BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 28.07.2015 22:47:02
|
SMI im Plus -- Dax schliesst höher -- Erholung an US-Börsen -- Brent-Preis fällt auf tiefsten Stand seit Februar -- Chinesische Börsen verlangsamen Talfahrt --
Merck & Co. besser als erwartet -- UPS ist nach lukrativem Quartal optimistisch -- Ford überrascht mit Gewinnsprung -- Euro gibt wieder etwas nach -- Pfizer hebt Ausblick an, trotz Dollarstärke -- Ölpreisverfall lässt Gewinne von Ölkonzernen sinken.
Bis Börsenschluss gewann der Swiss Market Index (SMI) mit einem Kurssprung in der Schlussauktion 0,88% auf 9'275,72 Punkte. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) stieg um 0,96% auf 1'383,87 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,87% auf 9'406,56 Zähler. Von den 30 Blue Chips standen am Ende 27 im Plus und drei im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:30 Uhr: Gute Quartalszahlen hieven Dow wieder ins Plus
Gute Unternehmenszahlen haben die Laune der US-Anleger am Dienstag wieder aufgehellt. Die wichtigsten Aktienindizes fanden zurück in die Gewinnspur und legten deutlich zu.
Zur Meldung
18:15 Uhr: Aufwind an Europas Börsen
Dank positiver Unternehmensnachrichten hat sich der EuroStoxx 50 am Dienstag etwas vom China-Schock erholt.
Zur Meldung
18:10 Uhr: Dax im Plus
Der deutsche Aktienmarkt hat seine jüngste Talfahrt am Dienstag gestoppt. "Schnäppchenjäger haben dem Dax ersteinmal wieder nach oben geholfen", sagte Aktienhändler vom Handelshaus Peregrine & Black.
Zur Meldung
18:05 Uhr: GV stimmt Swisslog-Übernahme zu
Die Übernahme von Swisslog durch den deutschen Kuka-Konzern hat eine letzte formelle Hürde genommen
Zur Meldung
18:00 Uhr: SMI erholt sich von China-Schock
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag den Handel im Plus abgeschlossen und sich damit von den zuletzt erlittenen Kursverlusten etwas erholt.
Zur Meldung
16:53 Uhr: Konjunkturdaten dämpfen Wall Street
An der Wall Street hat der Abschwung nach fünf Handelstagen zunächst ein Ende gefunden: Die Erholung in Europa und einige positive Unternehmensnachrichten liessen die Standardwerte am Dienstag moderat steigen.
Zur Meldung
16:15 Uhr: EU-Kommission will von Athen weitere Reformen
Die EU-Kommission ist zuversichtlich, dass nach Mitte August eine Vereinbarung mit Griechenland über ein drittes Hilfspaket steht. Die Zeit drängt: Bis zum 20. August muss Athen 3,2 Milliarden Euro an die EZB zurückzahlen.
Zur Meldung
15:47 Uhr: Merck & Co. besser als erwartet
Der US-Pharmakonzern Merck & Co schlägt sich trotz Gegenwindes durch den starken Dollar besser als erwartet. Trotzdem sackt der Gewinn ab.
Zur Meldung
15:36 Uhr: Vernetzte Zuhause - Enormes Wachstumspotenzial
Längst hat das Internet die Wohnzimmer erobert. Doch inzwischen geht der Trend zum «Smart Home», zum vernetzten Zuhause. Ein neues Basket-Zertifikat schafft einen direkten Zugang zum Thema.
Zur Meldung
Nachrichten zu Equinor
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
28.07.15 | AIXTRON SE / Quartalszahlen |
28.07.15 | Belle International Holdings Ltd Shs / Generalversammlung |
28.07.15 | Carlo Gavazzi AG / Generalversammlung |
28.07.15 | Equinor / Quartalszahlen |
28.07.15 | Ford Motor Co. / Quartalszahlen |
28.07.15 | GRENKE AG / Quartalszahlen |
28.07.15 | International Game Technology Inc. / Generalversammlung |
28.07.15 | International Game Technology PLC / Generalversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
28.07.15 | Unabhängigkeitstag |
28.07.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
28.07.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
28.07.15 | Konjunkturoptimismus |
28.07.15 | Konsumklima |
28.07.15 | Serviceindex (3M/3M) |
28.07.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
28.07.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
28.07.15 | Industrieproduktpreise (Monat) |
28.07.15 | Rohstoffpreisindex |
28.07.15 | Leistungsbilanz EUR |
28.07.15 | Redbook Index (Monat) |
28.07.15 | Redbook Index (Jahr) |
28.07.15 | S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr) |
28.07.15 | Markit Dienstleistung PMI |
28.07.15 | Markit PMI Composite |
28.07.15 | Richmond Fed Produktionsindex |
28.07.15 | Verbrauchervertrauen |
28.07.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
28.07.15 | 2-Jahres Note Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |