Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Mehr Sicherheit 15.03.2022 23:21:00

Diese 10 Dividenden-Aktien empfehlen die Experten von Goldman Sachs zum Kauf

Diese 10 Dividenden-Aktien empfehlen die Experten von Goldman Sachs zum Kauf

Die Themen Geldpolitik und Ukraine-Krieg sorgten im bisherigen Jahresverlauf für starke Marktturbulenzen. Goldman Sachs rät in diesem Umfeld zu Aktien, die eine solide Dividende versprechen.

• Inflation und Ukraine-Krieg machen Anleger nervös
• Goldman Sachs sieht gute Chancen bei Dividenden-Aktien
• Zehn Titel empfohlen

Die Aktienmärkte zeichnen sich in 2022 bisher durch eine hohe Volatilität aus. Für Verunsicherung unter den Anlegern sorgt, dass die US-Inflation im Zuge der wirtschaftlichen Erholung von der Corona-Krise besorgniserregend ansteigt und im Februar mit 7,9 Prozent sogar ein 40-Jahreshoch erreicht hat. Als Reaktion darauf haben die US-Währungshüter für März eine erste Zinserhöhung signalisiert und für den weiteren Jahresverlauf weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt. Eine solche straffere Geldpolitik dürfte nicht ohne Folgen für den Aktienmarkt bleiben, schliesslich steigern höhere Zinsen zum einen die Attraktivität von festverzinslichen Anlagen im Vergleich zu Aktien, zum anderen erhöhen sich dadurch die Kreditkosten der Unternehmen.

Für zusätzliche Unsicherheit sorgt zudem der russische Präsident Wladimir Putin, da er mit seinem Angriff auf die Ukraine eine jahrzehntealte Friedensordnung zerstört. Neben den geopolitischen Aspekten dürfte der Krieg auch noch die Energiepreise erhöhen und die Inflation damit zusätzlich anheizen.

Dividenden-Aktien interessant

Angesichts dieser Unsicherheiten empfiehlt Goldman Sachs, dass sich Anleger solchen Aktien zuwenden sollten, die verlässlich eine solide Dividende an ihre Aktionäre ausschütten. Die US-Investmentbank weist darauf hin, dass die realen Aktien-Renditen seit 1940 immer dann negativ sind, wenn die Inflation über 5 Prozent liege. Allerdings könne das Dividenden-Wachstum in Zeiten solch hoher Inflation einigermassen mithalten. Derzeit seien Dividenden-Aktien günstig bewertet und würden mit höheren Abschlägen gehandelt als üblich, so dass sich gute Kaufgelegenheiten bieten.

"Aktien mit einer hohen Dividendenrendite und einem hohen Dividendenwachstum outperformen üblicherweise in Zeiten starker Inflation und sie werden zudem aktuell zu attraktiven Bewertungen gehandelt", zitiert "Yahoo Finance" David Kostin, den obersten US-Aktien-Strategen von Goldman Sachs. Kostin rechne zudem damit, dass zahlreiche im S&P 500 gelistete Unternehmen im Jahr 2022 eine höhere Dividende ausschütten dürften, um so die Anleger für die Kursschwankungen zu besänftigen.

Aktien mit hohen Ausschüttungen bieten einen doppelten Vorteil: Die Aktionäre können sowohl von Kurssteigerungen als auch von hohen Ausschüttungen profitieren. Dabei können hohe Dividenden sogar als Puffer für Kursverluste dienen. Bei der Auswahl guter Dividendenwerte gilt es aber nicht allein auf die Dividende zu achten, sondern vielmehr auf die Dividendenrendite zu schauen. Diese Kennzahl setzt die jährliche Dividende ins Verhältnis zum Aktienkurs am Auszahlungstag.

Empfehlungen von Goldman Sachs

"Anleger, die sich Sorgen um die Aktienkurse machen, aber trotzdem zuversichtlich in Bezug auf das Wachstum der Unternehmen sind, sollten ein Investment in Dividenden-Aktien in Betracht ziehen", rät David Kostin.

Goldman hat zehn Dividenden-Aktien identifiziert, die sich durch überdurchschnittlich hohe erwartete Dividendenrenditen, moderate Auszahlungsquoten und ein schnelles Dividendenwachstum auszeichnen: IBM, PepsiCo, Gilead Sciences, Intel, Ford Motor, Verizon Communications, Lumen Technologies, Merck & Co, ExxonMobil und Chevron. Die Aktien aus dem Energie-Sektor - ExxonMobil und Chevron - könnten dabei nicht nur wegen ihrer Dividende interessant sein, vielmehr könnte auch ihr Aktienkurs davon profitieren, dass die Ölpreise infolge der Krisen in Übersee anziehen, hiess es.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: pupunkkop / Shutterstock.com,Lightspring / Shutterstock.com,Tang Yan Song / Shutterstock.com

Analysen zu Chevron Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
01.11.24 Chevron Outperform RBC Capital Markets
01.11.24 Chevron Outperform RBC Capital Markets
23.10.23 Chevron Outperform RBC Capital Markets
04.10.23 Chevron Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}