BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 28.04.2015 22:47:57
|
SMI und Dax enden im Minus -- US-Börsen ohne klare Richtung -- Euro steigt in Richtung 1.05 Franken -- Deutsche-Bank-Manager ab heute vor Gericht --
Athen plant Amnestie für Steuersünder -- Textilindustrie wegen Frankenstärke gefordert -- T-Mobile US übertrifft Erwartungen -- Umbau belastet US-Pharmakonzern Merck & Co -- Pfizer muss wegen starkem Dollar Prognose kappen.
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag im Einklang mit den anderen europäischen Aktienmärkten deutlich nachgegeben. Nach den kleinen Kursgewinnen am Montag seien die Anleger wieder in die Defensive gegangen und hätten auf dem aktuell hohen Kursniveau Gewinne mitgenommen, hiess es im Handel. Thema blieb auch die Griechenland-Krise: Hoffnungen auf Zugeständnisse Athens erhielten bereits wieder einen Dämpfer, so ein Markbeobachter.
Am Nachmittag kam es nach überraschend schwachen Daten zur Konsumentenstimmung in den USA zu einem weiteren Knick nach unten an den Aktienmärkten. Zudem habe der für den Mittwochabend bevorstehende Fed-Entscheid für Zurückhaltung gesorgt, auch wenn die Investoren keine Entscheide und auch noch keine genaueren Hinweise auf die anstehende Leitzinserhöhung erwarteten, hiess es. Am Schweizer Markt belasteten vor allem Abgaben der schwergewichtigen Pharmawerte, im Zentrum standen zudem nach Quartalszahlen Geberit, Schindler und Lonza.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,96% im Minus auf 9'259,81 Punkten. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab 0,99% auf 1'370,19 Punkte nach und der marktbreite Swiss Performance Index (SPI) verlor 0,91% auf 9'359,50 Stellen. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 26 im Minus und nur vier im Plus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Die wichtigsten US-Indizes haben am Dienstag keinen gemeinsamen Trend gefunden. Twitter muss aber einen massiven Kurseinbruch verkraften. Zur Meldung
Einem starken Wochenauftakt folgte die Ernüchterung: Die europäischen Börsen haben am Dienstag ihre klaren Gewinne vom Montag wieder abgeben müssen. Zur Meldung
Mit minus 4,26 Prozent sackten die Anteilsscheine von Airbus an das Ende im MDax. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag im Einklang mit den anderen europäischen Aktienmärkten deutlich nachgegeben. Zur Meldung
Der Euro macht an den Finanzmärkten zunehmend Boden gut. Hoffnung macht sich breit, dass sich die griechische Regierung im Schuldenstreit mit ihren Geldgebern bewegen könnte. Zur Meldung
Das im April überraschend schwache US-Verbrauchervertrauen hat den Dow Jones Industrial am Dienstag wieder unter die Marke von 18'000 Punkten zurückgeworfen. Zur Meldung
Die griechische Regierung bereitet eine Amnestie für Steuerflüchtlinge vor. Das hat der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis angekündigt. Zuvor hatte er mit Vertretern der Schweiz über ein Steuerabkommen gesprochen. Zur Meldung
Google nimmt 150 Millionen Euro in die Hand, um das angespannte Verhältnis zur europäischen Verlagsbranche zu verbessern - und findet Unterstützung bei renommierten Zeitungen. Zur Meldung
Die Schweizer Textil- und Bekleidungsindustrie blickt auf ein stabiles Geschäftsjahr 2014 zurück. Den Herausforderungen im Zuge des "Frankenschocks" will die Branche mit neuen Innovationen begegnen. Zur Meldung
Analysen zu Kuros Biosciences AG (N)
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
28.04.15 | Accor S.A. / Generalversammlung |
28.04.15 | AIB Group PLC Registered Shs / Generalversammlung |
28.04.15 | AIXTRON SE / Quartalszahlen |
28.04.15 | Alexander & Baldwin Inc. / Generalversammlung |
28.04.15 | Allied Irish Banks plc / Generalversammlung |
28.04.15 | Allied Irish Banks PLC / Generalversammlung |
28.04.15 | Analytik Jena AG / Generalversammlung |
28.04.15 | Apartment Investment & Management Co Registered Shs -A- / Generalversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
28.04.15 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
28.04.15 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
28.04.15 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
28.04.15 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
28.04.15 | Conference Board Australia Leitindex |
28.04.15 | Verbrauchervertrauen |
28.04.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
28.04.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
28.04.15 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
28.04.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
28.04.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
28.04.15 | Serviceindex (3M/3M) |
28.04.15 | BBA Hypothekengenehmigungen |
28.04.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
28.04.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
28.04.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
28.04.15 | Monats Einzelhandelsumsätze |
28.04.15 | Jahres Einzelhandelsumsätze |
28.04.15 | Leistungsbilanz EUR |
28.04.15 | Arbeitslosenquote |
28.04.15 | BoC Präsident Poloz spricht |
28.04.15 | Redbook Index (Jahr) |
28.04.15 | Redbook Index (Monat) |
28.04.15 | S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr) |
28.04.15 | Richmond Fed Produktionsindex |
28.04.15 | Verbrauchervertrauen |
28.04.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
28.04.15 | 52-Wochen Bill Auktion |
28.04.15 | 5-Jahres Note Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |