Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 30.08.2013 22:34:36

Wall Street mit Verlusten ins Wochenende -- Anleihen richtungslos -- Euro gibt weiter nach -- Kampf um KPN erhitzt -- SMI schliesst im Minus -- Dax geht tiefrot ins Wochenende

-- Marktmanipulation bei Rhön? -- US-Wirtschaftsvertrauen: weniger schlecht als angenommen Verfassungsgericht stopp Portugals Sparbemühungen

EMS-CHEMIE
642.90 CHF 0.63%
Kaufen / Verkaufen
Der Schweizer Aktienmarkt beendet den letzten August-Handelstag mit Abgaben. Die Monats- und Wochensaldi waren negativ. Nach einem freundlichen Start ging der SMI relativ rassig mit einem Abschlag von 90 Punkten ins Minus. Nach einer Erholung um die Mittagszeit wechselte der Markt erneut ins negative Terrain. Nach der kräftigen Korrektur um über 250 Punkte im SMI über die vergangenen Tage gebe es noch immer keine stichhaltigen Gründe für wieder steigende Kurse. Wegen des Syrien-Konflikts sei die internationale Sicherheitslage weiter unsicher. Die Makrodaten aus der Eurozone weisen eine verbesserte Wirtschaftsstimmung und Geschäftsklima aus - die Arbeitslosigkeit verharrt jedoch auf Rekordhoch. In den USA sind die privaten Einkommen und Ausgaben schwächer gestiegen als erwartet.

Zur Meldung | zur SMI-Realtime-Liste



22:24 Uhr: Wall Street: Verluste
Konjunkturdaten und die anhaltende Unsicherheit wegen Syrien haben die US-Börsen am Freitag ins Minus gedrückt. Zur Meldung





22:00 Uhr: Richtungslos nach Konjunkturdaten und US-Aussagen zu Syrien
Die US-Staatsanleihen haben am Freitag nach Konjunkturdaten keine klare Richtung gefunden. Zur Meldung





21:42 Uhr: Euro gibt weiter nach
Der Euro hat am Ende einer verlustreichen Handelswoche weiter nachgegeben. Zur Meldung





21:06 Uhr: America Movil: KPN-Angebot wird unter keinen Umständen erhöht
Multimilliardär Carlos Slim will sein Angebot an die Aktionäre des niederländischen Telekomunternehmens KPN nicht erhöhen. Zur Meldung





18:40 Uhr: Verfassungsgericht stoppt Sparbemühungen
Portugals Verfassungsgericht hat in dem Euro-Krisenland erneut ein wichtiges Sparvorhaben der Regierung zu Fall gebracht. Zur Meldung





18:00 Uhr: Wall Street notiert im Minus
Die US-Börsen haben nach Konjunkturdaten etwas nachgegeben. Diese stützen laut Marktexperten die Erwartung, dass die US-Notenbank bereits im September beginnen dürfte, ihr Anleihekaufprogramm zu drosseln. Weiter im Blick steht der Konflikt in Syrien. Zur Meldung





17:45 Uhr: Europas Börsen schliessen im Minus
Europas Börsen haben mit deutlichen Verlusten geschlossen. Als Belastungsfaktor nannten Marktbeobachter US-Konjunkturdaten, die eine Drosselung der Anleihekäufe durch die US-Notenbank Fed bereits im September erwarten liessen. Zur Meldung





17:30 Uhr: Dax schliesst mit Verlusten
Sorgen um eine Eskalation des Syrien-Konflikts und durchwachsene Konjunkturdaten haben den deutschen Aktienmarkt belastet. Der Dax schloss 1,12 Prozent tiefer bei 8.103,15 Punkten. Zur Meldung





16:51 Uhr: US-Börsen: Syrien im Fokus
Die US-Börsen haben am Freitag nach Konjunkturdaten etwas nachgegeben. Es werde genau darauf geachtet, wie gesund die weltgrösste Volkswirtschaft inzwischen sei. Zur Meldung





