DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach Bilanz |
03.09.2025 16:27:00
|
DroneShield-Aktie im Fokus: DroneShield mit Rekordwachstum - Grossinvestor ausgestiegen

Neben dem Rekordwachstums und dem ersten Gewinn in der Unternehmensgeschichte gerät auch der Ausstieg eines Grossinvestors in den Fokus der Anleger von DroneShield.
• Weiteres Wachstum voraus?
• State Street Corporation springt als Grossaktionär ab
Rekordwachstum mit erstmaligem Gewinn
DroneShield meldete für das erste Halbjahr 2025 einen Umsatzsprung von 210 Prozent auf 72,3 Millionen AUD im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (23,4 Millionen AUD). Besonders bemerkenswert: Nach einer längeren Verlustphase erzielte das Unternehmen erstmals einen Nettogewinn von 2,1 Millionen AUD, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust von 4,8 Millionen AUD verbucht wurde.
Volle Auftragsbücher signalisieren weiteres Wachstum
Für die zukünftige Geschäftsentwicklung gibt sich DroneShield ebenfalls optimistisch. Der Auftragsbestand sei auf 176,3 Millionen AUD angestiegen - mehr als eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahreswert von 57,5 Millionen AUD. Das Unternehmen erwartet, dass ein Grossteil der Lieferungen im zweiten Halbjahr 2025 erfolgen wird, was die Wachstumsdynamik weiter beschleunigen könnte.
Beteiligung soll geändert werden
Zudem gab DroneShield am 29. August 2025 bekannt, dass die State Street Corporation und ihre Tochtergesellschaften nicht länger zu den Grossaktionären des Unternehmens zählen. Dieser Rückzug könnte sich auf die Aktionärsstruktur und den Einfluss von DroneShield am Markt auswirken, was möglicherweise künftige strategische Entscheidungen beeinflusst, erklärt TipRanks. Die DroneShield-Aktie konnte im Australischen Handel am Mittwoch letztlich 0,65 Prozent zulegen auf 3,11 AUD.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
17.10.25 |
DroneShield-Aktie fällt: Technische Korrektur nach Kursrally? (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
DroneShield präsentiert neue Softwareplattform - Aktie nach Rally dennoch unter Druck (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
DroneShield-Aktie verliert trotzdem: Neues Plugin integriert Drohnenerkennung in wichtige Plattform (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
DroneShield-Aktie schwächelt trotz Zertifizierung durch britische Regierung (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
DroneShield-Aktie legt nach Mega-Rally Pause ein: Chance für Investoren? (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
DroneShield-Aktie setzt Aufwärtstrend fort - Dank KI-Software und neuer Strategien (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
DroneShield profitiert von KI-Software: Aktie setzt Aufwärtstrend fort (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
DroneShield-Aktie dennoch in Rot: Neue Einrichtung für elektronische Kriegsführung geplant (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI wenig bewegt -- DAX wieder über 24'000 Punkten -- Kräftige Erholung an Asiens Börsen - Nikkei auf RekordhochDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex legt zu. Die Börsen in Asien zeigen sich zum Wochenstart mit teils deutlichen Gewinnen.