Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
29.10.2025 06:36:36
|
Deutschland will autonomes Fahren voranbringen
HAMBURG (awp international) - Hamburg will gemeinsam mit Bayern, Baden-Württemberg und Berlin das autonome Fahren in Deutschland stärker voranbringen. In einem gemeinsamen Antrag für die im niederbayerischen Straubing beginnende Verkehrsministerkonferenz begrüssen die Länder und Stadtstaaten die im Koalitionsvertrag der Bundesregierung festgehaltene Absicht, Deutschland zum Leitmarkt für autonomes Fahren machen und diese Entwicklung mitfinanzieren zu wollen.
Um dabei aber den Anschluss nicht zu verlieren, müssten jetzt entsprechende Rahmenbedingungen festgelegt werden, sagte Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) der Deutschen Presse-Agentur.
Abhängigkeit von aussereuropäischen Anbietern reduzieren
Die technologische Abhängigkeit von aussereuropäischen Anbietern und Zulieferern müsse mittelfristig reduziert und eine eigenständige europäische Wertschöpfungskette für das autonome Fahren etabliert werden.
Zudem sollen autonome Fahrzeuge dem Antrag zufolge in grossem Umfang im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) und im Wirtschafts- und Güterverkehr eingesetzt werden, um die Rolle der deutschen Mobilitätsbranche als Vorreiterin im Bereich des autonomen Fahrens zu stärken.
Tjarks: Bund muss Koalitionsvereinbarung mit Leben füllen
Dies führe wiederum zur Entlastung der bestehenden Verkehrssysteme und zur Erweiterung des ÖPNV, sagte Tjarks. "Diese Entwicklung ist ein wesentlicher Bestandteil zur Erreichung der Klimaziele im Verkehrssektor und zur Umsetzung der Mobilitätswende."
Daher sei es dringend erforderlich, dass das autonome Fahren deutschlandweit gefördert wird und der europäische Markt im Wettbewerb um marktgerechte autonome Fahrzeuge die Nase vorn habe. "Weder auf deutscher noch auf europäischer Ebene dürfen wir hierbei den Anschluss verschlafen", warnte Tjarks. "Deshalb ist es von enormer Wichtigkeit, dass der Bund seine Koalitionsvereinbarung nun mit Leben füllt."/fi/DP/zb
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
| 07:43 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 10.11.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 07.11.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas höher -- DAX setzt Erholung fort -- Asiens Börsen am Mittwoch mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt geht es im frühen Handel aufwärts. Die Märkte in Fernost weisen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


