Deutsche Konsum REIT Aktie 30710547 / DE000A14KRD3
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.07.2025 18:41:34
|
EQS-Adhoc: Deutsche Konsum REIT-AG erwartet einen Abwertungsbedarf für ihr Immobilienportfolio und den Verlust der Steuerbefreiung als REIT
EQS-Ad-hoc: Deutsche Konsum REIT-AG / Schlagwort(e): Sonstiges Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Art. 17 Abs. 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) Deutsche Konsum REIT-AG erwartet einen Abwertungsbedarf für ihr Immobilienportfolio und den Verlust der Steuerbefreiung als REIT Potsdam, Deutschland, 21. Juli 2025 – Die Deutsche Konsum REIT-AG („Gesellschaft“) (ISIN: DE000A14KRD3 | WKN: A14KRD | Börsenkürzel: DKG) hat heute ein vorläufiges Ergebnis für die zum Stichtag 30. Juni 2025 im Auftrag gegebenen gutachterliche Bewertung ihres Immobilienbestandes erhalten. Die Neubewertung des Portfolios liegt mit voraussichtlich ca. EUR 794 Mio. etwa 4,9 % (like-for-like) unter dem Niveau zum 30. September 2024. Daraus resultiert ein nicht liquiditätswirksamer Abwertungsbedarf in Höhe von voraussichtlich ca. EUR 41 Mio., der das Ergebnis zum Ende des dritten Quartals des Geschäftsjahrs 2024/2025 negativ beeinflussen wird. Vor dem Hintergrund wird die Gesellschaft die Eigenkapitalanforderung nach dem REIT-Gesetz von mindestens 45% voraussichtlich zum Ende des Geschäftsjahr 2024/2025, d.h. zum 30. September 2025, nicht einhalten. Da die Gesellschaft diese Anforderung bereits zum 30. September 2023 und zum 30. September 2024 nicht erfüllt hat, wird die Steuerbefreiung als REIT voraussichtlich am 30. September 2025 enden. Die daraus resultierenden Effekte wurden bereits vorsorglich im Entwurf der gegenwärtigen Sanierungsplanung berücksichtigt. Im Übrigen befindet sich die Gesellschaft mit ihren Gläubigern weiterhin in Sanierungsverhandlungen. Die mit Mitteilung vom 29. Mai 2025 bekannt gegebene Sanierungskapitalerhöhung soll nunmehr voraussichtlich durch eine ausserordentliche Hauptversammlung im Herbst 2025 beschlossen werden. Die gegenwärtige Sanierungsplanung sieht Objektveräusserungen mit Verkaufserlösen im Volumen von EUR 300 bis 350 Mio. bis Ende 2027 vor. Die Gesellschaft strebt weiterhin an, die Sanierungsverhandlungen bis Ende August 2025 abzuschliessen. Kontakt: Deutsche Konsum REIT-AG Ende der Insiderinformation
21.07.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Deutsche Konsum REIT-AG |
Marlene-Dietrich-Allee 12b | |
14482 Potsdam | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)331 740076517 |
Fax: | +49 (0)331 740076599 |
E-Mail: | kt@deutsche-konsum.de |
Internet: | www.deutsche-konsum.de |
ISIN: | DE000A14KRD3 |
WKN: | A14KRD |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; JSE Securities Exchange |
EQS News ID: | 2172608 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2172608 21.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Deutsche Konsum REIT-AG
Analysen zu Deutsche Konsum REIT-AG
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |