Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nikola Aktie 55177944 / US6541101050

Nach Kurssturz 04.06.2023 16:42:00

Delisting an der NASDAQ droht: Nikola erfüllt Mindestpreisanforderungen derzeit nicht

Delisting an der NASDAQ droht: Nikola erfüllt Mindestpreisanforderungen derzeit nicht

Dem US-amerikanischen Elektro-LKW-Hersteller droht ein Delisting von der NASDAQ. Doch noch bleibt dem Unternehmen etwas Zeit, um seine Börsennotierung zu retten.

• Nikola erhält NASDAQ-Mitteilung über drohendes Delisting
• Die Nikola-Aktien haben 2022 über 78 Prozent an Wert verloren
• Nikola kann seine NASDAQ-Notierung noch bis November 2023 retten

Nikola erhält Mitteilung über Delisting

Der US-amerikanische Hersteller von Elektro-LKWs Nikola hat am vergangenen Donnerstag eine Mitteilung zum Delisting erhalten, wie die Nachrichtenagentur "Reuters" berichtet. Demnach drohe dem Unternehmen die Aufhebung der Börsennotierung bei der NASDAQ-Börse, weil der Elektro-LKW-Hersteller die Mindestanforderungen an den Angebotspreis nicht erfüllt. Auslöser war, dass die Aktien des Unternehmens am besagten Donnerstag (25. Mai 2023) um ganze 20,27 Prozent auf einen Preis von 0,6153 US-Dollar gefallen waren. Doch schon im vergangenen Jahr musste das Unternehmen deutliche Einbussen verzeichnen. Im Jahr 2022 fiel der Aktienkurs des Unternehmens insgesamt um ganze 78,12 Prozent. Grund dafür waren laut Reuters unter anderem hohe Kosten für Batteriematerial sowie Produktionsprobleme, mit denen das Unternehmen zu kämpfen hatte. Wie auch andere Unternehmen der Elektrofahrzeug-Branche habe Nikola in einem turbulenten Markt durch den Verkauf von Aktien versucht, Barmittel für den Betrieb zu beschaffen. Am 24. Mai forderte das Unternehmen die Aktionäre auf, bei der jährlichen Aktionärsversammlung im nächsten Monat für eine Erhöhung der Anzahl der Aktien zu stimmen. Eine solche Kapitalerhöhung wird meist mit einem hohen Verkaufsdruck vonseiten der Investoren quittiert, so auch bei Nikola.

So kann sich Nikola noch retten

Zu den Anforderungen der NASDAQ gehört, dass die Wertpapiere von Unternehmen nicht an mehr als 30 aufeinanderfolgenden Geschäftstagen unter einem US-Dollar pro Stück schliessen dürfen. Nachdem Nikola diese Anforderung nicht erfüllen konnte, hat das Unternehmen nur noch bis zum 20. November 2023 Zeit, diese Vorgabe wieder zu erreichen, wie "yahoo finance" berichtet. Dazu muss der Schlusskurs der Aktie des Unternehmens an mindestens zehn aufeinanderfolgenden Geschäftstagen bei mindestens einem US-Dollar liegen. Derzeit liegt der Preis der Nikola-Wertpapiere nach einem Tageszuwachs von 3,46 Prozent bei 0,6240 US-Dollar (Schlusskurs 31.05.2023). Um die Mindestanforderungen wieder zu erfüllen, ist somit fast eine Verdoppelung des zuletzt abgestraften Aktienkurses vonnöten - angesichts der fundamentalen Probleme des Unternehmens gleich dies jedoch eine Mammutaufgabe.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julio Ricco / Shutterstock.com,Nikola

Nachrichten zu Nikola

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Nikola

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Nikola 0.32 -0.31% Nikola