Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Barangebot 28.05.2024 21:34:00

Calliditas-Aktie mit Kurssprung: Asahi Kasei will Calliditas übernehmen

Calliditas-Aktie mit Kurssprung: Asahi Kasei will Calliditas übernehmen

Die japanische Asahi Kasei Corporation hat ein öffentliches Barangebot zur Übernahme aller Aktien des schwedischen Arzneimittelherstellers Calliditas vorgelegt.

• Asahi Kasei bietet 11,164 Milliarden SEK für Calliditas
• Vorteile für Asahi Kasei und Calliditas unterstrichen
• Calliditas-Aktie zündet Kursfeuerwerk

Der japanische Konzern Asahi Kasei, der laut "Reuters" bislang vor allem für sein Baustoffgeschäft bekannt ist, will den schwedischen Arzneimittelhersteller Calliditas übernehmen. Dafür bietet Asahi Kasei 208 Schwedische Kronen pro in Stockholm gelisteter Calliditas-Aktie sowie 416 Kronen für jede an der NASDAQ gehandelte American Depositary Share (ADS), da diese jeweils zwei Calliditas-Aktien repräsentieren. Gemessen am Montagsschlusskurs des Papiers in Stockholm, der bei 113,6 Kronen lag, entspricht dies einem satten Aufschlag von 83 Prozent.

Entsprechend begeistert reagierten die Calliditas-Aktionäre und liessen den Anteilsschein am Dienstag an der schwedischen Börse letztlich um 78,169 Prozent auf 202,4 Schwedische Kronen steigen. Auch für die ADS geht es im NASDAQ-Handel zeitweise um 70,07 Prozent hoch auf 38,13 US-Dollar. Insgesamt hat das am Dienstag veröffentlichte Barangebot zum Erwerb aller Calliditas-Aktien ein Volumen von 11,164 Milliarden Schwedischen Kronen.

Laut "Reuters" will sich Asahi Kasei als globales Arzneimittelunternehmen etablieren und sein Gesundheitssegment in den Bereichen Immunologie, Transplantation und verwandte Krankheiten weltweit ausbauen. Die aktuelle Offerte stelle somit einen wichtigen Schritt auf diesem Weg dar, denn das Hauptgeschäftsfeld von Calliditas sind sogenannte Orphan-Krankheiten - also sehr seltene lebensbedrohliche oder chronische Krankheiten - sowie Patienten mit ungedecktem medizinischem Bedarf.

Vorstand und Grossaktionäre von Calliditas von Übernahmeangebot überzeugt

Der Vorstand von Calliditas empfiehlt in einer Pressemitteilung einstimmig die Annahme des Angebots von Asahi Kasei und betont dabei die möglichen Vorteile der Übernahme. "Mit Asahi Kasei als neuem strategischen Eigentümer möchte das Unternehmen die Vorteile der Zugehörigkeit zu einer grösseren Plattform und die potenzielle Chance nutzen, den Umsatzwachstumskurs des Unternehmens sowie die Pipeline-Entwicklung zu beschleunigen", heisst es. Der Angebotspreis wird ebenfalls als fair angesehen. So sei der Calliditas-Vorstand nach eingehender Beurteilung davon überzeugt, "dass die Bedingungen des Angebots die gegenwärtige Position und Wachstumsaussichten des Unternehmens widerspiegeln".

Laut Angaben der Schweden hätten sich mit BVF Partners, Linc AB und Stiftelsen Industrifonden die drei grössten Wertpapierinhaber von Calliditas schon dazu bereiterklärt, das Angebot aus Japan anzunehmen. Auch andere Grossaktionäre hätten bereits zugestimmt, so dass Asahi Kasei schon auf 44,65 Prozent aller Calliditas-Aktien zählen kann. Die Annahmefrist für das Angebot soll laut Calliditas voraussichtlich am oder um den 30. August 2024 enden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Leifstiller / Shutterstock.com,totojang1977 / Shutterstock

Analysen zu Asahi Kasei Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Basilea Pharmaceutica am 16.05.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}