Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Milliardenwette 18.10.2025 23:46:00

Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist

Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist

Tesla zahlt CEO Elon Musk ein historisches 1-Billion-Dollar-Vergütungspaket. Trotz schwacher Verkaufszahlen steht der Vorstand voll hinter ihm.

• 1-Billion-Dollar-Paket: Musk winkt Mega-Vergütung bei Zielerreichung
• Vorstand setzt auf Musk trotz Absatzrückgang und Krise
• Musks Vision bestimmt die Unternehmensstrategie

Tesla sorgte unlängst mit einem Vergütungspaket, das selbst in der Welt der Superreichen beispiellos ist, für Schlagzeilen. Laut einer Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC könnte CEO Elon Musk bis zu 1 Billion US-Dollar erhalten, wenn es ihm gelingt, den Börsenwert von Tesla innerhalb der nächsten zehn Jahre von derzeit rund 1,45 Billion auf 8,5 Billionen US-Dollar zu steigern (Stand: 10. Oktober 2025).

Tesla verteidigt Mega-Vergütung: Vorstand setzt voll auf Elon Musk

Während viele Anleger und Analysten angesichts der zuletzt schwachen Tesla-Performance im Jahr 2025 irritiert auf das Mega-Paket reagierten, stellt sich der Tesla-Verwaltungsrat demonstrativ hinter Musk. Robyn Denholm, Vorsitzende des Board of Directors, erklärte gegenüber Bloomberg Technology: "Die Verantwortung des Vorstands besteht darin, zu betrachten, wer der CEO für die nächste Zeitperiode ist, und wir glauben, dass Elon der richtige CEO für Tesla über diese transformative Zeitperiode ist. Und unsere Ansicht ist, dass er eine Führungspersönlichkeit seiner Generation ist."

Denholm betonte weiter: "Es gibt da draussen keine anderen Menschen wie Elon, die das Unternehmen tatsächlich über das nächste Jahrzehnt führen können." Das Vergütungspaket solle ihn "anreizen und motivieren, die ehrgeizigen Ziele tatsächlich zu erreichen".

Zwischen Absatzkrise und KI-Offensive: Teslas riskante Vision

Tatsächlich hat der Elektroautohersteller in den vergangenen Monaten einen deutlichen Absatzrückgang in wichtigen Automobilmärkten weltweit hinnehmen müssen. Auch der Wert gebrauchter Tesla-Modelle ist laut Daten von iSeeCars im Vergleich zum Vorjahr signifikant gesunken. Gleichzeitig verschiebt Tesla seinen Fokus zunehmend auf den Bereich künstliche Intelligenz, was das Unternehmen in direkten Wettbewerb mit Technologiegiganten wie NVIDIA und Google bringt.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Verwaltungsrat überzeugt, dass Musk der richtige Mann an der Spitze ist. "Selbstverständlich messen wir ihn aus Sicht des Vorstands an Ergebnissen und daran, was er als CEO von Tesla tut", sagte Denholm weiter im Interview mit Bloomberg Technology. "Unsere Ansicht ist, dass er in der Vergangenheit Grosses geleistet hat, und wir freuen uns darauf, dass er das in der nächsten Ära erneut tut."

Musks Milliardenwette auf die Zukunft

Mit einem geschätzten Nettovermögen von nahezu 500 Milliarden US-Dollar trägt Musk laut dem Forbes Real-Time Billionaires Tracker den Titel des reichsten Menschen der Welt. Sollte er die ambitionierten Tesla-Ziele tatsächlich erreichen, könnte sich sein Vermögen allerdings auf ein neues historisches Niveau katapultieren und das Vergütungspaket könnte sich womöglich als eine der lukrativsten Wetten der Wirtschaftsgeschichte erweisen. Ob diese Rechnung aufgeht, bleibt ungewiss. Doch es scheint, als würde man bei Tesla alles auf Elon Musk setzen, und damit auch auf eine Zukunft, die so gross gedacht ist wie seine Visionen.

Bettina Schneider / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: john smith williams / Shutterstock.com,VCG/VCG via Getty Images,Kevork Djansezian/Freier Fotograf/Getty Images,kovop / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.10.25 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
29.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
23.09.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com