Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Canopy Growth Aktie 29792861 / CA1380351009

Nachfrage nach CBD 01.08.2020 23:11:00

Deswegen haben Cannabis-Aktien an Schwung aufgenommen

Deswegen haben Cannabis-Aktien an Schwung aufgenommen

Nachdem die Cannabis-Branche in der jüngeren Vergangenheit hauptsächlich von Negativ-Nachrichten dominiert wurde, gab es in dieser Woche positive Nachrichten von Canopy Growth, die den Aktien im Cannabis-Sektor am Montag Schwung verliehen.

• US-Website "ShopCanopy.com" gestartet
• Canopy will Vertrauen der Verbraucher in eigene Produkte stärken
• CBD-Produktlinie von Martha Stewart mit Spannung erwartet

Vor rund zwei Jahren erlebte die Cannabis-Industrie einen regelrechten Hype - doch diese Zeiten scheinen inzwischen weit entfernt. Der Cannabis-Boom liess nach und für die Aktien der Cannabis-Unternehmen ging es steil bergab. Nun kamen aus der Branche, um die es etwas still geworden zu sein scheint, zur Abwechslung einmal wieder positive Nachrichten.

Canopy Growths neue US-CBD-Website gestartet

Am Montag gab Canopy Growth die Einführung seiner neuen US-Website "ShopCanopy.com" bekannt. Die neue Website soll Kunden ein bequemes Online-Shopping-Erlebnis ermöglichen und ihnen Zugriff auf das wachsende Portfolio an CBD-Marken des Unternehmens bieten, wie Canopy in seiner Pressemitteilung erklärt. Die Website soll laut Canopy eine einfache, intuitive Navigation bieten, die Nutzern ermöglicht, nach Marken oder Produktkategorien suchen zu können. "Wir freuen uns, unseren Kunden einen zentralen Anlaufpunkt zu bieten, um die Produkte von Canopy Growth in den USA zu erkunden und zu kaufen", sagte Sol Clahane, Vice President und General Manager der US-Region bei Canopy Growth. "Da unser spannendes Portfolio an CBD-Produkten auf Hanfbasis weiter wächst und sich diversifiziert, ist es unser Ziel, preislich wettbewerbsfähige, qualitativ hochwertige Produkte für jedes Konsumentenbedürfnis hinsichtlich Beschaffenheit und Preis anzubieten."

Auf der Seite sind Produkte von Marken wie First & Free, This Works und BioSteel bereits erhältlich - weitere folgen. So zum Beispiel Produkte von Tweed, Van der Pop und STORZ & BICKEL. Ganz besonders wird aber die Einführung von Martha Stewart CBD, einer eigenen Produktlinie der US-amerikanischen Fernsehmoderatorin und -köchin, Unternehmerin und Autorin, mit Spannung erwartet.

Vertrauen schaffen

"ShopCanopy.com" soll zudem das Verbrauchervertrauen stärken: "Wir wissen, dass Verbraucher nach Produkten suchen, denen sie in der aufstrebenden CBD-Branche vertrauen können", gibt Canopy Growth Sol Clahane in seiner Pressemitteilung wieder. "Als Branchenführer sehen wir die Möglichkeit, die Markentreue zu stärken, indem wir über eine E-Commerce-Plattform, die das gesamte Produktportfolio von Canopy Growth zum ersten Mal an einem Ort zusammenbringt, direkt mit den Verbrauchern in Kontakt treten." Daher bietet Canopy auf seiner neuen Website als Bildungskomponente auch FAQs, Blog-Posts und informatives CBD-Lehrmaterial. Die Inhalte sollen "Verbrauchern eine zugängliche, transparente und vertrauenswürdige Ressource für wissenschaftlich fundierte Informationen zu CBD-Sicherheit, Dosierung, Nutzen, Produktqualität und mehr" bieten.

So reagieren Cannabis-Aktien

Die Canopy Growth-Aktie legte nach Verkündigung der Nachricht am Montag bis zum Handelsende an der NYSE um 2,98 Prozent auf 16,96 US-Dollar zu - in Toronto ging es letztlich um 2,53 Prozent auf 22,68 Kanadische Dollar nach oben.
Aphria-Aktien konnten zum Wochenstart an der NASDAQ sogar um 12,33 Prozent auf 5,74 US-Dollar zulegen - in Toronto belief sich das Plus auf 11,95 Prozent bei 7,68 Kanadischen Dollar.
Für die Papiere von Tilray ging es derweil an der NASDAQ um 3,51 Prozent auf 7,37 US-Dollar hoch, die Cronos-Aktie stieg um 4,28 Prozent auf 6,58 US-Dollar - im Handel in Toronto waren es plus 3,42 Prozent auf 8,77 Kanadische Dollar.
Anteilsscheine von Aurora Cannabis kosteten zur Schlussglocke am Montag an der NYSE 10,67 US-Dollar und damit 2,60 Prozent mehr als am Freitag - in Toronto lagen sie mit 14,15 Kanadischen Dollar letztlich 1,07 Prozent höher. Dennoch liegen die Papiere der meisten Cannabis-Unternehmen weit unter ihren Ständen von 2018 bzw. der ersten Jahreshälfte 2019, denn die Branche hat seit geraumer Zeit mit enttäuschendem Umsatzwachstum, starken Verlusten und Liquiditätsproblemen zu kämpfen, weshalb viele Unternehmen auf die Kostenbremse treten, Stellen abbauen und Expansionspläne wieder zurücknehmen mussten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jarretera / Shutterstock.com

Nachrichten zu Canopy Growth Corp

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Canopy Growth Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’596.08 19.85 BHPSRU
Short 12’859.83 13.92 S2S3VU
Short 13’367.18 8.71 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.42 30.09.2025 17:31:09
Long 11’605.11 19.37 BH8SXU
Long 11’359.18 13.92 BRTSZU
Long 10’860.40 8.90 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}