DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Starke Handelswoche |
10.10.2025 16:40:13
|
DroneShield-Aktie legt nach Mega-Rally Pause ein: Chance für Investoren?
Die DroneShield-Aktie hat am Freitag ihre Rally unterbrochen. Ist das eine Momentaufnahme oder ein Grund zur Sorge für Anleger?
• Geschäft boomt dank hoher Nachfrage nach Drohnenabwehrsystemen weltweit
• Wandel zum SaaS-Anbieter sorgt für zusätzliche Wachstumsfantasie
3,64 Prozent hat die Aktie des australischen Drohnenabwehrspezialisten DroneShield am Freitag an Wert verloren. Mit einem Schlusskurs von 6,36 AUD beendete der Anteilsschein die Handelswoche.
Gewinnmitnahmen oder Grund zur Sorge?
In den Tagen und Wochen zuvor hatte die DroneShield-Aktie aber eine spektakuläre Rally abgefeuert. Allein auf Sicht der letzten fünf Handelstage steht ein Kursplus von 11,97 Prozent, auf Dreimonatssicht haben Anleger sogar satte 130 Prozent Kursgewinne in ihren Depots und seit Jahresstart hat die DroneShield-Aktie bereits massive 731,4 Prozent zulegen können.
Daher dürfte der jüngste Abschlag eher als Rallypause gewertet werden, der Anleger dazu veranlasst hat, einen Teil ihrer Gewinne mitzunehmen.
Geschäftsmodell weiter stark nachgefragt
Denn negative Meldungen, die die Kursabschläge rechtfertigen würden, gibt es aktuell nicht. Der australische Anti-Drohnen-Technologieführer verzeichnet derzeit eine explosive Geschäftsentwicklung, im ersten Halbjahr zogen die Erlöse um satte 210 Prozent an. Im rasant wachsenden Markt für unbemannte Luftabwehrsysteme nimmt das Unternehmen eine führende Rolle ein, die Hauptkundschaft besteht aus Militär und Sicherheitsbehörden, aber zunehmend auch Betreibern kritischer ziviler Infrastruktur wie Flughäfen, Energieversorgern und Sportstadien.
Das geopolitische Umfeld spielt dem Unternehmen in die Karten: Allein in Europa fliessen durch Initiativen wie den 800-Milliarden-Euro-schweren "ReArm Europe Plan" massive Investitionen in die Verteidigung. Dies spiegelt sich in DroneShields Auftragspipeline wider, die mehrere Grossprojekte umfasst.
Transformation zum Software-Unternehmen schreitet voran
Besonders bemerkenswert ist DroneShields strategische Neuausrichtung hin zu einem Software-as-a-Service (SaaS)-Modell. Während Hardware-Verkäufe weiterhin den Grossteil des Umsatzes ausmachen, wachsen die wiederkehrenden Softwareerlöse mit 177 Prozent noch schneller. Mit dem neuen Produkt "SentryCiv" führte das Unternehmen 2025 ein reines Abomodell für zivile Kunden ein.
Darüber hinaus verfolgt DroneShield eine ambitionierte internationale Wachstumsstrategie. Die regionale Umsatzverteilung zeigt bereits eine gesunde Diversifizierung. Mit einer schuldenfreien Bilanz und liquiden Mitteln von 204 Millionen AUD verfügt DroneShield über eine ausgezeichnete finanzielle Basis für seine Expansionspläne. Diese starke Position ermöglicht erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie den schnellen Personalaufbau.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
|
07.11.25 |
DroneShield-Aktie weit im Minus: Belastungsfaktoren bleiben trotz "Meilenstein auf Wachstumspfad" (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
DroneShield-Aktie weiter im Abwärtstrend: Monatsverlust wird noch grösser (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
DroneShield-Aktie gibt deutlich nach: Neue Stammaktien ausgegeben (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
DroneShield-Aktie springt an: Analystenstimmung von Grossauftrag angetrieben (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
DroneShield-Aktie im Oktober unter Druck: Gründe für den Kursrückgang (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Trotz starkem Umsatz: DroneShield-Aktie verliert an Schwung (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
DroneShield-Aktie auf Talfahrt: Korrekturmodus nach der extremen Rally? (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
DroneShield-Aktie: Boom oder Flaute? (finanzen.ch) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. An den Märkten in Fernost geht es zum Wochenstart nach oben.


