Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Clara Technologies Aktie 131810301 / CA17989L1022

Strategische Anpassungen 18.07.2025 22:14:00

Clara Technologies-Aktie in Grün: Kostenlose Testphase & Preissenkung sollen Sales Buddi beflügeln

Clara Technologies-Aktie in Grün: Kostenlose Testphase & Preissenkung sollen Sales Buddi beflügeln

Clara Technologies hat strategische Updates für sein Vorzeigeprodukt Sales Buddi bekannt gegeben. Anleger scheinen nach der Achterbahnfahrt begeistert zu sein.

• Clara Technologies startet am 21. Juli 2025 eine 5-tägige kostenlose Testphase für Sales Buddi
• Der monatliche Abonnementpreis der App wird gleichzeitig gesenkt
• Diese Schritte zielen darauf ab, die Nutzerbasis zu erweitern und das Wachstum der Community zu beschleunigen

Strategische Neuausrichtung für Sales Buddi

Clara Technologies hat am 17. Juli 2025 wichtige Änderungen an seiner mobilen KI-Verkaufs-Coaching-App Sales Buddi bekannt gegeben, die im Apple App Store und bei Google Play verfügbar ist. Nach einer starken frühen Akzeptanz und positivem Nutzerfeedback seit der Einführung, mit rund 500 Downloads in den ersten Wochen trotz fehlender formeller Marketinginitiativen, beabsichtigt Clara, ab Montag, dem 21. Juli 2025, eine 5-tägige kostenlose Testphase für neue Nutzer einzuführen. Parallel dazu wird das Unternehmen den monatlichen Abonnementpreis der App ab demselben Datum von 50 US-Dollar auf 25 US-Dollar senken. Diese Entscheidungen spiegeln den langfristigen Fokus des Unternehmens auf wiederkehrende Einnahmen durch Software-as-a-Service (SaaS)-Abonnements und den Aufbau einer loyalen Nutzerbasis innerhalb der Sales Buddi-Plattform wider.

Aktuelle Herausforderungen und regulatorische Einordnung

In der Vergangenheit sah sich Clara Technologies Corp. mit regulatorischen Angelegenheiten konfrontiert. Das Unternehmen wurde von einer Regulierungsbehörde gerügt, nachdem frühere öffentliche Klarstellungen als nicht vollständig konform mit den geltenden Wertpapiervorschriften befunden wurden. Diese Situation führte zu einer erhöhten Volatilität des Aktienkurses. Das Unternehmen hat daraufhin entsprechende Massnahmen ergriffen, um den Anforderungen der Aufsichtsbehörden gerecht zu werden und die notwendigen Korrekturen vorzunehmen.

Die Clara Technologies-Aktie im Überblick

Die Aktie von Clara Technologies hat an der kanadischen Börse alleine im letzten Monat eine regelrechte Berg- und Talfahrt hingelegt. Am 20. Juni stand sie noch bei 3,25 CAD, am 2. Juli schon bei über 7 CAD. Eine Woche später markierte sie bei 16,03 CAD ein Allzeithoch - nur um am 14. Juli schon wieder auf 4,71 CAD zurückzufallen. Ohne Frage steht das Papier derzeit im Fokus der Anleger und wird (wie andere kanadische und australische Titel) auch in Europa genau beobachtet.

Die aktuelle Pressemitteilung konnte auf jeden Fall den Kurs des Papiers wieder etwas stützen, sodass sie am Donnerstag 7,69 Prozent höher bei 7 CAD aus dem Handel ging. Im Freitagshandel ging es letztlich um 0,57 Prozent auf 7,04 CAD hoch.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lotus_studio / Shutterstock.com,Superstar / Shutterstock,Brian A. Jackson / Shutterstock.com,ramcreations / Shutterstock.com

Analysen zu Clara Technologies

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’858.56 18.98 S2S3VU
Short 13’097.24 13.86 B7ZS2U
Short 13’575.18 8.97 BTASKU
SMI-Kurs: 12’354.04 01.10.2025 17:30:00
Long 11’809.67 19.12 SQFBLU
Long 11’548.84 13.70 BXGS2U
Long 11’036.43 8.75 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}