Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 28.11.2016 22:54:06
|
SMI und Dax schliessen tiefer -- Wall Street schwächer -- Euro schwächer -- Risikomanagement von Schweizer Unternehmen ausbaubar --
Novartis verunsichert Anleger mit Konzernumbau -- Moderates Wachstum in der Schweiz -- Opec zuversichtlich -- «AA+»-Rating für Basel-Stadt bestätigt -- Brexit-Unsicherheit für Santander -- Erfolg für Galenica -- Ölpreise fallen leicht -- Uneinheitliche Asien-Börsen -- BNP Paribas expandiert in der Schweiz -- Aryzta bestätigt Ziele --
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,74% tiefer auf 7'823,23 Punkten (Tagestief 7'816). Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, sank um 0,76% auf 1'239,93 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,65% auf 8'572,19 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen 26 im Minus und vier im Plus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:50 Uhr: Wall Street startet Handelswoche im Minus
Die Rekordjagd der Vorwoche findet an der Wall Street keine Fortsetzung: Der Leitindex Dow Jones schliesst am Montag mit einem leichten Verlust.
Zur Meldung
18:25 Uhr: SMI schliesst zum Wochenstart tiefer
Der Schweizer Aktienmarkt hat zu Wochenbeginn den Rückwärtsgang eingelegt. Der SMI hatte knapp gehalten eröffnet und drehte im Handelsverlauf stärker ins Minus. Eine Zwischenerholung hatte keinen Bestand und gegen Handelsschluss kam mit einer schwächeren Wall Street erneuter Druck auf.
Zur Meldung
18:20 Uhr: Dax schliesst auf Zweiwochentief
Am deutschen Aktienmarkt wirft das Verfassungsreferendum in Italien am kommenden Wochenende bereits dunkle Schatten voraus. Der Dax fiel am Montag auf den tiefsten Stand seit gut zwei Wochen zurück.
Zur Meldung
16:09 Uhr: Wall Street: Anleger schalten Gang zurück
Nach der jüngsten Rekordjagd haben es die Anleger an der Wall Street am Montag zunächst etwas ruhiger angehen lassen.
Zur Meldung
15:45 Uhr: Novartis verunsichert Anleger mit Konzernumbau
Der Kurs der Novartis-Aktie ist in den letzten Monaten stark gefallen. Die Anleger sind verunsichert, denn der Pharmakonzern steht vor einem Umbau - erneut. Analysten zeigen sich hingegen überwiegend optimistisch.
Zur Meldung
15:11 Uhr: Rating «AA+» für Kanton Basel-Stadt bestätigt
Der Kanton Basel-Stadt hat von Standard & Poor's erneut das zweitbeste Rating «AA+» erhalten. Den Ausblick beurteilt die internationale Rating-Agentur mit dem Prädikat «stabil». Zur Meldung
15:11 Uhr: Risikomanagement von Schweizer Unternehmen ausbaubar
Viele Schweizer Unternehmen verkennen die Risiken ihres ökonomischen Umfelds. Eine grosse Mehrheit fördert zwar das Risikomanagement und erachtet dieses als wichtig, räumt aber der Risikobereitschaft einen zu geringen Stellenwert ein. Zur Meldung
14:52 Uhr: Euro zum Dollar und Franken schwächer
Der Euro hat am Montag anfängliche Gewinne nicht halten können. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0599 Dollar und damit in etwa so viel wie am Freitagabend. Auch zum Franken verlor der Euro nach anfänglichen Gewinnen. Zur Meldung
13:48 Uhr: Streit um Banken-Kapital: Hoffen auf Kompromiss
Im heftigen Streit um die künftigen internationalen Kapitalregeln für Banken rechnet einer der wichtigsten Verhandlungsführer, Stefan Ingves, weiter mit einem Kompromiss bis Jahresende. Zur Meldung
Nachrichten zu Wisekey
Analysen zu BNP Paribas S.A.
12.05.25 | BNP Paribas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.25 | BNP Paribas Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.04.25 | BNP Paribas Neutral | UBS AG | |
25.04.25 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.25 | BNP Paribas Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
28.11.16 | Verbraucherzuversicht |
28.11.16 | Industrievertrauen |
28.11.16 | Einzelhandelsumsatz |
28.11.16 | Index für das Verbrauchervertrauen |
28.11.16 | Index für das Verbrauchervertrauen |
28.11.16 | Einzelhandelsumsätze ( Monat ) |
28.11.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
28.11.16 | M3 Geldmenge (Quartal) |
28.11.16 | M3 Geldmenge (Jahr) |
28.11.16 | Privatkredite (Jahr) |
28.11.16 | Konjunkturoptimismus |
28.11.16 | Monats Einzelhandelsumsätze |
28.11.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
28.11.16 | Primärer Haushaltsüberschuss |
28.11.16 | Nominaler Haushaltssaldo |
28.11.16 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
28.11.16 | EZB Präsident Mario Draghi spricht |
28.11.16 | Arbeitslosenquote |
28.11.16 | Dallas Fed Herstellungsindex |
28.11.16 | EZB Präsident Mario Draghi spricht |
28.11.16 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
28.11.16 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
28.11.16 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
28.11.16 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
28.11.16 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
28.11.16 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
28.11.16 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
28.11.16 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
28.11.16 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schlussendlich im Minus -- SMI-Gewinnserie beendet -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Börsenhandel in Asien endet uneinheitlichDer SMI präsentierte sich im Mittwochshandel tiefer. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich nach dem Vortagessprung über 24'000 Punkte freundlich und erreichte erneut einen neuen Höchststand. An den US-Börsen ging es zur Wochenmitte abwärts. In Fernost entwickelten sich die Märkte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |