Citigroup Aktie 12915350 / US1729674242
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Berichtssaison startet |
13.01.2025 22:28:00
|
Citigroup- und Goldman Sachs-Aktien: Was Analysten vor den Quartalszahlen erwarten
In dieser Woche bekommen die Märkte neuen Input: Die Berichtssaison geht in eine neue Runde. Den Auftakt unter den Wall Street-Riesen machen Goldman Sachs und die Citigroup. Das erwarten Analysten.
• Citigroup vor Gegenwind?
• Beide Aktien mit Kurspotenzial
Am Mittwoch vor US-Börsenstart wird der Bankriese Goldman Sachs über seine Geschäftsentwicklung im vierten Quartal berichten. Am gleichen Tag wird auch die Citigroup ihre Bücher öffnen. Das erwarten Analysten.
Goldman Sachs könnte Erwartungen übertreffen
Für das Schlussquartal des abgelaufenen Geschäftsjahres rechnen Experten mit einem Gewinn von 8,165 US-Dollar je Aktie. Verglichen zum Vorjahreswert dürfte dies einem Anstieg um rund 50 Prozent entsprechen. Bei den Erlösen wird ein Anstieg auf 12,32 Milliarden US-Dollar erwartet, dank voraussichtlichen Wachstumseffekten im Bereich des Investmentbankings und der Vermögensverwaltung.
Da Jesse Cohen, Senior Financial Analyst bei Investing.com erwartet, dass die Goldman Sachs-Zahlen besser ausfallen werden als am breiten Markt erwartet, rechnet er in Folge der Berichtsvorlage mit einem Anstieg der Goldman Sachs-Aktie. Auch andere Analysten sehen Kurspotenzial: Auf TipRanks liegt das durchschnittliche Kursziel bei 636,10 US-Dollar rund damit rund 13,59 Prozent oberhalb des aktuellen Kursniveaus. Von 16 Analysten raten elf zum Kauf der Aktie, fünf vergeben ein "Halten"-Rating.
Citigroup: Droht die Enttäuschung?
Den direkten Vergleich dazu, was die Zahlen von Goldman Sachs wert sind, bekommen Anleger ebenfalls zur Wochenmitte, wenn die Citigroup ihre Bilanz präsentieren wird. Hier rechnen Experten mit einem Gewinn je Aktie von 1,223 US-Dollar, nachdem vor Jahresfrist noch ein Minus von 1,160 US-Dollar in den Büchern gestanden hatte. Die Erlöse sollen zeitgleich bei 19,511 Milliarden US-Dollar liegen.
Auf TipRanks stehen 13 Buy-Ratings 5 Hold-Ratings gegenüber, die Citigroup-Aktie wird also ähnlich eingeschätzt wie die von Goldman Sachs. Auch beim Kursziel, das mit 82,21 US-Dollar um 15,14 Prozent oberhalb des aktuellen Kursniveaus liegt, sehen Analysten ähnliches Potenzial beim Konkurrenten von Goldman.
Der Investing-Analyst sieht für die Citigroup aber deutlicheren Gegenwind - insbesondere von makroökonomischer Seite. Trotz der Bemühungen von CEO Jane Fraser, den Betrieb zu rationalisieren und strategische Änderungen umzusetzen, habe Citigroup kein nachhaltiges Wachstum erzielen können, schreibt der Experte. Das wirtschaftliche Umfeld und der Wettbewerbsdruck beeinträchtigten weiterhin die Performance und machen die Aktie für Anleger zu einer weniger attraktiven Option.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Citigroup Inc.
|
20.10.25 |
S&P 500-Titel Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Citigroup von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
Citigroup-Aktie gewinnt: Rekordeinnahmen beflügeln den Kurs (AWP) | |
|
14.10.25 |
Aufschläge in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
Ausblick: Citigroup präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
13.10.25 |
S&P 500-Papier Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Citigroup-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
06.10.25 |
S&P 500-Titel Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Citigroup von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
29.09.25 |
S&P 500-Papier Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Citigroup von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
|
29.09.25 |
Erste Schätzungen: Citigroup stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheid: US-Börsen uneins -- SMI und DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen schlussendlich im Plus - Nikkei mit AllzeithochDer heimische Aktienmarkt machte zur Wochenmitte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt tendierte am Mittwoch abwärts. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost verbuchten teilweise große Gewinne.