16:27 Uhr: Marktmanipulation bei Rhön?
Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt wegen des Vorwurfs der Marktmanipulation bei dem Klinikbetreiber Rhön-Klinikum gegen mehrere Personen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: keystone, Deutsche Bundesbank, A-TEC INDUSTRIES, Peteri / Shutterstock.com, ZVG, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu EMS-CHEMIE AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.08.13 Building Permits s.a. (MoM)
30.08.13 Industrial Output (YoY)
30.08.13 Service Sector Output
30.08.13 Gfk Consumer Confidence
30.08.13 Nomura/ JMMA Manufacturing Purchasing Manager Index
30.08.13 Tokyo CPI ex Fresh Food (YoY)
30.08.13 National CPI Ex Food, Energy (YoY)
30.08.13 Overall Household Spending (YoY)
30.08.13 National Consumer Price Index (YoY)
30.08.13 National CPI Ex-Fresh Food (YoY)
30.08.13 Tokyo Consumer Price Index (YoY)
30.08.13 Tokyo CPI ex Food, Energy (YoY)
30.08.13 Unemployment Rate
30.08.13 Fed's Bullard speech
30.08.13 Industrial Production (MoM)
30.08.13 Industrial Production (YoY)
30.08.13 Victory Day
30.08.13 Private Sector Credit (YoY)
30.08.13 Private Sector Credit (MoM)
30.08.13 MNI Business Sentiment Indicator
30.08.13 Construction Orders (YoY)
30.08.13 Housing Starts (YoY)
30.08.13 Annualized Housing Starts
30.08.13 Nationwide Housing Prices n.s.a (YoY)
30.08.13 Retail Sales (YoY)
30.08.13 M3 Money Supply (YoY)
30.08.13 Retail Sales (MoM)
30.08.13 Nationwide Housing Prices s.a (MoM)
30.08.13 Private Sector Credit
30.08.13 Producer Price Index (YoY)
30.08.13 Retail Sales (YoY)
30.08.13 KOF Leading Indicator
30.08.13 Gross Domestic Product (QoQ)
30.08.13 Unemployment
30.08.13 Producer Price Index (MoM)
30.08.13 Gross Domestic Product Qtr (YoY)
30.08.13 M2 Money Supply (YoY)
30.08.13 Producer Price Index (YoY)
30.08.13 Labour Force Survey
30.08.13 Registered Unemployment n.s.a
30.08.13 Current Account Balance
30.08.13 Retail Sales
30.08.13 Registered Unemployment s.a
30.08.13 M4 Money Supply (MoM)
30.08.13 Consumer Credit
30.08.13 M4 Money Supply (YoY)
30.08.13 Mortgage Approvals
30.08.13 Net Lending to Individuals (MoM)
30.08.13 Economic Sentiment Indicator
30.08.13 Retail Sales (YoY)
30.08.13 Consumer Confidence
30.08.13 Consumer Price Index (EU Norm) (MoM)
30.08.13 Consumer Price Index (MoM)
30.08.13 Services Sentiment
30.08.13 Business Climate
30.08.13 Consumer Price Index (EU Norm) (YoY)
30.08.13 Consumer Price Index (YoY)
30.08.13 Industrial Confidence
30.08.13 Unemployment Rate
30.08.13 Consumer Price Index (YoY)
30.08.13 Producer Price Index (YoY)
30.08.13 Producer Price Index (MoM)
30.08.13 Federal Fiscal Deficit, INR
30.08.13 Consumer Confidence
30.08.13 FX Reserves, USD
30.08.13 Gross Domestic Product (QoQ)
30.08.13 Gross Domestic Product Quarterly (YoY)
30.08.13 Gross Domestic Product (YoY)
30.08.13 Trade Balance (in Rands)
30.08.13 Core Personal Consumption Expenditure - Price Index (MoM)
30.08.13 Personal Spending
30.08.13 Personal Income (MoM)
30.08.13 Gross Domestic Product Annualized (QoQ)
30.08.13 Personal Consumption Expenditures - Price Index (MoM)
30.08.13 Personal Consumption Expenditures - Price Index (YoY)
30.08.13 Core Personal Consumption Expenditure - Price Index (YoY)
30.08.13 Gross Domestic Product (MoM)
30.08.13 Unemployment rate
30.08.13 Primary Budget Surplus
30.08.13 Nominal Budget Balance
30.08.13 Chicago Purchasing Managers' Index
30.08.13 Reuters/Michigan Consumer Sentiment Index
30.08.13 Interest rate
30.08.13 National Jobless Rate
30.08.13 Fiscal Balance, pesos

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten