BYD Aktie 1459145 / CNE100000296
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Historisch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Analysen |
Preiskampf trübt Stimmung |
04.07.2025 21:02:00
|
BYD-Aktie tiefer: Anleger skeptisch trotz positiver Verkaufsentwicklung bei BYD

Obwohl BYD im ersten Halbjahr 2025 neue Verkaufs- und Exportrekorde erzielen konnte, trüben ein eskalierender Preiskampf in China und Expansionsverzögerungen die Anlegerstimmung .
• Exportboom, internationale Ausweitung stockt aber
• Aggressiver Preiskampf in China drückt Margen und BYD-Aktie
Der chinesische Elektroautobauer BYD verzeichnet zwar Rekordverkäufe mit rund 2,1 Millionen abgesetzten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2025, doch die Aktie zeigt sich zunehmend schwach. Während der Exportboom zum neuen Wachstumsmotor wird, belasten ein harter Preiskampf in China und Verzögerungen bei internationalen Expansionsplänen den Aktienkurs.
Rekordzahlen bei Autoverkäufen
Die Verkaufszahlen von BYD erreichten im ersten Halbjahr 2025 beeindruckende 2'113'271 Pkw, was einem Wachstum von 31,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Im Juni 2025 verzeichnete der Konzern mit 377'628 verkauften Fahrzeugen den höchsten Monatswert des laufenden Jahres und ein Plus von knapp 11 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Export wird zum entscheidenden Wachstumsmotor
Der Export entwickelt sich zunehmend zum Hoffnungsträger für BYD. Zuletzt erreichte das Unternehmen den siebten Monatsrekord in Folge.
Die internationale Expansion soll durch neue Produktionsstätten in Ungarn, der Türkei und Brasilien weiter vorangetrieben werden. Allerdings musste BYD die geplante Fabrik in Mexiko vorerst auf Eis legen, obwohl die Expansion nach Nord- und Südamerika weiterhin strategisch angestrebt wird. Ein konkreter Zeitplan fehlt bisher, was bei Anlegern für Unsicherheit sorgt.
BYD-Anleger verunsichert
Trotz der starken Verkaufszahlen zeigt die BYD-Aktie Schwächesignale. Auf 1-Monatssicht hat das Papier fast 10 Prozent an Wert eingebüsst. Am heutigen Freitag ging es in Hongkong um weitere 1,22 Prozent nach unten auf 121,50 Hongkong-Dollar.
Preiskampf gefährdet Profitabilität - Jahresprognose unter Druck
Ein wesentlicher Grund für die Zurückhaltung der Investoren liegt im intensiven Preiskampf auf dem chinesischen Elektroautomarkt. BYD sieht sich gezwungen, mit aggressiven Rabattaktionen von teilweise bis zu 34 Prozent zu reagieren, was Zweifel an der nachhaltigen Profitabilität des Wachstums aufkommen lässt.
Auf längere Sicht bleibt die Performance dennoch beeindruckend: Über einen Zeitraum von zehn Jahren erzielte die Aktie eine durchschnittliche jährliche Rendite von 23,5 Prozent. Die Frage für Anleger ist nun, ob die aktuelle Schwächephase nur vorübergehend ist oder einen längerfristigen Trend einleitet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
03.10.25 |
BYD Aktie News: Investoren trennen sich am Freitagnachmittag vermehrt von BYD (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
BYD monthly sales fall for first time since early 2024 (Financial Times) | |
29.09.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: Ambitionierte Auslieferungsziele für internationale Expansion (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
BYD-Aktie dreht auf: Buffett-Verkauf und Chip-Sorgen verblassen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
BYD-Aktie schwächelt: So rüstet sich der Elektroautobauer gegen mögliche NVIDIA-Lieferstopps (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Berkshire Hathaway steigt aus: Warren Buffett verkauft alle BYD-Anteile - Aktie unter Druck (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
BYD-Aktie unter Druck: Spekulationen um einen vollständigen Ausstieg von Buffetts Berkshire Hathaway (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
BYD-Aktie: Umfassende Lokalisierungsstrategie - So reagiert Tesla-Konkurernt BYD auf EU-Zölle (finanzen.ch) |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |