keystone, keystone, Keystone, Keystone, istock/papadesign, Keystone, Keystone

Analysen zu Rolls-Royce Plc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10:16 Rolls-Royce Buy Jefferies & Company Inc.
04.09.25 Rolls-Royce Buy UBS AG
01.09.25 Rolls-Royce Buy Jefferies & Company Inc.
20.08.25 Rolls-Royce Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Rolls-Royce Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’799.96 19.69 BVKSPU
Short 13’072.32 13.67 BP9SUU
Short 13’547.16 8.98 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’274.00 08.09.2025 16:12:56
Long 11’795.07 19.85 SQFBLU
Long 11’534.82 13.98 BXGS2U
Long 11’023.53 8.88 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
13.10.16 RICS Immobilienpreisbilanz
13.10.16 Kreditvergabe der Banken (Jahr)
13.10.16 Inflationserwartung der Verbraucher
13.10.16 BoK Zinssatzentscheidung
13.10.16 FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr)
13.10.16 Handelsbilanz CNY
13.10.16 Importe (Jahr)
13.10.16 Handelsbilanz
13.10.16 Exporte
13.10.16 Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat)
13.10.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.10.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.10.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
13.10.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
13.10.16 Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich)
13.10.16 Kerninflation (im Jahresvergleich)
13.10.16 Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich)
13.10.16 Kerninflation (im Monatsvergleich)
13.10.16 Exportpreisindex (Monat)
13.10.16 Importpreisindex (Jahr)
13.10.16 Importpreisindex (Monat)
13.10.16 Exportpreisindex (Jahr)
13.10.16 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
13.10.16 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
13.10.16 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
13.10.16 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
13.10.16 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
13.10.16 EIA Rohöl Lagerbestand
13.10.16 FOMC Mitglied Patrick T. Harker spricht
13.10.16 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen
13.10.16 Wachstum Importpreis ( Jahr )
13.10.16 Wachstum des Exportpreises

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}