Canopy Growth Aktie 29792861 / CA1380351009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rasantes Wachstum |
12.04.2019 18:40:00
|
Constellation-CEO: Dieser Cannabis-Konzern könnte bald die 1-Milliarde-Dollar-Marke knacken

Der Spirituosenhersteller Constellation Brands setzt vermehrt auf Cannabis und misst Canopy Growth dabei erhebliches Potenzial zu. Sogar die Umsatzmarke von einer Milliarde Dollar sei nicht mehr weit entfernt.
Umsatzmarke von 1 Milliarde Dollar knacken
In einer Telefonkonferenz im Anschluss an die jüngste Ergebnisvorlage von Constellation Brands zeigte sich das Management des Spirituosenherstellers äusserst zuversichtlich bezüglich der künftigen Entwicklung von Canopy Growth. Das kanadische Cannabisunternehmen habe das Potenzial, bis zum Ende des nächsten Geschäftsjahres einen Umsatz von über einer Milliarde US-Dollar zu generieren, berichtete Constellation Brands-CEO Bill Newlands kürzlich auch im Interview mit Jim Cramer.
"Wenn man sich Kanada allein ansieht, hat Kanada eine Umsatzrate von 5 bis 6 Milliarden Dollar, und Canopy ist der führende Akteur auf diesem Markt", ergänzte Newlands gegenüber CNBC. "Dann fügt man später in diesem Jahr neue Formfaktoren wie Getränke und andere Lebensmittel hinzu, wir denken, der Himmel ist die Grenze. Das wird ein grosses Geschäft, und Canopy wird der Anführer sein". Daneben dürfte das Cannabisunternehmen auch von weiteren stationären Einzelhandelsgeschäften profitieren, glaubt der CEO des Unternehmens, das eine 38-prozentige Beteiligung an Canopy Growth hält.
Constellation Brands zuversichtlich
"Wir arbeiten eng mit Canopy Growth zusammen, um eine fokussierte, langfristige Strategie zu entwickeln, um Märkte und Formfaktoren zu gewinnen, die wichtig sind, und gleichzeitig einen klaren Weg zur Profitabilität zu ebnen", sagte Newlands in der Telefonkonferenz mit Investoren. "Wir sind zuversichtlich, dass sie die zuvor kommunizierte Ausführungsrate von 1 Milliarde Dollar im nächsten Jahr erreichen werden", betonte der CEO nochmals.
"Canopys Geschäft entwickelt sich rasant und ihre Finanzergebnisse werden wahrscheinlich volatil sein, da sie hinter ihren Wachstumschancen investieren", ergänzte David Klein, CFO von Constellation Brands.
Canopy konzentriere sich darauf, die richtigen Formfaktoren und Märkte aufzubauen, um bei Bedarf und sobald Marihuana weiter legalisiert wird, weltweit profitieren zu können, so Newlands.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Constellation Brands Inc (A)
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit leichtem Plus -- SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fährt kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.