Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SPI-Kursentwicklung |
11.03.2025 12:26:47
|
Börse Zürich in Rot: SPI sackt am Mittag ab

Der SPI zeigt sich heute in Rot.
Um 12:06 Uhr verliert der SPI im SIX-Handel 0.59 Prozent auf 17’041.04 Punkte. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2.294 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.058 Prozent auf 17’152.87 Punkte an der Kurstafel, nach 17’142.95 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 17’156.66 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17’041.04 Zählern.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat, am 11.02.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 16’852.48 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 11.12.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15’594.09 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 11.03.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15’245.28 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 9.81 Prozent. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17’386.61 Punkte. Bei 15’453.24 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SPI aktuell
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Sensirion (+ 17.43 Prozent auf 66.70 CHF), u-blox (+ 10.59 Prozent auf 80.40 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 8.99 Prozent auf 20.60 CHF), HOCHDORF (+ 7.02 Prozent auf 1.30 CHF) und Züblin (Zueblin Immobilien (+ 6.55 Prozent auf 35.80 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen PolyPeptide (-19.29 Prozent auf 15.82 CHF), Komax (-13.35 Prozent auf 109.00 CHF), ASMALLWORLD (-9.02 Prozent auf 1.21 CHF), BKW (-8.89 Prozent auf 147.50 CHF) und Evolva (-8.00 Prozent auf 1.15 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1’842’152 Aktien gehandelt. Mit 269.253 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Fokus
Im SPI präsentiert die Talenthouse-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BB Biotech-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.62 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Komax AG
02.05.25 |
Komax Aktie News: Komax am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SPI-Titel Komax-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Komax von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Komax Aktie News: Komax am Vormittag freundlich (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Komax Aktie News: Komax am Mittwochmittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
SPI-Wert Komax-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Komax-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Gewinne in Zürich: SPI präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
18.04.25 |
SPI-Papier Komax-Aktie: So viel Verlust hätte ein Komax-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |