Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 18.11.2014 09:14:18
|
SMI schliesst leicht fester -- Dax endet im Plus -- US-Börsen schliessen höher -- Milliardendeal: Actavis schluckt Allergan -- Mindestkurs: Kurze Intervention der SNB war wohl nötig
Schweizer HSBC-Tochter in Belgien angeklagt -- Draghi bekräftigt Bereitschaft zu weiteren Massnahmen -- Sulzer-Chef schliesst Stellenabbau nicht aus -- Dellenbach bleibt bis 2016 AKB-Chef -- Altlasten bescheren BayernLB hohen Verlust -- Cameron: Rote Lampen auf Armaturen der Weltwirtschaft -- Devisen: Euro gibt vor Draghi-Rede nach -- Logitech reicht Q1-Abschluss ein -- SGS-CEO sieht weiteres Wachstumspotenzial
Der Schweizer Aktienmarkt ist mit leicht festeren Notierungen in die neue Woche gestartet. Lange Zeit hatte es aber danach ausgesehen, als würden die Aktienindizes an die Verluste vom Freitag anschliessen. Der überraschende Rutsch Japans in die Rezession hatte weit über die erste Sitzungshälfte hinaus auf die Stimmung am Aktienmarkt gedrückt. Erst am Montagnachmittag gewannen die Optimisten wieder die Oberhand.
Der Swiss Market Index (SMI) gewann am Montag 0,13% auf 8'927,05 Punkte. Während der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) mit einem Plus von 0,05 Punkte auf 1'317,68 Zähler praktisch stagnierte, legte der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,09% auf 8'776,22 zu. Bei den 30 wichtigsten Aktien hielten sich Gewinner und Verlierer die Waage.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Der irisch-amerikanische Branchenriese Actavis schluckt den umworbenen US-Wettbewerber Allergan und beendet damit eine monatelange Übernahmeschlacht um den Botox-Hersteller. Zur Meldung
Dow (Dow Jones) und S&P 500 haben am Montag an ihren ruhigen Wochenausklang angeknüpft und sind nur minimal gestiegen. Zur Meldung
Die Hoffnung auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik in Europa hat am deutschen Aktienmarkt die Sorgen um Japan verdrängt. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt ist mit leicht festeren Notierungen in die neue Woche gestartet. Lange Zeit hatte es aber danach ausgesehen, als würden die Aktienindizes an die Verluste vom Freitag anschliessen. Zur Meldung
Die New Yorker Wall Street ist zum Wochenstart auf der Stelle getreten. Sowohl der Dow Jones Industrial als auch der S&P 500 bewegten sich kaum vom Fleck. Die Technologie-Börse Nasdaq gab am Montag minimal nach. Zur Meldung
EZB-Präsident Mario Draghi hat erneut die Bereitschaft für weitere Schritte der Notenbank im Kampf gegen die maue Konjunktur und eine zu geringe Inflation in der Eurozone bekräftigt. Zur Meldung
Der spanische Mineralölkonzern Repsol will die umstrittene Erdölsuche bei den Kanarischen Inseln an diesem Dienstag beginnen. Die Regionalregierung der Kanaren ist gegen die Probebohrungen. Zur Meldung
Der Franken kommt der Mindestgrenze zum Euro auch heute gefährlich nah. Das bringt die Nationalbank auf den Plan. Für die Währungshüter stehen turbulente Wochen an. Zur Meldung
Den US-Börsen werden am Montag mit Verlusten erwartet. Händler begründeten dies vorrangig mit der Entwicklung in Japan, wo die Wirtschaft vorläufigen Daten zufolge in die Rezession gerutscht ist. Zur Meldung
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.11.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
17.11.14 | Bruttoinlandsprodukt Annualisiert |
17.11.14 | Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr) |
17.11.14 | Unabhängigkeitstag |
17.11.14 | Kampf um Freiheit und Demokratie |
17.11.14 | Kampf um Freiheit und Demokratie |
17.11.14 | Tag der Revolution |
17.11.14 | Rightmove Immobilienindex (Jahr) |
17.11.14 | Rightmove Immobilienindex (Monat) |
17.11.14 | Neufahrzeugverkäufe (Jahr) |
17.11.14 | Neufahrzeugverkäufe (Monat) |
17.11.14 | dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote |
17.11.14 | Arbeitslosenquote |
17.11.14 | Arbeitslosenquote |
17.11.14 | Globale Handelsbilanz |
17.11.14 | Handelsbilanz EU |
17.11.14 | Haushaltsausgleich |
17.11.14 | Handelsbilanz |
17.11.14 | Handelsbilanz |
17.11.14 | Handelsbilanz n.s.a. |
17.11.14 | Handelsbilanz s.a. |
17.11.14 | Netto-Inflation |
17.11.14 | NY Empire State Produktionsindex |
17.11.14 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
17.11.14 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
17.11.14 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
17.11.14 | Industrieproduktion (Monat) |
17.11.14 | Kapazitätsauslastung |
17.11.14 | Fed´s Evans spricht |
17.11.14 | 3-Monats Bill Auktion |
17.11.14 | 6-Monats Bill Auktion |
17.11.14 | Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX stärker -- Asiens Börsen schliessen freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich etwas stärker. Der deutsche Aktienmarkt legt am Donnerstag zu. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |