SMI aktuell |
03.01.2025 15:58:24
|
Börse Zürich in Grün: SMI im Plus
Der SMI zeigt sich derzeit kaum verändert.
Der SMI tendiert im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0.06 Prozent höher bei 11’607.87 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.374 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0.360 Prozent auf 11’642.63 Punkte an der Kurstafel, nach 11’600.90 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11’585.63 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 11’663.64 Einheiten.
So bewegt sich der SMI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Plus von 0.253 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.12.2024, notierte der SMI bei 11’834.32 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.10.2024, wurde der SMI auf 12’012.32 Punkte taxiert. Der SMI verzeichnete vor einem Jahr, am 03.01.2024, den Stand von 11’170.26 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind aktuell UBS (+ 3.53 Prozent auf 28.71 CHF), Swiss Life (+ 1.74 Prozent auf 711.80 CHF), Swiss Re (+ 1.22 Prozent auf 132.80 CHF), Zurich Insurance (+ 0.97 Prozent auf 544.00 CHF) und Partners Group (+ 0.81 Prozent auf 1’240.00 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Richemont (-1.89 Prozent auf 135.30 CHF), Sika (-1.44 Prozent auf 212.70 CHF), Geberit (-1.13 Prozent auf 508.80 CHF), Alcon (-0.65 Prozent auf 76.40 CHF) und Kühne + Nagel International (-0.53 Prozent auf 206.70 CHF).
Welche SMI-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 4’025’304 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 217.477 Mrd. Euro im SMI den grössten Anteil aus.
SMI-Fundamentaldaten
Unter den SMI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9.70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index weist die Zurich Insurance-Aktie mit 5.63 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
17:58 |
Aufschläge in Zürich: SLI steigt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
17:58 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Zürich in Grün: SMI steigt nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
12:26 |
SIX-Handel: SLI am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel: SMI mittags in Grün (finanzen.ch) | |
09:28 |
Handel in Zürich: SLI zum Start leichter (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)
31.01.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’579.44 | 0.83% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |