Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111

Schwache Nachfrage 10.07.2020 17:46:45

Corona-Krise belastet BASF - Operatives Ergebnis besser als befürchtet - BASF-Aktie dreht ins Plus

Corona-Krise belastet BASF - Operatives Ergebnis besser als befürchtet - BASF-Aktie dreht ins Plus

Die Corona-Krise und eine schwache Nachfrage der Autoindustrie haben die operative Entwicklung des Chemiekonzerns BASF im zweiten Quartal schwer belastet.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sowie vor Sondereinflüssen brach im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund 77 Prozent auf 226 Millionen Euro ein, wie der DAX-Konzern am Freitagnachmittag auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Allerdings hatten Analysten im Mittel einen noch stärkeren Rückgang erwartet.

Die Aktien legten auf die Nachricht hin zunächst zu, notierten zuletzt jedoch um die Nulllinie herum. Damit kostet das Papier am Nachmittag etwas weniger als 50 Euro. Der Kurs hatte sich nach dem Corona-Crash zwar wieder etwas erholt, dennoch steht seit Jahresbeginn immer noch ein Abschlag von etwas über 25 Prozent zu Buche. Anfang Januar war die Aktie noch mehr als 67 Euro wert.

Unter dem Strich entfällt auf die Anteilseigner der BASF im zweiten Quartal auch wegen Abschreibungen auf die Beteiligung Wintershall Dea infolge des Ölpreisrutsches ein Verlust von 878 Millionen Euro. Analysten hatten hier ein besseres Ergebnis erwartet. An dieser Stellen hatte vor einem Jahr dank eines Buchgewinns im Zusammengang mit der Zusammenführung des Öl- und Gasgeschäfts der Tochter Wintershall mit dem Rivalen Dea noch ein dickes Plus von fast 6 Milliarden gestanden. Der Umsatz sank im zweiten Quartal um 12,4 Prozent auf 12,68 Milliarden Euro.

Auch mit einer starken Nachfrage aus anderen Segmenten könne der Rückgang im Automobil-Geschäft nicht ausgeglichen werden, hiess es bereits im Juni. Im Verlauf des Jahres rechne BASF zwar mit einer Verbesserung, nicht aber mit einer vollständigen Erholung. Die Automobilbranche ist die wichtigste Kundengruppe für BASF. Neue Ziele für 2020 hat der Konzern an diesem Freitag weiterhin nicht genannt. Den detaillierten Bericht zum zweiten Quartal legt BASF am 29. Juli vor.

Die BASF-Aktie drehte nach der Vorlage der vorläufigen Zahlen ins Plus und gewann via XETRA schließlich 0,94 Prozent auf 50,08 Euro.

(Dow Jones / AWP)

Weitere Links:


Bildquelle: BASF SE

Analysen zu BASF

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.08.25 BASF Outperform Bernstein Research
11.08.25 BASF Hold Jefferies & Company Inc.
07.08.25 BASF Underweight JP Morgan Chase & Co.
06.08.25 BASF Outperform Bernstein Research
01.08.25 BASF Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}