Emmi Aktie 1282989 / CH0012829898
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
20.08.2025 06:57:27
|
Emmi mit starker Wachstumsdynamik und solidem Halbjahresergebnis 2025
Emmi Management AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Luzern, 20. August 2025 – Die Emmi Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2025 ein gutes, breit abgestütztes organisches Wachstum von 4.4 %, dem eine positive Volumenentwicklung zugrunde liegt. Die nachhaltige Wachstumsdynamik reflektiert die konsequente Strategieumsetzung, ausgeprägte Innovationskraft und unternehmerische Anpassungs-fähigkeit der Gruppe. Durch die klare Ausrichtung auf Konsumtrends gelang es Emmi erneut, sich erfolgreich in einem herausfordernden Marktumfeld zu differenzieren. Der Gruppenumsatz stieg um hohe 12.7 % auf CHF 2’272.4 Millionen. Zum hohen Wachstum trugen neben dem guten organischen Wachstum Akquisitionseffekte von insgesamt 11.8 % bei, insbesondere die im Oktober 2024 erworbene Mademoiselle Desserts Gruppe. Negative Fremdwährungseffekte von 3.5 % belasteten die Umsatzentwicklung. In den Wachstumsmärkten Brasilien, Chile und Mexiko sowie in den strategischen Nischen Ready to Drink-Kaffee mit Emmi Caffè Latte sowie Premium-Desserts entwickelte sich der Umsatz besonders erfreulich. Das Ergebnis auf Stufe EBITDA stieg auf CHF 223.1 Millionen und auf Stufe EBIT auf CHF145.4 Millionen. Dazu trug auch die Mademoiselle Desserts Gruppe bei, wobei der Ergebnisbeitrag des Dessertgeschäfts im zweiten Halbjahr saisonbedingt höher ist. Die EBITDA-Marge blieb im Vorjahresvergleich stabil bei 9.8 %, trotz Kostendrucks und obwohl substanzielle negative Fremdwährungseffekte im Zuge der starken Aufwertung des Schweizer Frankens die Ergebnisse und Margen auf allen Stufen erheblich belasteten. Die EBIT-Marge lag bei 6.4 %. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet die Emmi Gruppe ein leicht höheres organisches Wachstum getrieben durch die Wachstumsmärkte der Division Americas. Emmi bestätigt die kommunizierten Ertragsprognosen auf Stufe EBIT und Reingewinnmarge.
Die Emmi Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Nettoumsatz von CHF 2’272.4 Millionen, was einem zweistelligen Wachstum von 12.7 % gegenüber dem Vorjahr (CHF 2’017.2 Mio.) entspricht. Die Akquisitionseffekte beliefen sich auf 11.8 %, wobei der Grossteil auf die Mademoiselle Desserts Gruppe zurückzuführen ist. Negative Währungseffekte von 3.5 % belasteten das Umsatzwachstum erheblich aufgrund der deutlichen Aufwertung des Schweizer Frankens, insbesondere gegenüber dem brasilianischen Real, dem mexikanischen Peso, dem Euro und dem US-Dollar. Dem guten, breit abgestützten organischen Wachstum von 4.4 % liegt eine positive Volumenentwicklung zugrunde. Die Wachstumsmärkte Brasilien, Chile und Mexiko sowie die strategischen Nischen wie Ready to Drink-Kaffee mit Emmi Caffè Latte in allen Märkten sowie Premium-Desserts der italienischen Gesellschaften haben einen wichtigen Beitrag geleistet.
Division Schweiz
Das Marktumfeld war im ersten Halbjahr 2025 von geopolitischen Unsicherheiten, handelspolitischen Herausforderungen und einer verhaltenen Konsumstimmung geprägt. Die Einführung zusätzlicher US-Zölle beeinträchtigte das Exportgeschäft mit Schweizer Käse zwar, der Einfluss auf das Gruppenergebnis blieb aufgrund des hohen Anteils von rund 85 % lokal produzierter Produkte in den USA aber bisher begrenzt. Hingegen belasteten stark negative Fremdwährungseffekte infolge der deutlichen Aufwertung des Schweizer Frankens die Ergebnisse und Margen auf allen Stufen.
