Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 19.09.2014 23:08:11
|
Wall Street nach Alibaba-Feuer lustlos -- US-Anleihen: überwiegend Gewinne -- Ölpreise uneinheitlich -- SMI und Dax schliessen kaum verändert
Schottland-Nein: Märkte und Ökonomen erleichtert -- Siemens will Sulzer Dresser-Rand wegschnappen -- Ypsomed-Aktie gesucht -- Ukraine und Separatisten verhandeln in Minsk -- Pfund trotz Referendum-Nein unter Druck -- Aktien Asien mit Gewinnen

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag kaum verändert geschlossen. Zu Beginn hatte der Leitindex SMI noch einen neuen Jahreshöchstwert erreicht, danach ging dem Markt aber allmählich die Luft aus. Am späten Nachmittag waren die Gewinne dann ganz weg und der Markt schloss knapp über dem Vortagesschlusskurs. Den Abgabedruck führten Händler am heutigen "Hexensabbat" auf den Verfall von Terminkontrakten zurück. Einige Teilnehmer hätten offenbar noch offene Positionen decken müssen, so ein Händler.
Unterstützung erhielt der Markt vom "Nein" der Schotten zur Unabhängigkeit. Diese Entscheidung habe sich in den letzten Tagen allerdings abgezeichnet, meinte ein weiterer Marktbeobachter. Zudem sei das Votum für die Schweiz weniger wichtig gewesen als für Europa. Trotzdem hätte wohl eine Abspaltung für Turbulenzen an den Finanzmärkten gesorgt und auch die Schweizer Börsen in Mitleidenschaft gezogen.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss am Berichtstag mit 0,11% im Plus bei 8'840,17 Punkten. Im Wochenvergleich resultiert damit ein Plus von rund 0,5%. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) gewann derweil 0,27% auf 1'316,03 Stellen, der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,18% auf 8'723,49 Zähler. Von den 30 wichtigsten Aktien gingen 21 mit einem Plus und neun mit einem Minus aus dem Handel.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Der Dow Jones startete fulminant. Von da an ging es nur noch runter. Zum Börsenschluss resultierte ein leichtes Plus von 0.08 Prozent. Wenig besser haben sich die anderen Indizes entwickelt.
Zur Meldung

Die US-Staatsanleihen haben am Freitag überwiegend zugelegt. Vor allem für Papiere mit langen Laufzeiten ging es nach oben.
Zur Meldung

Riesen-Ansturm auf die Alibaba-Aktie: Der chinesische Onlineriese hat am Freitag mit dem grössten Börsengang aller Zeiten einen fulminanten Erfolg gefeiert.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag kaum verändert geschlossen.
Zur Meldung

Schottlands Verbleib bei Grossbritannien und vor allem der erwartete Rekord-Börsengang (IPO) von Alibaba haben der Wall Street am Freitag neue Rekorde beschert.
Zur Meldung

Schottlands Verbleib bei Grossbritannien und vor allem der erwartete Rekord-Börsengang (IPO) von Alibaba haben der Wall Street am Freitag neue Rekorde beschert.
Zur Meldung

Der Schweizer Franken notiert zum Euro praktisch unverändert. Der US-Dollar legte zur Schweizer Währung hingegen deutlich zu.
Zur Meldung

Schottlands Verbleib bei Grossbritannien und vor allem der erwartete Rekord-Börsengang von Alibaba haben der Wall Street am Freitag neue Rekorde beschert.
Zur Meldung
Nachrichten zu Alibaba
|
12.11.25 |
Alibaba Aktie News: Anleger trennen sich am Mittwochabend vermehrt von Alibaba (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Alibaba Aktie News: Alibaba am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
Alibaba-Aktie legt zu: Alibaba baut KI-Infrastruktur in Dubai aus (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
Alibaba-Aktie dennoch in Rot: Experte rechnet mit Verlustreduzierung - Kaufempfehlung bekräftigt (finanzen.ch) | |
|
13.10.25 |
Alibaba-Aktie in Hongkong leichter - Cloud- und KI-Geschäft überzeugt Analysten weiterhin (finanzen.ch) | |
|
10.10.25 |
Alibaba-Aktie dennoch im Sinkflug: OpenAI-Konkurrenz von Ant (finanzen.ch) | |
|
06.10.25 |
Rallystopp bei Alibaba-Aktie: Sollten Anleger jetzt vorsichtig sein? (finanzen.ch) | |
|
02.10.25 |
Deutliche Kurszielanhebung durch JPMorgan treibt Alibaba-Aktie nach oben (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.09.14 | Ankünfte von Besuchern |
| 19.09.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 19.09.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 19.09.14 | Tag der Armee |
| 19.09.14 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 19.09.14 | Koinzidenter Index |
| 19.09.14 | Führender Wirtschaftsindex |
| 19.09.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 19.09.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 19.09.14 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 19.09.14 | Leistungsbilanz n.s.a |
| 19.09.14 | Leistungsbilanz s.a |
| 19.09.14 | Bankkredit-Wachstum |
| 19.09.14 | Währungsreserven, USD |
| 19.09.14 | Medio-Inflation |
| 19.09.14 | Großhandelsverkäufe (Monat) |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 19.09.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
| 19.09.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
| 19.09.14 | Konsumklimaindex |
| 19.09.14 | Leitindikatoren (Monat) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


