Citigroup Aktie 12915350 / US1729674242
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Berichtssaison startet |
13.01.2025 22:28:00
|
Citigroup- und Goldman Sachs-Aktien: Was Analysten vor den Quartalszahlen erwarten
In dieser Woche bekommen die Märkte neuen Input: Die Berichtssaison geht in eine neue Runde. Den Auftakt unter den Wall Street-Riesen machen Goldman Sachs und die Citigroup. Das erwarten Analysten.
• Citigroup vor Gegenwind?
• Beide Aktien mit Kurspotenzial
Am Mittwoch vor US-Börsenstart wird der Bankriese Goldman Sachs über seine Geschäftsentwicklung im vierten Quartal berichten. Am gleichen Tag wird auch die Citigroup ihre Bücher öffnen. Das erwarten Analysten.
Goldman Sachs könnte Erwartungen übertreffen
Für das Schlussquartal des abgelaufenen Geschäftsjahres rechnen Experten mit einem Gewinn von 8,165 US-Dollar je Aktie. Verglichen zum Vorjahreswert dürfte dies einem Anstieg um rund 50 Prozent entsprechen. Bei den Erlösen wird ein Anstieg auf 12,32 Milliarden US-Dollar erwartet, dank voraussichtlichen Wachstumseffekten im Bereich des Investmentbankings und der Vermögensverwaltung.
Da Jesse Cohen, Senior Financial Analyst bei Investing.com erwartet, dass die Goldman Sachs-Zahlen besser ausfallen werden als am breiten Markt erwartet, rechnet er in Folge der Berichtsvorlage mit einem Anstieg der Goldman Sachs-Aktie. Auch andere Analysten sehen Kurspotenzial: Auf TipRanks liegt das durchschnittliche Kursziel bei 636,10 US-Dollar rund damit rund 13,59 Prozent oberhalb des aktuellen Kursniveaus. Von 16 Analysten raten elf zum Kauf der Aktie, fünf vergeben ein "Halten"-Rating.
Citigroup: Droht die Enttäuschung?
Den direkten Vergleich dazu, was die Zahlen von Goldman Sachs wert sind, bekommen Anleger ebenfalls zur Wochenmitte, wenn die Citigroup ihre Bilanz präsentieren wird. Hier rechnen Experten mit einem Gewinn je Aktie von 1,223 US-Dollar, nachdem vor Jahresfrist noch ein Minus von 1,160 US-Dollar in den Büchern gestanden hatte. Die Erlöse sollen zeitgleich bei 19,511 Milliarden US-Dollar liegen.
Auf TipRanks stehen 13 Buy-Ratings 5 Hold-Ratings gegenüber, die Citigroup-Aktie wird also ähnlich eingeschätzt wie die von Goldman Sachs. Auch beim Kursziel, das mit 82,21 US-Dollar um 15,14 Prozent oberhalb des aktuellen Kursniveaus liegt, sehen Analysten ähnliches Potenzial beim Konkurrenten von Goldman.
Der Investing-Analyst sieht für die Citigroup aber deutlicheren Gegenwind - insbesondere von makroökonomischer Seite. Trotz der Bemühungen von CEO Jane Fraser, den Betrieb zu rationalisieren und strategische Änderungen umzusetzen, habe Citigroup kein nachhaltiges Wachstum erzielen können, schreibt der Experte. Das wirtschaftliche Umfeld und der Wettbewerbsdruck beeinträchtigten weiterhin die Performance und machen die Aktie für Anleger zu einer weniger attraktiven Option.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Citigroup Inc.
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