Der weltweite Trend zu gesunder Ernährung, natürlichen Produkten und hochwertigen Proteinen ist klar spürbar und bietet die Chance, das Naturprodukt Milch in seiner ganzen Stärke zu zeigen und Antworten auf aktuelle Ernährungsbedürfnisse zu geben. Die Emmi Gruppe hat im ersten Halbjahr 2025 ihre führende Position mit Innovationen gestärkt. Das Unternehmen hat sich mit natürlichen Rezepturen, nachhaltigen Verpackungen und trendorientierten Konzepten am Markt differenziert. Emmi erschloss mit Emmi Protein Water eine neue Produktkategorie mit funktionalen Getränken für Konsumentinnen und Konsumenten mit einem sportlichen Lifestyle. In Spanien wurde die Trinkmahlzeit Kaiku Ñam lanciert und gleichzeitig das Portfolio von Emmi I’m your meal in der Schweiz um die Genussrichtungen Erdbeere und Double Zero erweitert.
Verantwortungsvolles Handeln ist seit Generationen fest im Geschäftsmodell der Emmi Gruppe verankert. Bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie erzielte Emmi im ersten Halbjahr weitere Fortschritte. Im Bereich nachhaltige Verpackungen hat Emmi als Gründungsmitglied von RecyPac den Aufbau einer schweizweiten Kreislauflösung für Kunststoffverpackungen und Getränkekartons vorangetrieben. Der offizielle Start der Sammlung im Januar 2025 ist ein Meilenstein. In Kombination mit PET und Glas können alle Emmi Verpackungen in der Schweiz gesammelt und dem Recycling zugeführt werden. Mit dem neuen Deckelkonzept bei Emmi Caffè Latte Mr. Big vereinfacht Emmi die Handhabung und reduziert Littering, da Becher und Deckel neu fix verbunden sind und die Aluplatine wegfällt. Emmi Dessert Italia hat zudem alle Verpackungen auf 100% recycelbare Materialien umgestellt.
Für das zweite Halbjahr 2025 rechnet die Emmi Gruppe mit einer weiterhin anspruchsvollen gesamtwirtschaftlichen Lage. Globale Unsicherheiten, darunter geopolitische Spannungen, protektionistische Tendenzen und die US-Zollsituation, bleiben herausfordernd. Der starke Schweizer Franken reduziert einerseits die Gewinne ausländischer Gesellschaften bei der Umrechnung in Schweizer Franken und belastet andererseits das Schweizer Exportgeschäft. Gleichzeitig steigt der Importdruck im Heimmarkt Schweiz. Die Volatilität an den Beschaffungsmärkten sowie eine verhaltene Konsumstimmung in den meisten für Emmi relevanten Märkten verstärken zudem den Margendruck.
Prognose Geschäftsjahr 2025
Downloadmaterial und weitere Informationen Kontakte Medien Investoren und Analysten Über Emmi Emmi ist die führende Herstellerin von hochwertigen Milchprodukten in der Schweiz. Ihre Wurzeln reichen bis 1907 zurück, als sie durch milchbäuerliche Genossenschaften in der Region Luzern gegründet wurde. Mit einer klar ausgerichteten Strategie, innovativen Produkten und über die Schweiz hinaus etablierten Markenkonzepten wie Emmi Caffè Latte oder Kaltbach Käse hat sich Emmi zu einer international tätigen, börsennotierten Unternehmensgruppe (EMMN) mit einer starken lokalen Präsenz in 15 Ländern entwickelt. Das Geschäftsmodell von Emmi basiert traditionell auf einem sorgsamen Umgang mit Natur, Tier und Mensch. So schafft Emmi die besten Milchmomente heute und für kommende Generationen und leistet auch in ländlichen Regionen einen Beitrag zur Wertschöpfung. Seine Qualitätsprodukte vertreibt das Unternehmen in rund 60 Ländern und stellt diese an 72 eigenen Produktionsstandorten in 13 Ländern her. Mit rund 12'000 Mitarbeitenden, von denen rund 75 % ausserhalb der Schweiz tätig sind, erwirtschaftete die Emmi Gruppe 2024 einen Umsatz von CHF 4.3 Milliarden. Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Emmi Management AG |
Landenbergstrasse 1 | |
6005 Luzern | |
Schweiz | |
E-Mail: | info@emmi.com |
Internet: | www.emmi.com |
ISIN: | CH0012829898 |
Valorennummer: | 1282989 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2186108 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2186108 20.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Emmi AG
08.09.25 |
Emmi Aktie News: Emmi tendiert am Nachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Emmi Aktie News: Emmi am Montagvormittag billiger (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Emmi Aktie News: Anleger trennen sich am Mittag vermehrt von Emmi (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
SPI-Titel Emmi-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Emmi-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
SPI-Papier Emmi-Aktie: So viel Verlust hätte ein Emmi-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
20.08.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
20.08.25 |
Emmi-Aktie gesucht: Umsatz dank Übernahme und Wachstum in Amerika stark gesteigert (AWP) | |
20.08.25 |
Für Emmi ist der starke Franken schmerzhafter als die US-Zölle (AWP) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |