Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Börsenaus voraus 14.03.2024 11:41:00

ENCAVIS rechnet mit Gewinnrückgang - Übernahmeofferte von KKR und Viessmann: ENCAVIS-Aktie schiesst hoch

ENCAVIS rechnet mit Gewinnrückgang - Übernahmeofferte von KKR und Viessmann: ENCAVIS-Aktie schiesst hoch

Der US-Finanzinvestor KKR will den HambDer US-Finanzinvestor KKR will den Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis übernehmen. urger Wind- und Solarparkbetreiber ENCAVIS übernehmen.

Ein von KKR geführtes Konsortium biete den ENCAVIS-Aktionären 17,50 Euro je Aktie, teilte das Unternehmen am Donnerstagmorgen mit. Ebenfalls als Co-Investor beteiligt ist das Familienunternehmen Viessmann.

KKR habe verbindliche Vereinbarungen mit ENCAVIS' Ankeraktionären vereinbart, die fast ein Drittel an dem Unternehmen halten, hiess es weiter. Die Offerte bewertet das Hamburger Unternehmen mit insgesamt gut 2,8 Milliarden Euro. Die ENCAVIS-Führungsgremien haben der Investorenvereinbarung laut Mitteilung zugestimmt und befürworten das Angebot.

Mit einem Kurs von zuletzt 16,95 Euro notierte das Papier knapp unter dem in Aussicht gestellten Übernahmepreis. Bevor erstmals Berichte über das mögliche Kaufinteresse aufkamen, stand die Aktie bei 11,35 Euro.

Der gebotene Kaufpreis bedeutet für die ENCAVIS-Anleger entsprechend einen Aufschlag von 54 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom 5. März. Tags darauf hatten die Hamburger die Verhandlungen über eine mögliche Übernahme durch den US-Finanzinvestor bestätigt. Zuvor hatte bereits die Nachrichtenagentur Bloomberg über das bestehende Kaufinteresse berichtet.

Viessmann werde 25,1 Prozent an ENCAVIS halten, sagte Boris Scukanec Hopinski, der im Führungsteam des Familienunternehmens für das operative Geschäft zuständig ist, in einem Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Donnerstag. Der 1917 gegründete hessische Heizungsbauer hatte im vergangenen Jahr seine Klimasparte an den US-Konkurrenten Carrier Global veräussert. Die übrigen Aktivitäten erwirtschaften rund eine Milliarde Euro Jahresumsatz.

Weiterhin soll Abacon in Zukunft circa 12,5 Prozent an ENCAVIS halten, sagte der leitende Manager Tobias Krauss im Interview. Die Vermögensverwaltung der Hamburger Milliardärs-Familie Büll hielt bislang gut ein Viertel an dem MDax -Konzern und gilt als persönlich verbunden.

Das Übernahmeangebot für ENCAVIS unterliegt der Mitteilung zufolge einer Mindestannahmeschwelle von gut 54 Prozent. Das Ziel gelte unter Berücksichtigung von Wandelanleihen. Die Transaktion soll im vierten Quartal des laufenden Jahres abgeschlossen werden. KKR will ENCAVIS von der Börse nehmen.

Zeitgleich mit der Veröffentlichung der Offerte gab ENCAVIS vorläufige Zahlen für das vergangene Jahr sowie einen Ausblick auf 2024 und die Jahre darüber hinaus bekannt. In den kommenden Jahren soll das Portfolio aus Wind- und Solarparks stärker wachsen als bislang geplant. Bis Ende 2027 sollen die Erzeugungskapazitäten bei 7 Gigawatt liegen. Bislang hatte das Management 5,8 Gigawatt avisiert.

Für das laufende Jahr rechnet ENCAVIS mit einem Rückgang des operativen Gewinns, vor allem wegen geringerer Stromgrosshandelspreise in einem herausfordernden Marktumfeld, wie es hiess. Das Unternehmen strebt für 2024 einen leichten Umsatzanstieg auf 460 Millionen Euro an. Davon sollen mehr als 300 Millionen Euro als bereinigter Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verbleiben. Vergangenes Jahr erzielte ENCAVIS Erlöse von gut 449 Millionen Euro. Der operative Gewinn belief sich auf gut 319 Millionen Euro und lag damit rund 9 Prozent unter dem Vorjahreswert./lew/tav/men

Die ENCAVIS-Aktie startete verspätet und mit einem kräftigen Plus in den Donnerstag. Die Titel waren zunächst wegen der Offerte von KKR vom Handel ausgesetzt worden. KKR bietet 17,50 Euro je Encavis-Aktie. Nun steigt der Kurs auf XETRA zeitweise um 26,17 Prozent auf 16,97 Euro.

HAMBURG (awp international) -

Weitere Links:


Bildquelle: Encavis AG

Analysen zu KKR & Co Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’384.92 19.84 BJ8SYU
Short 12’636.08 13.85 BANSGU
Short 13’122.56 8.82 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’856.81 31.07.2025 16:21:36
Long 11’419.44 19.84 BIYSFU
Long 11’129.35 13.53 BMYSUU
Long 10’637.71 8.66 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}